Advertorial • 27.03.2020

Corona: Wenn die interne Kommunikation vieler Unternehmen auf der Probe steht

Mit der Mitarbeiter-App IK-up! durch die Krise

Ein Virus hält die Branche in Atem und geht auch an der Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Die Corona-Epidemie sorgt für Stornos, Buchungsrückgänge und Verdienstausfälle. Jobs und Unternehmen sind in Gefahr. Mitarbeiter sind verunsichert, geraten in Panik und die Gerüchteküche fängt so richtig an zu brodeln. Weltweit müssen Firmen Maßnahmen ergreifen, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen.

Doch wie können Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise möglichst schnell umfassend, zielgerichtet und zu jeder Zeit – notfalls auch außerhalb der Arbeitszeit – ihre Mitarbeiter informieren?

Anbieter
Logo: IK-up!

IK-up!

Am Brand 41
55116 Mainz
Deutschland
Eine Grafik mit verschiedenen Kommunikationssituationen zwischen Mitarbeitern...
Quelle: Ik-up!

Unsere Antwort: Mit einer eigenen Mitarbeiter-App wie IK-up!. Eine Mitarbeiter-App ist ein ideales Tool, um die eigene Belegschaft schnell, einfach und überall zu erreichen. Die Mitarbeiter rufen die App über das Smartphone auf und erhalten alle Informationen, die für sie relevant sind. Darüber hinaus kann eine Mitarbeiter-App den Dialog zwischen den Mitarbeitern über die digitale Pinnwand verbessern und mit Umfragen kann man schnelle Meinungsbilder zu relevanten Fragen einholen.

Bei Interesse an der Mitarbeiter-App IK-up! lohnt ein Blick in den Showroom.

Die 6 wichtigsten Fragen Ihrer Mitarbeiter in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist es wichtig, dass Sie vorausschauend mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren und auf Fragen und Ängste der Belegschaft eingehen. 

Doch welche Gedanken schwirren Ihren Mitarbeitern in einer solchen Ausnahmesituation überhaupt durch den Kopf? Was beschäftigt sie und, welche Fragen werden am häufigsten gestellt? Hier finden Sie die wichtigsten Fragen Ihrer Mitarbeiter auf einen Blick.

Frage 1: Wie muss ich mich verhalten?

Finden Sie fortlaufend heraus, welche Fragen sich Ihre Mitarbeiter während der Corona-Krise stellen. Achtung, die Fragen verändern sich mit der Zeit und dem Kontext. 

Frage 2: Wie schütze ich mich und meine Kollegen?

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit konkreten Anweisungen und Hilfestellungen.

Frage 3: Wie sehen die Regelungen fürs Home-Office aus?

Wenn möglich, schicken viele Unternehmen ihre Belegschaft aktuell ins Home-Office, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern dabei, sich auf die neue Situation bestmöglich einzustellen.

Frage 4: Was muss ich tun, wenn ich ein Verdachtsfall bin?

Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, wenn sie Kontakt zu infizierten bzw. positiv-getesteten Menschen hatten und informieren Sie, wie sie sich ab sofort zum Schutz aller Kollegen, Kunden & Co. verhalten sollen.

Frage 5: Was kann ich tun, wenn ich keine Betreuung für meine Kinder habe?

Kindergärten und Schulen sind geschlossen. Viele Mitarbeiter mit Kindern wissen nicht, was sie jetzt tun sollen bzw. wie sie gleichzeitig ihre Kinder betreuen und arbeiten sollen. Schaffen Sie Handlungsoptionen und bieten Sie Auswege.

Frage 6: Muss ich mir Sorgen um das Unternehmen und meinen Arbeitsplatz machen?

Der Coronavirus hat für viele Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen, die zu kleinen und großen Unsicherheiten bei den Mitarbeitern führen. So können Sie auch in ungewissen Zeiten das Vertrauen Ihrer Belegschaft gewinnen:

Wenn aus der Krise eine Chance wird

Auch wenn die Situation für viele Unternehmen kurzfristig sehr dramatisch ist, so birgt diese Krise langfristig auch eine große Chance für viele Unternehmen sich besser aufzustellen.

Ja, Investitionen in die interne Kommunikation lohnen sich sehr schnell – aber  man darf die tatsächliche Umsetzung nicht unterschätzen. Insbesondere Unternehmen, die bislang wenig Berührung mit Formen der digitalen Kommunikation/ digitalen Zusammenarbeit hatten, müssen richtig abgeholt und mitgenommen werden. Wichtig ist es dabei, die Kontrolle zu behalten und es den eigenen Mitarbeitern so einfach wie möglich zu machen.

Mit der Mitarbeiter-App IK-up! bieten wir genau dafür ein Tool, welches den Mitarbeitern einen einfachen und wirksamen Weg in die Digitalisierung ebnet. Probieren Sie es aus und testen Sie IK-up! kostenlos. 

IK-up!

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham