
„Liebe Grüße“ aus dem Onlineshop
Mit der webbasierten Anwendung ViDGREETS können Onlineshopper persönliche Nachrichten aufzeichnen und mit dem Einkauf verschicken.
Mit der webbasierten Anwendung ViDGREETS können Onlineshopper persönliche Nachrichten aufzeichnen und mit dem Einkauf verschicken.
Das Schweizer Handelsunternehmen Valora eröffnete seine ersten kassenlosen Convenience Stores
Sichere Barcodes auf Papieretiketten bieten Händlern und Kunden viele Mehrwerte
Das Finetuning für die großen Rollouts hat begonnen – auch in Deutschland
Speed4Trade unterstützt Stadtmarketingverein bei QR-Code-Aktion für stationäre Händler
Wirecard und Alipay vereinbaren Zusammenarbeit für innovative POS-Zahlungsakzeptanz
Bundesweiter Rollout im TOTAL Tankstellennetz erfolgt bis zum Sommer 2015
MAGIC Schaufenster blickt zurück auf viscom Messe-Auftritt
Klangfiguren“, ein Kölner Künstlerkollektiv von zwei Studierenden und einem Absolventen der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln, bringt neues Leben in leer stehende Schaufenster. Mit digitalen ...
Immobilien-Präsentation digital: Im neuen Immobilien-Zentrum der För-de Sparkasse in Kiel erhalten die Kunden die Informationen ansprechend und unterhaltsam mit „WindowTainment für Immobilen“ von engram. Die ...
Eine spannende Messe mit sehr guten Gesprächen ist zu Ende gegangen. Die EuroShop, weltweit größte und einzigartige Topmesse für den Handel, übertraf unsere Erwartungen. Den interessierten Besuchern stellten wir das auf ...
Im Schaufenster hängt genau das Kleidungsstück, das man seit langer Zeit sucht, doch das Geschäft ist geschlossen? Ab sofort kein Problem: Eine innovative Art des Einkaufens, die neue Maßstäbe setzt, bietet PayPal aktuell ...
Nicht nur Nutzer eines Smartphones wissen die Vorteile von QR-Codes zu schätzen. Die kleinen Vierecke befinden sich auf einer Vielzahl von Produkten und Gegenständen des täglichen Lebens: auf Plakaten und Werbeanzeigen oder im ...
Ulrich Kipper, CEO der it-werke Service GmbH stellt GO4Q mobile shopping beim IBM ISV Summit im Meilenwerk in Stuttgart vor. Das Publikum aus Führungskräften der it-Branche zeigte sich von den Möglichkeiten und Flexibilität von ...
Im Einzelhandel der Zukunft steht und fällt der Erfolg mit dem Wissen um die Interessen und Produkt-Portfolios der Kunden. Viel leichter hat es der Online-Handel, wo jede Bestellung automatisch eine digitale Spur hinterlässt und das ...
Das Karlsruher Unternehmen Reposito gibt den erfolgreichen Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt. Das Investment in sechsstelliger Höhe wird von den bereits jetzt investierten Geldgebern zur Verfügung gestellt, um den ...
Ebay geht offline: Bis zum 16. Dezember 2012 hatte die Online-Handelsplattform in Berlin gemeinsam mit Paypal einen 400 qm großen Pop-up-Store geöffnet. Einen stationären Kaufraum, in dem Kunden mit ihrem Smartphone einkaufen ...
Zu Beginn des Monats hat eBay in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte den ersten eBay Kaufraum eröffnet. Der eBay Kaufraum ist ein 400 Quadratmeter großer Pop-Up-Store, mit dem sich eBay und PayPal in Deutschland vom 6. bis 16. ...
Die QUAD GmbH präsentiert einen Barcode-Handscanner, der den Einstieg in die 2D-Dimension besonders günstig macht und ihn sogar mehrstufig ermöglicht: Der neue Honeywell Voyager 1400g. Grundsätzlich als 2D-Imager ausgelegt, ...
Einer der führenden Payment- und Abrechnungsspezialisten in Deutschland, die mr. net group GmbH & Co. KG, hat im Juni 2012 die mr. commerce GmbH gegründet. Das Unternehmen entwickelt eine unabhängige Transaktionsplattform für ...
Einfach an der Käsetheke auf die gewünschte Ware deuten, Inhaltsstoffe und Nährwertangaben ähnlicher Produkte auf dem Display vergleichen, mit dem intelligenten Einkaufswagen mühelos den Weg zu den smarten Keksen mit QR- ...
Retailo baut Cross Channel-Angebot in Zusammenarbeit mit Itellium nachhaltig aus Itellium wird bevorzugter IT-Partner des Distributors von Geschenkkarten und ...
• Erster Händler setzt 'PayPal QRShopping App' von PayPal und Itellium ein • Pilot im mStore-Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 in Berlin • Einsatz für den Multi-Kanal-Handel geplant Bezahlen ohne Kasse: ...
Die Online Software AG zeigt auf der EuroCIS 2012 Augmented Reallity (AR) Ideen für den Handel. Mit der erweiterten Realität können Informationen für das bloße Auge unsichtbar ergänzt und damit auch dort platziert ...