News • 11.05.2023

MediaMarkt und Lieferando starten Lieferpartnerschaft

Neuer Service in Berlin erweitert die Auswahl auf der Bestellplattform erstmals auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics

Ladekabel, Computer-Zubehör und Elektronik-Gadgets binnen Minuten: Lieferando und MediaMarkt verkürzen die Lieferzeit für Elektronikprodukte in Berlin auf gut 35 Minuten. Im Rahmen einer Pilotpartnerschaft hat MediaMarkt dafür ab sofort erste Bestellshops auf dem Onlinemarktplatz eröffnet. Zugleich erweitert Lieferando Express seine Shops um Technik-Bestseller von Deutschlands führendem Elektrofachhändler.

Eine Hand hält ein Handy vor einem Laptop
Quelle: Lieferando

Kleingeräte und Zubehör des täglichen Bedarfs


Der neue Service erweitert die Auswahl auf Lieferandos Bestellplattform erstmals in Deutschland auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics. Die Produktauswahl umfasst zum Start rund 100 Kleingeräte und Zubehör, das oft spontan benötigt wird: von Smartphone- und Computerequipment über Audio- und Home Entertainment-Gadgets bis hin zu kompakten Markengeräten für die Küche oder das Bad. Mit dabei sind zum Beispiel:


  • Handyzubehör von Ladegeräten und Ladekabeln bis hin zu Power-Bank-Akkus und diversen Adaptern
  • Computer-Zubehör wie Tastatur und Maus, USB-Sticks, Docking-Stations oder Webcams
  • Audioequipment wie Kopfhörer, Headsets und mobile Bluetooth-Boxen
  • Haushaltselektronik wie LED-Lampen, Batterien oder Steckdosenleisten, bis hin zu Handmixern und Handstaubsaugern 
  • Home Entertainment-Gadgets wie Streaming-Adapter und Gaming-Zubehör für Spielkonsolen
  • Pflegeprodukte wie Elektrozahnbürsten, Rasierer oder Haartrockner

Die Preise des neuen Bestellangebots orientieren sich an den Preisen im MediaMarkt Onlineshop, und Lieferando liefert die Bestellungen in angrenzende Stadtviertel ohne Liefergebühr aus. Dabei erfolgt die Zustellung zumeist per Elektrofahrrad, wobei mehrteilige Bestellungen auch auf größere Fahrzeuge oder mehrere Fahrer verteilt werden können, Touren möglichst gebündelt werden.


Vorteile für Besteller*innen und beide Anbieter


Verbraucher*innen profitieren im Bedarfsfall von besonders kurzen Lieferzeiten bei fast ganztägigen Öffnungszeiten. MediaMarkt liefert ihnen damit einen besonders kundenfreundlichen Service auf einem zusätzlichen Onlinekanal für eine bestellfreudige Zielgruppe. Dabei ist der Bestellprozess denkbar einfach, funktioniert auch registierungsfrei und mit rund zehn Zahlungsmethoden.


„Durch die Präsenz auf dem Onlinemarktplatz von Lieferando haben wir eine zusätzliche attraktive Möglichkeit, unsere Produkte zu zeigen und bekommen unsere Kund*innen schnell, einfach und bequem beliefert – mit kleinen Elektrogeräten und praktischem Zubehör auch außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten. Das passt perfekt zu unserem Versprechen, immer den bestmöglichen Service zu bieten”, sagt Timo Emmert, Geschäftsführer MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH.


„Lieferando steht für Liefern und Bestellkomfort, und die Dichte unseres Logistiknetzwerkes ermöglicht uns die Lieferung heiß ersehnter Produkte dann, wenn Konsument*innen sie brauchen. Damit bedienen wir für unsere Partner die schnell wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln, Convenience-Artikeln und einer direkten Zustellung nun auch in angrenzenden Segmenten. Um so mehr freuen wir uns, das Geschäftspotenzial von Consumer Electronics mit MediaMarkt zu erschließen und auszubauen”, sagt Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke.


Der Pilotstart in dem neuen Geschäftsbereich ist Teil der Lebensmittel- und Handelsstrategie von Lieferandos globaler Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com. Diese unterstützt bereits rund 692.000 Partner weltweit, arbeitet dabei mit zahlreichen internationalen Partnern zusammen, beispielsweise mit GETIR, ASDA, Sainsburys, Co-op, Ahold, Carrefour, Booker, Spar, Shell und 7-Eleven. In Deutschland betreibt das Unternehmen seinen Lieferservice für Partner in rund 60 Städten bundesweit, kann damit auf eine etablierte und eingespielte Flottenlogistik zurückgreifen. 


Ziel des Berliner Pilotprojekts zwischen Lieferando und MediaMarkt ist eine Ausweitung der Partnerschaft nach der nun startenden Testphase. Dafür werden beide Unternehmen in den nächsten Monaten die Produktauswahl, Prozessabläufe sowie die technische Integration und gemeinsame Vermarktung fortlaufend optimieren und evaluieren.

Quelle: Lieferando

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht

Potenzial von Artikel- und Kundendaten nutzen

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Social Commerce: Community sells?
04.10.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Social Commerce: Community sells?

Warum der Community-Ansatz die schnelle Lieferung unter den Kundenwünschen ablöst und was das für dich bedeutet

Lange Zeit hieß es: Schnelle oder sogar „Same Day Delivery is the Key”. Für Fabian Mischler ist das nicht mehr der einzige Schlüssel für zufriedene Kundschaft. Im Interview hat uns der CEO der ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Thumbnail-Foto: Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig...
09.08.2023   #Handel #Nachhaltigkeit

Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig wird

Branding, Beschaffung und Ethik – Insiderwissen für Einzelhändler

Nachhaltigkeit ist das zentrale Schlagwort in der heutigen Unternehmenswelt. Doch wie kann man echtes Engagement von bloßen Behauptungen unterscheiden? Wie können Verbraucher*innen sicher sein, dass Händler*innen wirklich halten, was sie versprechen? Hier kommt El Green Mall ins Spiel ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf