Firmennachricht • 22.01.2020

Der Wow-Faktor beeinflusst die Bilanz bei Dänemarks größter Gartencenterkette

ESL führt zu Zeitersparnissen für Mitarbeiter und schafft positives Kundenerlebnis

Die Einführung von elektronischen Regaletiketten ist bei Plantorama in vollem Gange. Durch den Wegfall der Papieretiketten in allen Gartencentern der Kette werden sowohl ökonomische als auch operative Vorteile erwartet. Die Mitarbeiter bekommen mehr Zeit für die Kunden und auch die gemeinsamen Kampagnen der einzelnen Gartencenter lassen sich leichter verwalten.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Dorfstrasse 7 – 9
24232 Schönkirchen
Deutschland
Elektronische Regaletiketten an einem Regal mit Produkten...
Quelle: Delfi Technologies

Plantorama betreibt derzeit 11 Gartencenter in Dänemark, die über Jütland, Seeland und Fünen verteilt liegen. In allen Filialen sollen elektronische Regaletiketten (ESL) von Delfi Technologies installiert werden, um die Richtigkeit der Preise jederzeit zu sichern.

„Die Kette erhält ein umweltfreundliches Profil und die Erwartungen bezüglich der positiven Kundenerfahrungen sowie der höheren Mitarbeiterzufriedenheit haben sich erfüllt“, sagt Heidi Paaske Christensen, Projektkoordinatorin bei Plantorama, die das ESL-Projekt seit Beginn begleitet: „Unsere Erwartungen an eine Lösung, von der sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter profitieren, haben sich erfüllt. Durch die Einführung der elektronischen Regaletiketten in unseren Gartencentern spart die Belegschaft vor allem am Anfang und Ende einer Kampagne eine Menge Zeit und kann sich nun mehr auf die Kunden konzentrieren.“

Bessere Erfahrungen für die Kunden

Plantorama ist heute ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Die verschiedenen Gartencenter bieten ein breites Spektrum an Erfahrungen und Sie finden von den gut besuchten Tiercentern über Coffeeshops bis hin zu Spielbereichen alles.

Plantorama in Hillerød ist eines der Gartencenter, die jetzt gerade die elektronischen Regaletiketten installiert haben. Die große Zeitersparnis im Tagesgeschäft ist klar feststellbar und wird dafür verwendet, den Kunden eine noch bessere Erfahrung zu bieten.

Elektronische Regaletikette an einem Regal mit Produkten...
Quelle: Delfi Technologies

Da wir jeden Tag mehr Zeit sparen, jetzt wo alle Preise automatisch durch die elektronischen Regaletiketten aktualisiert werden, können wir mehr Zeit mit unseren Kunden verbringen. So erschaffen wir bei ihrem Besuch eine angenehmere Erfahrung, sagt Rasmus Schultz, Leiter des Tiercenters bei Plantorama Hillerød.

Der Wow-Faktor – der, an den sich die Kunden erinnern

Im Grunde geht es darum, einen Wow-Faktor zu erschaffen, damit sich die Kunden an ihren Besuch erinnern. „Wenn wir dabei helfen können, diesen Wow-Faktor zu erzeugen, ist es wahrscheinlicher, dass die Kunden wiederkommen. Und das wiederum wird schlussendlich unsere eigene Bilanz beeinflussen“, sagt Heidi Paaske Christensen.

Über Plantorama

Plantorama ist Dänemarks größte Garten- und Zoohandlungskette und bietet alles für den Garten, Haus und Wohnung sowie Tiere. Plantorama ist ein dänisches Familienunternehmen mit Gartencentern überall im Land. Das erste Gartencenter öffnete 1987 in Egå nahe Aarhus mit einer Reihe von Zimmerpflanzen. Heute bietet Plantorama eine große Auswahl an Produkten an: Garten- und Zimmerpflanzen, Erde und Dünger, Gartentöpfe und Felle, Gebrauchs- und Einrichtungsgegenstände sowie Tierzubehör und lebende Tiere.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart