News • 17.05.2023

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu Hause erledigen. Zusätzlich verringern sich die Liefergebühren an jedem Standort des REWE Lieferservice.

Eine Person bekommt Lebensmittel an die Wohnungstür geliefert...
Quelle: REWE

Frische Lebensmittel und Haushaltswaren online bestellen und den Einkauf bis an die Wohnungstür geliefert bekommen – je nach Standort sogar noch am gleichen Tag! Das ermöglicht der REWE Lieferservice bereits seit über 10 Jahren. Durch die deutschlandweite Anpassung der Liefergebühren wird das beliebte Angebot des Stiftung Warentest-Siegers jetzt noch attraktiver: Ab sofort erhalten alle Kund*innen beim REWE Lieferservice an mindestens einem Tag pro Woche einen Gratis-Liefertag. Je nach Postleitzahl variiert der Liefergebühr-freie Tag. Wer seinen Online-Wocheneinkauf künftig stets für den jeweiligen Gratis-Liefertag bestellt, spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld.

Weniger Liefergebühren

Neben der Einführung eines Gratis-Liefertags wurde die maximale Liefergebühr an allen Standorten jetzt um einen Euro verringert. Damit liegen die Liefergebühren je nach Warenkorbgröße und gewünschtem Lieferzeitfenster ab sofort zwischen 0 und 4,90 Euro. Bestellungen ab einem Warenkorbwert von 120 Euro werden an allen Standorten kostenlos geliefert.

15 REWE Food Fulfillment Center in Deutschland

Die Kommissionierung der Online-Bestellungen für den REWE Lieferservice erfolgt in der Regel in spezialisierten Food Fulfillment Centern (FFC), in denen die Produkte in rund sechs Kühlzonen kommissioniert und für die Lieferung bereitgestellt werden. Mit “Scarlet ONE”, dem technologisierten FFC 2.0 in Köln Niehl, setzte die REWE Group bereits 2018 europaweit Standards im Onlinehandel mit frischen Lebensmitteln. Aktuell sind zudem 14 weitere FFCs in Deutschland am Netz, in denen manuell sowie teilautomatisiert kommissioniert wird. Deutschlandweit tragen über 3000 Mitarbeiter*innen maßgeblich zum Erfolg des REWE Lieferservice bei.

So funktioniert die Bestellung beim REWE Lieferservice

Auf rewe.de/shop geben Kund*innen ihre gewünschte Postleitzahl ein und wählen den “Lieferservice“ aus. Im nächsten Schritt kann ein passendes Lieferzeitfenster ausgewählt werden. Je nach Verfügbarkeit kann aus kurzen (2 Stunden) und längeren (4-6 Stunden) Zeitfenstern der individuell passende Termin ausgewählt werden. Anschließend können sich die Kund*innen ihren Warenkorb individuell zusammenstellen. Der Mindestbestellwert ist abhängig von der Region und beträgt maximal 50 Euro.

Quelle: REWE

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr...
27.03.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr kennen

Qualitativ, praktisch, außergewöhnlich – warum Unternehmen bei Werbeartikeln nicht sparen sollten

Unternehmen haben zwei essenzielle Ziele: Neukundenakquise und Erhalt der Bestandskundschaft. Die größte Herausforderung ist die Konkurrenz. Ganz besonders im Bereich E-Commerce, aber auch im stationären Kundenkontakt braucht es ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Thumbnail-Foto: Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?
05.01.2023   #E-Commerce #Kundenbeziehungsmanagement

Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?

Wie Einzelhändler*innen sich vor Cyberkriminellen schützen können

Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Einzelhändler*innen ergreifen können und sollten, um ihren Sicherheitsstatus zu verbessern, ihre Marke zu schützen und ein sicheres Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft zu ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal