Firmennachricht • 31.03.2021

Bedürfnis nach Sicherheit im Einzelhandel erfüllen

Der Einzelhandel erlebt eine nie dagewesene Disruption

Die Corona-Pandemie beschleunigt die Notwendigkeit, herkömmliche Geschäftsmodelle neu zu gestalten.

Bereits nach der ersten Welle der Pandemie änderten viele Geschäfte die Abläufe in ihren Filialen. Sie passten sich nicht nur den neuen Sicherheitserwartungen der Kunden an, sondern trieben kontaktlose Einkaufsmethoden voran, wie z. B. Click & Collect oder Terminshopping nach Vereinbarung. Viele Geschäfte stellten das Layout ihrer Filialen und die Abwicklung ihrer Verkaufsprozesse um und bieten ihren Kunden Omnichannel-Einkaufsmöglichkeiten an.

Zusätzlich haben viele Einzelhändler Schritte unternommen, um den Herausforderungen der Pandemie zu begegnen: Sie führten Geschäftsabläufe mit speziellen Prozessen ein, für die ihre Mitarbeiter bis dahin noch gar nicht geschult waren und setzten eine Reihe von Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in Kraft, mit denen sie Maskenrichtlinien sowie Abstandsregelungen und erhöhte Hygieneanforderungen erfüllen, so beispielsweise durch Erhöhung der Reinigungshäufigkeit.

Anbieter
Logo: Reflexis Systems GmbH

Reflexis Systems GmbH

Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Deutschland
Frau bei der Desinfektion und Mund-Nasen-Schutz
Frau bei der Desinfektion und Mund-Nasen-Schutz
Quelle: Reflexis

Einzelhändler haben unermüdlich daran gearbeitet, die behördlichen Regelungen umzusetzen. Dennoch ist vieles, was in 2021 gelten wird, weiterhin unklar. Viele Einzelhändler stehen vor großen Herausforderungen, um langfristig erfolgreich zu sein, während andere einen Aufschwung erwarten (z.B. Sportartikel, Spiele, Soft- und Hardware). 

Nach der Öffnung wird es Einzelhändlern zusätzliche Anstrengungen abfordern, ihre auf Online-Shopping ausgerichteten Kunden zurück in die stationären Geschäfte zu holen. Damit die Kunden zurückkommen, müssen sie wissen, dass ein persönlicher Besuch im Geschäft sicher und angenehm ist. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Einzelhändler die Sicherheitsvorschriften genau befolgen, auch wenn sich diese im Laufe der Zeit unweigerlich wieder ändern werden. 

Deshalb wird es in der Spätphase der Pandemie für Kunden sehr wichtig sein, dass sie in traditionellen Einzelhandelsgeschäften erleben, dass ein Geschäft maximale Sicherheit bietet. Ein sauberes, sicheres Geschäft mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen wird zu einem guten Markenauftritt beitragen. 

Experten nennen folgende Faktoren, die bei der Vorbereitung auf neue Sicherheitsverfahren in diesem Jahr zu berücksichtigen sind:

  • Die Zahl der Impfungen wird zunehmen. Verbraucher, die das Erlebnis im Laden bevorzugen, werden wieder in die Geschäfte zurückkehren. Einzelhändler müssen dann die Anforderungen an sicheres, effizientes und reibungsloses traditionelles Einkaufen erfüllen, zusammen mit Click & Collect und anderen Omnichannel-basierten Fulfillment-Methoden.
  • Da Einzelhändler stark in die Automatisierung investieren und intelligente Roboter einige der alltäglicheren Aufgaben übernehmen, werden sich die Mitarbeiter mehr darauf konzentrieren, die Kunden persönlich zu bedienen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Das bedeutet wiederum, dass Sicherheitsmaßnahmen entscheidend sein werden.
  • Die Kunden werden sich nach der Pandemie eine Rückkehr zum erlebnisorientierten Einkaufen wünschen. Daher ist es notwendig, ihnen sicheres Shoppen zu ermöglichen und gleichzeitig Dinge wie datengestützte Einkaufsanlässe (Sonderaktionen und Rabatte) zu bieten, die über mobile Apps geliefert werden.

Sichere Filialen durch Vereinfachung der Filialabwicklung

Die neue Normalität wird weiter hohe Anforderungen an die Sicherheit und an die Abläufe stellen. Arbeiten Sie noch mit nicht standardisierten, mehrkanaligen E-Mail- oder telefonbasierten Systemen? Improvisieren Ihre Manager und Mitarbeiter, indem sie auf Papier Notizen machen oder persönliche Textnachrichten versenden? Diese herkömmlichen, veralteten Systeme haben viele potenzielle Lücken, die die Kommunikation und die Einhaltung von Sicherheitsverfahren verlangsamen.

Die Investition in moderne, mobile Kommunikations- und Echtzeit-Aufgabenmanagementlösungen hilft Ihnen, die neuen Anforderungen zu erfüllen und veränderten Sicherheitsanforderungen der Kunden zu begegnen.

Diese Lösungen rationalisieren die Abläufe in der Filiale, indem sie fünf wichtig Funktionen erfüllen:

1. Priorisierung von Nachrichten: Wichtige Sicherheitsmeldungen müssen genau die Mitarbeiter und Manager erreichen, die sie am dringendsten benötigen. Das kann durch die Verwendung von Filtern oder farbcodierten Schemata geschehen, damit die wichtigsten Sicherheitsmitteilungen und Anweisungen so schnell wie möglich umgesetzt werden.

2. Management nach dem Ausnahmeprinzip: Manager sollten in der Lage sein, den Status aller sicherheitsrelevanten Mitteilungen und Aufgaben sofort einzusehen, z. B. einen Produktrückruf oder ein störendes Ereignis, das die Schließung einer Filiale oder eines Bereiches erfordern könnte. Manager können sich dann proaktiv um die Aufgaben oder Nachrichten kümmern, die scheinbar verloren gegangen sind oder auf die nicht reagiert wurde.

3. Gatekeeping für jegliche Kommunikation: Die Zentrale sollte in der Lage sein, Nachrichten zu filtern und sicherzustellen, dass die richtigen Filialen und Personen die richtigen Sicherheitsmeldungen erhalten. Zentrale oder regionale Führungskräfte sollten dafür sorgen, dass die Tonalität und der Auftritt in der Kommunikation einheitlich sind. Außerdem sollten Aufgaben und Anweisungen nur an die Personen und Filialen gehen, die sie benötigen – und nicht in einer allgemeinen E-Mail-Flut untergehen.

4. Ausführliches Feedback einholen: Manager können Checklisten und Umfragen darüber erstellen und teilen, was Filialleiter und Mitarbeiter in der Filiale erleben. Fühlen sich die Mitarbeiter zum Beispiel sicher im Umgang mit Kunden und anderen Mitarbeitern? Wenn nicht, wie kann man dies am besten handhaben? Das Sammeln von Feedback reduziert die Distanz zwischen Büro und Filiale. 

5. Kommunikation in Echtzeit und in beide Richtungen: Wie wir wissen, ändern sich Situationen schnell. Bundes-, Landes- und kommunale Behörden werden weiterhin Anordnungen herausgeben, die schnelles Handeln erfordern. Krisen können in Ihren Geschäften innerhalb eines Augenblicks auftreten. Um Probleme zu vermeiden, die durch langsame und umständliche Nachrichtenprozesse verursacht werden, können Einzelhändler ihre betriebliche Agilität durch den Einsatz von Echtzeit-Kommunikationslösungen verbessern. Wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter positiv auf COVID-19 getestet wird oder eine hohe Temperatur hat, kann das System diese Informationen weitergeben und eine automatische Best-Practice-Reaktion auslösen. Sowohl Mitarbeiter als auch Manager erhalten entsprechende Warnungen und können bei Bedarf so schnell wie möglich reagieren.

Wir wissen nicht genau, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen wird und welche Anforderungen an die Sicherheit gestellt werden. Was wir jedoch tun können, ist, die Lösungen bereitzuhalten, die eine erfolgreiche Filialkommunikation zu sicherheitsrelevanten Themen ermöglichen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie durch die Optimierung der Kommunikation und Aufgabenumsetzung Ihre Filialen besser auf eine Zukunft nach der Pandemie vorbereiten können, kontaktieren Sie uns!

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen