Bericht • 11.12.2015

Die beliebtesten Instore-Hits 2015

Der Sound der 90er erobert den Point of Sale

Die beliebtesten Instore-Hits 2015
Quelle: Mood Media
Von eintöniger Kaufhausmusik keine Spur: Die Deutschen ließen sich in diesem Jahr beim Shoppen von tanzbaren Clubsounds beschallen.

Dies geht aus einer aktuellen Auswertung von Mood Media, dem führenden Anbieter von Instore-Marketinglösungen, hervor.

„Popsongs mit House- und Dance-Anleihen der späten 90er Jahre waren 2015 die Lieblingsklänge im deutschen Handel“, erklärt Stefan Gill, Creative Director von Mood Media und Spezialist für die Musikauswahl am Point of Sale. „Künstler wie Kygo und Zara Larsson haben eine clubbige Atmosphäre in die Chartlandschaft gebracht und damit auch den Point of Sale erobert.“

Warum ist der Dance-Sound der 90er Jahre aktuell in den Geschäften so beliebt? „Die Retro-Elemente sprechen gleich zwei Generationen an, der Handel erreicht mit dieser Musikauswahl eine große Zielgruppe“, so Stefan Gill. Gerade der Fashion-Bereich kann so mit elektronischer Musik seinen modernen, hippen Charakter unterstreichen und trotzdem die breite Masse der Konsumenten ansprechen. Die perfekte Instore-Playlist liegt laut Stefan Gill genau in der Schnittmenge zwischen dem Geschmack der Zielgruppe und dem, was zum Image der jeweiligen Marke passt. Auch andere Faktoren wie z.B. die Tageszeit beeinflussen die Musikauswahl.

Die Top 10 der beliebtesten Instore-Hits 2015

Die Erhebung gibt die meistgespielten Musiktitel über die Audiolösungen von Mood Media an über 20.000 Verkaufsstellen über das Jahr verteilt wieder und zeigt, welche Musik bei den Handelstreibenden besonders hoch im Kurs steht. Jeden Tag hören rund sechs Millionen Deutsche beim Shoppen, in Hotels oder im Café Musik, die von Mood Media bereitgestellt wird.

Stefan Gill, Creative Director von Mood Media.
Stefan Gill, Creative Director von Mood Media.
Quelle: Mood Media
Neben den etablierten Chartbreakern gab es 2015 auch eine Reihe von Überraschungserfolgen, denen man beim ersten Hören nicht sofort Hit-Potenzial zuschreiben würde. Durch viele Shares im Social Web oder auch eine hohe Medienpräsenz wurden sie aber schnell beliebt und erzielten auch am PoS eine hohe Nachfrage:

Die Top 10 Überraschungshits 2015

90er Jahre Trend hält weiter an

Auch im kommenden Jahr werde der 90er Jahre Hype die Konsumenten am Point of Sale begleiten, so die Einschätzung von Stefan Gill. „Aufgrund der großen Fanbase wird es auch an inspirierten Nachwuchstalenten nicht mangeln“, erklärt der Musikexperte. Zudem werden sich im Sportjahr 2016 auch die Olympischen Spielen in Rio und die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich in den Instore-Playlisten niederschlagen, da die jeweiligen offiziellen und inoffiziellen Songs häufig große Erfolge werden und dementsprechend nachgefragt werden.

Auch 2016 wird die Vernetzung zwischen der Online- und der Offline-Welt das große Thema im Handel sein. Das Medium Musik bietet eine Reihe von Möglichkeiten. Händler können zum Beispiel mit der entsprechenden Technologie ihre Soundsysteme als Audio-Beacons nutzen und den Kunden personalisierte Rabatte, Sonderangebote oder Zusatzinformationen auf Ihr Smartphone schicken. Auch die beliebte Musikerkennungs-App Shazam kann genutzt werden, um dem Kunden nicht nur die gewünschten Musikinformationen, sondern auch markenspezifischen Content zu schicken. 

Quelle: Mood Media

Anbieter
Logo: Mood Media GmbH

Mood Media GmbH

Wandalenweg 30
20097 Hamburg
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht

Potenzial von Artikel- und Kundendaten nutzen

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu ...

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf