Firmennachricht • 18.12.2013

viscom gewinnt weiter an Profil

Neue Struktur ab 2014 zeigt Vielfalt der Messe

viscom gewinnt weiter an Profil
Quelle: Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Die viscom schärft das Profil ihrer sechs Themenwelten und bildet diese ab 2014 auch in einer veränderten Hallenaufplanung ab. Das geht einher mit einer Erweiterung der Ausstellungsfläche auf zwei Hallen.

Künftig finden die Besucher die Aussteller der sechs Kernbereiche large format printing, signmaking, digital signage, POS display, POS packaging und object design gebündelt an einem Ort. Mit POS packaging und object design werden zudem zwei neue Messebereiche klar positioniert, die sich verstärkt im Portfolio der Messe wiederfinden. Mit ihrer klaren Struktur in sechs übersichtlich gegliederten Bereichen bietet die viscom 2014 effektive Orientierung in einem Markt voller unterschiedlicher Anforderungen und Geschäftsmodelle.

„Die klare Struktur macht die viscom noch attraktiver für die unterschiedlichsten Aussteller- und Besucherzielgruppen“, so viscom-Chefin Petra Lassahn. „Mit der strukturierten Ausstellungsfläche schaffen wir eine gemeinsame Identität innerhalb der Segmente, aber auch die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand zu blicken, Synergien zu erkennen und zu nutzen. Das Nebeneinander und das Miteinander ergänzen sich so perfekt.“ Als einzige Fachmesse Europas verzahnt die viscom die vielfältigen Branchen der visuellen Kommunikation. Dabei entwickelt sie sich gemäß der Bewegungen am Markt stetig weiter.

Neue Struktur und Werbelinie ab 2014

Large format printing ist der erste der sechs gleichwertig nebeneinander stehenden Kernbereiche der viscom. Mit neuen Nachfragebereichen und Anwendungen entstehen hier neue Geschäftsfelder. Für Unternehmen auf der Suche nach innovativen Druckverfahren, Lösungen und Geschäftsmodellen bündelt die viscom die geballte Kraft der Druckindustrie als effektives Zusammenspiel von Maschine, Software und Medienträger.

Signmaking ist seit jeher einer der Kernbereiche der viscom. Die Anzahl der Technologien steigt, die Verfahren werden komplexer. Werbetechniker, grafische Betriebe und Medienproduktioner finden auf der viscom alles, was sie für ihr nachhaltig erfolgreiches Geschäft benötigen und schätzen den geldwerten Input rund um aktuelle Trends.

Digital Signage ist auf der viscom eine feste Größe. Hier werden die Welten der visuellen Kommunikation mit den digitalen Möglichkeiten zusammengebracht. Die Aussteller bieten den Besuchern Anregungen, wie sie Digital Signage optimal nutzen können, sei es im Einzelhandel, in Hotels und Restaurants, in Bahnhöfen und Flughäfen, Kultureinrichtungen oder öffentlichen Plätzen. Die viscom verbindet das technisch Machbare mit dem inhaltlich Sinnvollen und fördert so Akzeptanz und Absatz für vernetzte Lösungen.

POS display: Der Name ist neu, den Bereich gibt es auf der Messe bereits seit einigen Jahren. Markenartikler und Trademarketer brauchen die Aufmerksamkeit am POS. Ob Kurz- oder Langzeiteinsatz: In einem eigenen Ausstellungsbereich präsentiert die viscom ihren Fachbesuchern innovative warentragende und selbstdarstellende Displays in allen erdenklichen Materialien und Facetten.

POS packaging ist als eigenständiger Messebereich neu auf der viscom. Von der Faltschachtel über den Verpackungsdruck bis hin zu modernen Sicherheitstechnologien, Marketing und Kommunikation: Eingebettet in die gesamte Kette der visuellen Kommunikation gibt die viscom der facettenreichen Thematik rund um die Verpackung eine Heimat. Branchenübergreifend erhalten Trade Marketing und Produkt Manager, Einkäufer und Kreative zusätzliche Inspirationen durch neue Materialien, Farben und Druckverfahren.

object design Erstmals wird 2014 auch object design ein eigener Messebereich. Messegäste aus Bereichen wie Objektgestaltung, Architektur und Verarbeitung finden im breiten Angebot der viscom Technologien, Verfahren und Materialien für inspirierenden Impulse und neue Ansätze, bei denen analoge und digitale Welten verschmelzen.

Mit den entwickelten Sub-Marken und einem eingängigen Farbschema werden Aussteller und Besucher gezielt angesprochen. Jeder Messebereich wird in Druckunterlagen und online farblich gekennzeichnet, auch auf der viscom stehen diese Farben dann für die sechs Themenwelten.

Neue Hallenstruktur und -belegung

Die viscom-Aussteller werden ab 2014 vor Ort in den verschiedenen Themenwelten gebündelt. So findet der Besucher dann beispielsweise alle Unternehmen aus dem Segment large format printing in einem Hallenbereich. Eine weitere Neuerung, die im Wachstum der viscom begründet ist, ist die Erweiterung der viscom in Frankfurt auf zwei Hallen. Neben der Halle 3.0 wird vom 5. bis 7. November 2014 auch die Halle 3.1. belegt.

Im Erdgeschoss finden die Besucher dann vorwiegend neue Techniken und Herstellungsverfahren, die neusten Maschinengenerationen sowie Zubehör, Techniken und Materialien. Aussteller aus den Bereichen Large Format Printing, Signmaking mit Werbetechnik und Lichtwerbung und Object Design stellen hier aus.

Die Obergeschoss-Halle 3.1 ist vor allem eine Anlaufstelle für Besucher, die nach fertigen Lösungen suchen und sich inspirieren lassen wollen. Angesprochen werden zum Beispiel Marketing- und Produktmanager, Trademarketer, Agenturen, Marketingentscheider aus Handel und Industrie, Messe- und Ladenbauer, Schauwerbegestalter oder Objektdesigner. Die Halle beherbergt die Aussteller aus den Bereichen Digital Signage, POS Display, POS Packaging und Object Design sowie als Querschnitt aller Kernbereiche die viscom World of Inspiration.

Die neue Hallenplanung ist als Rundlauf konzipiert, so dass alle Segmente und beide Hallen gleichwertig im Mittelpunkt stehen.

Geänderte Wochentage

Mittwoch bis Freitag statt Donnerstag bis Samstag: Auch die Platzierung der viscom innerhalb der Woche ändert sich zum kommenden Jahr. Auf Wunsch von Ausstellern und Besuchern findet die Messe dann ausschließlich an Werktagen vom 5. bis 7. November statt.

Anbieter
Logo: Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal