Review zu Webtalk retail salsa • 26.11.2021

Digital Store: Weniger ist (manchmal) mehr

Wie können Händlerinnen und Händler digitale Erlebnisse am POS kreieren?

Screenshot aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital Store mit den Speakern...

Wir haben mal wieder gekocht in der retail salsa – oder in diesem Fall ein leckeres Sandwich belegt. „Raus aus der Sandwichposition mit Touchpoint Management“ war das Motto des Webtalks am 25.11.2021. Vorgenommen hatten wir uns nichts Geringeres als das optimale Rezept für ganzheitliche digitale Erlebnisse am Point of Sale zu finden.

Als Belag-Experten für unser Sandwich hatten wir Gino Mónaco, Geschäftsleiter Marketing bei der Handelshof Gruppe, und Thomas Grundmann, Geschäftsführer der NEXGEN smart instore GmbH, mit in der Küche. Und unsere Zuschauer, die mit zahlreichen Fragen für eine Vielfalt an nützlichen Zutaten sorgten.

Screenshot vom Herrn Gino Monaco aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital Store...
Gino Mónaco
Quelle: iXtenso/beta-web GmbH

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Gino Mónaco und Thomas Grundmann waren sich zu Beginn direkt einig: Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Gino riet Anwenderinnen und Anwendern: „Wenn ich digitale Elemente in den Laden bringe oder einen Ablauf digitalisiere, muss ich mir gut überlegen, warum ich das mache und für wen ich das mache.“ Thomas fügte hinzu, dass Digitalisierung nur dann erfolgversprechend ist, wenn sie nicht nur aus „Blech an der Wand“ besteht, also Bildschirme aufgehängt werden, sondern wenn diese Touchpoints Mehrwerte bringen für die Kundinnen und Kunden, das Personal und die Abläufe im Geschäft.

Konkret gehe es bei der Digitalisierung um eine Erweiterung, erklärte Thomas: zum einen des Raumes – beispielsweise die virtuelle Regalverlängerung – und zum anderen der Zeit – beispielsweise durch interaktive Touchpoints im Schaufenster, die auch nach Ladenschluss erreichbar sind. Eben eine solche Regalverlängerung wurde im Handelshof in Rostock umgesetzt, erzählte Gino, mit einem Touchscreen, an dem Kunden Kataloge durchforsten können. Weitere Elemente sind ein iPad, an dem Kunden und Kundinnen sich für den Newsletter anmelden können, und Digital Signage mit Werbekampagnen. 

Screenshot von Herrn Thomas Grundmann aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital...
Thomas Grundmann
Quelle: iXtenso/beta-web GmbH

Im Laufe des Talks kam von Zuschauern die Frage auf, ob sich digitale Elemente auch für kleinere Flächen eignen? Thomas antwortete daraufhin, dass er gerade für kleine Flächen die Vorteile von digitalen Elementen sehe: „Wenn in sehr kleinen Geschäften oder an Servicetheken Wartezeiten entstehen, haben Kundinnen und Kunden wenig Möglichkeit sich abzulenken oder andere Produkte zu begutachten. Da können digitale Touchpoints, die Interaktion, Unterhaltung oder Mehrwerte bieten, die Wartezeit versüßen.“

Gino sah einen großen Effekt durch das Projekt „Digital Store“: Diese „dummen“, alltäglichen Aufgaben, die zuhauf anfallen und Zeit fressen, können effizienter und intelligenter gelöst werden. Und so werde dann wertvolle Zeit freigeschaufelt, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in die Beratung und den Kundenservice stecken können.

Thomas fügte dem noch hinzu, dass diese Umstellungen nicht immer riesige Prozesse sein müssen. Händlerinnen und Händler müssten sich bei weitem nicht die Digitalisierung des kompletten Stores vornehmen. Schon die punktuelle Optimierung an kleinen Stellschrauben könne große positive Effekte haben.

Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, ob welcher Belag auf dein Sandwich passt und dich aus der Sandwichposition bringt? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Koch auch bei unserer nächsten salsa mit:

Autorin: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Anbieter

Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf