News • 24.10.2022

Die erste AR Gaming App im deutschen Buchhandel

Hugendubel launcht „Weltensammler“

Mit dem Launch der Augmented Reality (AR) Gaming App „Weltensammler“ verwandelt Hugendubel seine Läden ab sofort in Agentenzentralen. Fünf Portale öffnen das Tor zu fünf Welten, in denen die User*innen ihre Mission als Weltensammler erfüllen müssen.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Darauf ist die...
Quelle: Hugendubel

Das Game kann in jeder Hugendubel-Buchhandlung gespielt werden und ist die erste AR-Gaming App im deutschen Buchhandel. Die App steht ab 24. Oktober im Google Play Store oder Apple App Store zum Download zur Verfügung.

Nina Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafterin Hugendubel: „Buchhandlungen sind Erlebnisräume; sie laden zum Verweilen, Stöbern, Schmökern ein, und manch einer versinkt förmlich in andere Welten. Mit der AR Gaming App verbinden wir die reale Bücherwelt mit der digitalen und bieten einen neuen Zugang für das Buch und das Lesen.“

Darum geht’s:

Buchhandlungen sind magische Orte – hier erwachen die Bücher nachts zum Leben, aber nicht jede Figur oder jeder Gegenstand aus den Geschichten kehrt nachts auch in seine Bücherwelt zurück. Die Weltensammler Agent*innen müssen zahlreiche Missionen erfüllen, um die versteckten und verlorenen Dinge und Personen wieder zurück in die Bücher zu bringen und die Geschichten wieder erlebbar zu machen.

Um die Weltensammler Mission zu beginnen, startet man in einer beliebigen Hugendubel-Buchhandlung und scannt dort einen entsprechend gekennzeichneten Code, der den Spieler vor eine erste Rätselaufgabe stellt.

Nach dessen Lösung öffnet sich das Portal und man kann das gewählte Buchcover scannen, um seine Missionen zu starten.

Die Aufgabe: Drei bestimmte, mit dem Buch korrespondierende Gegenstände finden, um das Buch frei zu spielen. Die Gegenstände sind hinter Rätseln oder im Rätsel selbst versteckt. Wie in AR Games üblich, wird während des Spielens die reale Umgebung durch virtuelle Elemente erweitert. In Echtzeit sehen User*innen also seine Rätsel vor sich; als Text, in Bildern oder dreidimensionalen Animationen. Nach jedem erspielten Gegenstand steigern sich die Rätsel in ihrem Schwierigkeitsgrad. Sind alle Gegenstände gefunden, ist die Mission erfüllt.

Das Portal ‚Bewusster Leben‘ kann auch via Scan eines Codes auf der Hugendubel Website gestartet und auch von zu Hause gespielt werden. Die dazugehörigen Rätsel können dann in den eigenen ‚Vier Wänden‘ gelöst werden. Einige „Weltensammler“-Spezialmissionen lassen sich ebenfalls direkt von zu Hause aus erfüllen.

Inhalte für alle Altersgruppen

Das AR-Game ist allein, zu zweit oder in Teams spielbar. Für eine Mission, also ein Buch, werden durchschnittlich 20 Minuten benötigt. Als Mindest-Altersrichtline gelten die Leseempfehlungen für die jeweiligen Buchtitel.

Zum Start beinhalten die Welten die Genres ‚Unterhaltung‘ (Jojo Moyes „Ein ganzes halbes Jahr“, Lewis Carroll „Alice im Wunderland“, ‚Reise‘ (Lonely Planet „Best in Travel“), ‚Wissen‘ (Yuval Noah Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“), ‚Jugendbuch‘ (Elise Kova „Airwoken“) und ‚Bewusster Leben‘ (Marie Kondo „Magic Cleaning“). Die Gaming App wurde in Zusammenarbeit mit Usaneers entwickelt, sowie in Kooperation mit dem Carlsen Verlag und dem Ullstein Verlag umgesetzt.

Die Welt ‚Unterhaltung‘ wird demnächst durch das Buch „Blutige Stufen“ von Chris Carter ergänzt. Die Weltensammler-Gaming App wird außerdem mittelfristig um weitere Welten, Bücher und spannende Missionen erweitert.

Mit der eigenen AR Gaming App führt Hugendubel seine erfolgreiche Weltensammler Kampagne aus 2020 fort. Damals rief der Buchhandels-Filialist die Community in seiner App dazu auf, verloren gegangene Figuren und Gegenstände aus Büchern wiederzufinden. Ein Netzwerk engagierter Agent*innen entstand, die drei Wochen lang begeistert gemeinsam Missionen erfüllten und Rätsel knackten.

Quelle: Hugendubel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn