News • 11.05.2023

MediaMarkt und Lieferando starten Lieferpartnerschaft

Neuer Service in Berlin erweitert die Auswahl auf der Bestellplattform erstmals auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics

Ladekabel, Computer-Zubehör und Elektronik-Gadgets binnen Minuten: Lieferando und MediaMarkt verkürzen die Lieferzeit für Elektronikprodukte in Berlin auf gut 35 Minuten. Im Rahmen einer Pilotpartnerschaft hat MediaMarkt dafür ab sofort erste Bestellshops auf dem Onlinemarktplatz eröffnet. Zugleich erweitert Lieferando Express seine Shops um Technik-Bestseller von Deutschlands führendem Elektrofachhändler.

Eine Hand hält ein Handy vor einem Laptop
Quelle: Lieferando

Kleingeräte und Zubehör des täglichen Bedarfs


Der neue Service erweitert die Auswahl auf Lieferandos Bestellplattform erstmals in Deutschland auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics. Die Produktauswahl umfasst zum Start rund 100 Kleingeräte und Zubehör, das oft spontan benötigt wird: von Smartphone- und Computerequipment über Audio- und Home Entertainment-Gadgets bis hin zu kompakten Markengeräten für die Küche oder das Bad. Mit dabei sind zum Beispiel:


  • Handyzubehör von Ladegeräten und Ladekabeln bis hin zu Power-Bank-Akkus und diversen Adaptern
  • Computer-Zubehör wie Tastatur und Maus, USB-Sticks, Docking-Stations oder Webcams
  • Audioequipment wie Kopfhörer, Headsets und mobile Bluetooth-Boxen
  • Haushaltselektronik wie LED-Lampen, Batterien oder Steckdosenleisten, bis hin zu Handmixern und Handstaubsaugern 
  • Home Entertainment-Gadgets wie Streaming-Adapter und Gaming-Zubehör für Spielkonsolen
  • Pflegeprodukte wie Elektrozahnbürsten, Rasierer oder Haartrockner

Die Preise des neuen Bestellangebots orientieren sich an den Preisen im MediaMarkt Onlineshop, und Lieferando liefert die Bestellungen in angrenzende Stadtviertel ohne Liefergebühr aus. Dabei erfolgt die Zustellung zumeist per Elektrofahrrad, wobei mehrteilige Bestellungen auch auf größere Fahrzeuge oder mehrere Fahrer verteilt werden können, Touren möglichst gebündelt werden.


Vorteile für Besteller*innen und beide Anbieter


Verbraucher*innen profitieren im Bedarfsfall von besonders kurzen Lieferzeiten bei fast ganztägigen Öffnungszeiten. MediaMarkt liefert ihnen damit einen besonders kundenfreundlichen Service auf einem zusätzlichen Onlinekanal für eine bestellfreudige Zielgruppe. Dabei ist der Bestellprozess denkbar einfach, funktioniert auch registierungsfrei und mit rund zehn Zahlungsmethoden.


„Durch die Präsenz auf dem Onlinemarktplatz von Lieferando haben wir eine zusätzliche attraktive Möglichkeit, unsere Produkte zu zeigen und bekommen unsere Kund*innen schnell, einfach und bequem beliefert – mit kleinen Elektrogeräten und praktischem Zubehör auch außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten. Das passt perfekt zu unserem Versprechen, immer den bestmöglichen Service zu bieten”, sagt Timo Emmert, Geschäftsführer MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH.


„Lieferando steht für Liefern und Bestellkomfort, und die Dichte unseres Logistiknetzwerkes ermöglicht uns die Lieferung heiß ersehnter Produkte dann, wenn Konsument*innen sie brauchen. Damit bedienen wir für unsere Partner die schnell wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln, Convenience-Artikeln und einer direkten Zustellung nun auch in angrenzenden Segmenten. Um so mehr freuen wir uns, das Geschäftspotenzial von Consumer Electronics mit MediaMarkt zu erschließen und auszubauen”, sagt Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke.


Der Pilotstart in dem neuen Geschäftsbereich ist Teil der Lebensmittel- und Handelsstrategie von Lieferandos globaler Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com. Diese unterstützt bereits rund 692.000 Partner weltweit, arbeitet dabei mit zahlreichen internationalen Partnern zusammen, beispielsweise mit GETIR, ASDA, Sainsburys, Co-op, Ahold, Carrefour, Booker, Spar, Shell und 7-Eleven. In Deutschland betreibt das Unternehmen seinen Lieferservice für Partner in rund 60 Städten bundesweit, kann damit auf eine etablierte und eingespielte Flottenlogistik zurückgreifen. 


Ziel des Berliner Pilotprojekts zwischen Lieferando und MediaMarkt ist eine Ausweitung der Partnerschaft nach der nun startenden Testphase. Dafür werden beide Unternehmen in den nächsten Monaten die Produktauswahl, Prozessabläufe sowie die technische Integration und gemeinsame Vermarktung fortlaufend optimieren und evaluieren.

Quelle: Lieferando

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht
15.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht

TareTag ermöglicht es, Produktinformationen auch bei selbst mitgebrachten Behältnissen angezeigt zu bekommen

Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023...
21.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023

Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023,  wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: e-Commerce Day
20.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

e-Commerce Day

05.05.2023 - 05.05.2023 | Köln

e-Commerce Day by Kaufland – Die Fachmesse für den E-CommerceDer e-Commerce Day by Kaufland öffnet wieder seine Pforten und lädt Branchenneulinge, Fachprofis und Interessierte nach Köln zum Austausch über aktuelle ...

Thumbnail-Foto: Durch Übernahme zum Weltmarktführer
14.02.2023   #Handel #Digitalisierung

Durch Übernahme zum Weltmarktführer

Captana aus Ettenheim übernimmt französisches Start-up Belive.ai

Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Anbieter

POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre