Review zu Webtalk retail salsa • 26.11.2021

Digital Store: Weniger ist (manchmal) mehr

Wie können Händlerinnen und Händler digitale Erlebnisse am POS kreieren?

Screenshot aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital Store mit den Speakern...

Wir haben mal wieder gekocht in der retail salsa – oder in diesem Fall ein leckeres Sandwich belegt. „Raus aus der Sandwichposition mit Touchpoint Management“ war das Motto des Webtalks am 25.11.2021. Vorgenommen hatten wir uns nichts Geringeres als das optimale Rezept für ganzheitliche digitale Erlebnisse am Point of Sale zu finden.

Als Belag-Experten für unser Sandwich hatten wir Gino Mónaco, Geschäftsleiter Marketing bei der Handelshof Gruppe, und Thomas Grundmann, Geschäftsführer der NEXGEN smart instore GmbH, mit in der Küche. Und unsere Zuschauer, die mit zahlreichen Fragen für eine Vielfalt an nützlichen Zutaten sorgten.

Screenshot vom Herrn Gino Monaco aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital Store...
Gino Mónaco
Quelle: iXtenso/beta-web GmbH

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Gino Mónaco und Thomas Grundmann waren sich zu Beginn direkt einig: Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein. Gino riet Anwenderinnen und Anwendern: „Wenn ich digitale Elemente in den Laden bringe oder einen Ablauf digitalisiere, muss ich mir gut überlegen, warum ich das mache und für wen ich das mache.“ Thomas fügte hinzu, dass Digitalisierung nur dann erfolgversprechend ist, wenn sie nicht nur aus „Blech an der Wand“ besteht, also Bildschirme aufgehängt werden, sondern wenn diese Touchpoints Mehrwerte bringen für die Kundinnen und Kunden, das Personal und die Abläufe im Geschäft.

Konkret gehe es bei der Digitalisierung um eine Erweiterung, erklärte Thomas: zum einen des Raumes – beispielsweise die virtuelle Regalverlängerung – und zum anderen der Zeit – beispielsweise durch interaktive Touchpoints im Schaufenster, die auch nach Ladenschluss erreichbar sind. Eben eine solche Regalverlängerung wurde im Handelshof in Rostock umgesetzt, erzählte Gino, mit einem Touchscreen, an dem Kunden Kataloge durchforsten können. Weitere Elemente sind ein iPad, an dem Kunden und Kundinnen sich für den Newsletter anmelden können, und Digital Signage mit Werbekampagnen. 

Screenshot von Herrn Thomas Grundmann aus dem Webtalk Retail Salsa - Digital...
Thomas Grundmann
Quelle: iXtenso/beta-web GmbH

Im Laufe des Talks kam von Zuschauern die Frage auf, ob sich digitale Elemente auch für kleinere Flächen eignen? Thomas antwortete daraufhin, dass er gerade für kleine Flächen die Vorteile von digitalen Elementen sehe: „Wenn in sehr kleinen Geschäften oder an Servicetheken Wartezeiten entstehen, haben Kundinnen und Kunden wenig Möglichkeit sich abzulenken oder andere Produkte zu begutachten. Da können digitale Touchpoints, die Interaktion, Unterhaltung oder Mehrwerte bieten, die Wartezeit versüßen.“

Gino sah einen großen Effekt durch das Projekt „Digital Store“: Diese „dummen“, alltäglichen Aufgaben, die zuhauf anfallen und Zeit fressen, können effizienter und intelligenter gelöst werden. Und so werde dann wertvolle Zeit freigeschaufelt, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder in die Beratung und den Kundenservice stecken können.

Thomas fügte dem noch hinzu, dass diese Umstellungen nicht immer riesige Prozesse sein müssen. Händlerinnen und Händler müssten sich bei weitem nicht die Digitalisierung des kompletten Stores vornehmen. Schon die punktuelle Optimierung an kleinen Stellschrauben könne große positive Effekte haben.

Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, ob welcher Belag auf dein Sandwich passt und dich aus der Sandwichposition bringt? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Koch auch bei unserer nächsten salsa mit:

Autorin: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen