Firmennachricht • 23.10.2019

Plentymarkets bindet METRO Marktplatz an

Seit September 2019 bringt der neue METRO Marktplatz das wohl größte Sortiment im Non-Food-Bereich in den Onlinehandel

Logo plentymarkets und Metro Verknüpfung
Quelle: plentymarkets

Seit September 2019 ist der neue METRO Marktplatz online und bringt damit das wohl größte Sortiment im Non-Food-Bereich für Hotels, Restaurants und Catering-Services in die Welt des Online-Handels.

Plentymarkets erweitert sein Multi-Channel-Portfolio als eines der ersten E-Commerce-Tools um den frisch gebackenen B2B-Marktplatz. 

Über den METRO Marktplatz

Der Marktplatz wird von der METRO AG Konzern-Tochter METRO Markets entwickelt und betrieben. Besonders erfolgversprechend wird das Online-Konzept also auch durch die METRO AG als starken Partner im Rücken, der bereits viel Erfahrung aus dem stationären B2B-Handel und einen großen Kundenstamm von rund 24 Millionen METRO Kunden mitbringt. 

METRO Marktplatz richtet sich vorwiegend an Händler, deren Waren für Geschäftskunden aus den Bereichen Hotel, Restaurant und Catering relevant sind. Der brandneue Marktplatz startet zunächst in Deutschland. Bei erfolgreicher Pilotierung ist ein sukzessives Rollout in weitere europäische Länder vorgesehen.

Vorteile für Händler

Speziell auf B2B-Händler abgestimmt bringt der METRO Marktplatz einige Vorteile mit sich. Als Seller Business Partner steht Händlern ein Expertenteam zur Verfügung, das ab dem Registrierungsprozess bis zum Verkauf kontinuierlich unterstützt. Auch den 1st-Level Kundenservice nimmt METRO seinen Händlern ab. Da im B2B-Handel der Verkauf größerer Stückzahlen üblich ist, bietet der METRO Marktplatz zudem die Möglichkeit, Mengenrabatte einzustellen. Das schafft Preisvorteile für Käufer und steigert den Umsatz für Händler.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Strahlkraft der Marke METRO. Gerade im Bereich der Hotellerie, Gastronomie und im Catering genießt die Marke einen großen Stellenwert. Aktuell hat das Unternehmen laut eigenen Angaben eine Reichweite von rund 24 Millionen Kunden. Das garantiert einen schnellen Zugewinn an Bekanntheit für den METRO Marktplatz. 

Der Marktplatz erhebt von seinen Händlern eine Grundgebühr und je nach Kategorie eine Verkaufsprovision. Das Preismodell wird auf der Verkäuferseite transparent dargestellt: https://www.metro-selleroffice.com/

In der Einführungsphase entfallen 6 Monate lang die Grundgebühr von 49,99 Euro.

plentymarkets Plugin ab sofort verfügbar!

Die plentymarkets E-Commerce ERP-Plattform integriert mehr als 40 nationale und internationale Marktplätze, diverse Zahlungs- und Fulfillment-Anbieter und neben dem eigenen plentySHOP auch alle gängigen Webshop-Systeme. Über zusätzliche Plugins und die offene REST API – eine speziell auf Cloud Services zugeschnittene, auf Internetstandards basierende Programmierschnittstelle – lässt sich das System beliebig erweitern. 

“Wie der Name plentymarkets schon sagt, sind Marktplätze Teil unserer DNA. Es ist eines unserer größten Anliegen, unseren Händlern neue und relevante Vertriebskanäle frühzeitig zur Verfügung zu stellen. Daher freuen wir uns unseren Kunden auch diesen neuen Marktplatz als einer der ersten Anbieter zur Verfügung zu stellen.”, erklärt Bernhard Weiß, Vorstand der plentysystems AG.

So wurde auch der neue METRO Marktplatz über ein Plugin angebunden, welches ab sofort kostenlos im plentymarkets Plugin-Store verfügbar ist.

Anbieter
Logo: plentysystems AG

plentysystems AG

Bürgermeister-Brunner-Straße 15
34117 Kassel
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?...
12.09.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?

Wie man reibungslose Einkaufserlebnisse schafft und von ihnen profitiert

Die Übergänge zwischen den verschiedenen Verkaufskanälen sind fließend geworden und zwingen den Einzelhandel dazu, Kund*innen ein Unified-Commerce-Erlebnis zu bieten. Eine Möglichkeit für Einzelhändler, den Weg ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Smartphone als Einkaufsbegleiter und Umsatzbringer...
14.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Smartphone als Einkaufsbegleiter und Umsatzbringer

42,3 Mrd. Euro Umsatz – Smartphone führendes Gerät im Online-Handel

Das Handy ist der wichtigste Umsatzbringer für den Online-Handel und hat PC, Laptop und Tablet in den letzten Jahren deutlich abgehängt. Über 42 Milliarden Euro werden laut aktuellem HDE-Onlinemonitor über das Smartphone ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg