Firmennachricht • 26.05.2015

Neuer Access Point mit internen Antennen

LANCOM Systems präsentiert 300 MBit/s Dual Radio Access Point im modernen, weißen Design

Neuer Access Point mit internen Antennen
Quelle: LANCOM Systems GmbH

LANCOM Systems stellt einen neuen 300 MBit/s-Access Points der L-3xx-Serie vor. Der LANCOM L-330agn dual Wireless hat ein elegantes weißes Design und verfügt über zwei IEEE 802.11agn Dual Band-Funkmodule.

Seine vier MIMO-Antennen sind dezent im Gehäuse untergebracht, die LEDs abschaltbar. Er ist damit ideal für den Einsatz in exklusiven und modernen Räumlichkeiten geeignet.

Der LANCOM L-330agn dual Wireless eignet sich perfekt für Unternehmen und Einrichtungen, die unauffällige High-Performance-WLANs mit zuverlässiger Funk-Abdeckung oder komfortable Hotspots anbieten möchten (zum Beispiel in Hotels, Restaurants, Universitäten, Bibliotheken etc.).

WLAN von LANCOM: Smart. Schnell. Innovativ.

Der Access Point bietet eine Reihe innovativer Features. Beispielsweise optimiert er mit dem intelligenten WLAN-Optimierungskonzept LANCOM Active Radio Control (ARC) nachhaltig sein Funkfeld.

ARC beinhaltet eine Reihe von Optimierungstechnologien. Mit „Spectral Scan“ können WLAN-Störquellen für ein effizientes Netzwerk-Troubleshooting sicher identifiziert und grafisch dargestellt werden. Durch „Adaptive Noise Immunity“ blendet der Access Point Störsignale im Funkfeld aus und fokussiert sich ausschließlich auf WLAN Clients mit ausreichender Signalstärke. In Installationen mit mehreren Access Points, die von einem WLAN-Controller verwaltet werden, sorgt „Client Steering“ für eine intelligente Verteilung der Clients auf den besten Access Point.

Durch „Band Steering“ werden aktiv WLAN Clients vom oft überlaufenen 2,4 GHz-Band auf das leistungsfähigere 5 GHz-Frequenzband gelenkt. Durch den automatischen, vom Access Point gesteuerten Wechsel wird die WLAN-Performance mehr als verdoppelt, weil meist nur dort genügend Kanäle für eine Kanalbündelung zur Verfügung stehen. Mit „RF Optimization“ profitieren WLAN-Clients in Controller-verwalteten Netzwerken von einem verbesserten Durchsatz durch reduzierte Kanalüberlappungen.

Der LANCOM L-330agn Wireless bietet zwei IEEE 802.11agn Dual Band-Module. Er kann parallel im 2,4 und 5 GHz-Band betrieben werden und eignet sich perfekt für die Installation in gemischten WLAN-Umgebungen. So funkt zum Beispiel das eine Modul bei voller Performance im 5 GHz-Band, während das zweite Modul bg-Clients im 2,4 GHz-Band bedient. Zudem ist er voll abwärtskompatibel zu älteren WLAN-Standards wie IEEE 802.11b/g.

Das Gerät unterstützt zur Netzwerkvirtualisierung Multi-SSID und VLAN und kann über PoE (IEEE 802.3af) mit Strom versorgt werden. Der Access Point unterstützt zudem DFS (Dynamic Frequency Selection) und kann damit auch die DFS-pflichtigen Kanäle im 5 GHz-Band nutzen. Für die Netzwerk-Anbindung stehen zwei Ethernet-Schnittstellen zur Verfügung, davon eine Gigabit Ethernet-Schnittstelle.

Wie alle LANCOM Access Points kann das neue Modell wahlweise autonom oder über einen LANCOM WLAN Controller betrieben werden. Darüber hinaus ist das Gerät mit umfangreichen Sicherheits-Features ausgestattet, inklusive vollwertigem IEEE 802.11i mit WPA2- und AES-Verschlüsselung sowie IEEE 802.1X/EAP (WPA2 Enterprise) für Umgebungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.

Quelle: LANCOM Systems GmbH

Anbieter
Logo: LANCOM Systems GmbH

LANCOM Systems GmbH

Adenauerstraße 20 / B2
52146 Würselen
Deutschland

Themenkanäle: WLAN, Netzwerktechnik

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund