Bericht • 02.07.2018

Mobile Shopping: Von Einkaufsberatern und mobilem Bezahlen

Teil 4 der Themenreihe: Mobile Webseiten optimieren

Ein Problem des mobilen Einkaufs ist, dass nur wenige Produkte aus dem vorhandenen Sortiment im Onlineshop vorgeschlagen werden. Weitere Hürden erschweren oft den mobilen Bezahlvorgang.

Zu diesen Ergebnissen kommt der Leitfaden des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) „Moderne Mobile-Web-Technologien“.

Der mobile Shoppingberater

Die Option, sich ähnliche Produkte anzuschauen fehlt in mobilen Webshops häufig. Spontankäufe sind somit fast ausgeschlossen.

Ein mobiler Einkaufsberater ist deshalb eine ideale Möglichkeit, um Kunden vielfältige Produkte nahezubringen. Mobile Einkaufsberater funktionieren mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI), wie beispielsweise Aura von Qubit. Sie hilft Kunden dabei, Waren einfacher zu finden und leichter zu kaufen. KI kann in Echtzeit reagieren und sich an die jeweilige Journey des agierenden Kunden anpassen, sein Kaufverhalten analysieren und verstehen. Das Resultat? Dem Kunden wird eine weitgefächerte Produktpalette angeboten, die auf ihn zugeschnitten ist. Er wird dazu verführt, mehr zu kaufen.

Mobil zahlen, aber schnell

Zwei der größten Herausforderungen für das mobile Einkaufen sind das Bezahlen und das vorherige Einloggen. Hürden führen hier sehr oft zum Absprung des Kunden. Einfach einloggen? Leider oft nicht möglich: nein, ein Umlaut hier, ein Sonderzeichen da und die Wimper eines Einhorns bitte. Dass diese Kombinationen aus komplexen Login-Namen und kryptischen Passwörtern direkt wieder vergessen wird, ist bei einem solchen Vorgehen klar. Doch nicht nur der Kunde leidet.

 „Unsere Studie belegt, dass eine bessere mobile Produktentdeckung den Online-Umsatz um bis zu 33 Prozent steigern kann. Wir investieren in erheblichem Umfang in AI-gesteuerte Produktentdeckung für den mobilen Bereich. Denn wir sehen eine enorme Chance zur Umsatzsteigerung, die nur durch das Mobilgerät zusammengefügt wird“ Graham Cooke, CEO von Qubit.

Mit dem beschriebenen Verfahren wird ein Kundenkonto sicherlich nur einmal genutzt und bietet keinen Mehrwert für das Unternehmen. Es kann so keine Daten generieren, beziehungsweise den Kunden nicht halten. Dabei sind Daten das Gold der Onlinewelt. Besonders deshalb ist die Registrierung eines Users für Unternehmen so interessant und wertvoll.

Aber auch für diese Problematik gibt es Lösungsversuche mit dem Ziel, eine Registrierung so einfach wie möglich zu machen. Einen Bonus durch Anmeldung anzubieten reicht nicht aus.

Hier kann ein spezielles application programming interface (API) für Abhilfe sorgen. Eine Credential Management API macht den Login einfach, indem ein schon vorhandenes Userkonto (zum Beispiel von Facebook oder Google) recycelt wird.

„Die PaymentRequest API agiert hierbei als Intermediär zwischen dem Zahlenden, dem Zahlungsempfänger und dem Anbieter der Zahlungsmethode.“ (BVDW: „Moderne Mobile-Web-Technologien“)

Die vorhandenen, im Browser gespeicherten Daten, werden der Website durch ein Interface zur Verfügung gestellt und der User muss diese nur noch bestätigen, um den Anmeldeprozess abzuschließen. Sind auch noch die Kreditkarteninformationen hinterlegt, ist es nur noch ein weiterer Klick zum Kauf. Wichtig zu beachten ist dabei die Sicherheit der Daten. Schaffen Sie Vertrauen!

Autor: Nora Petig; iXtenso – Magazin für den Einzelhandel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Modehändler Bonita transformiert Filialprozesse mit Softwarelösung von...
21.02.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Modehändler Bonita transformiert Filialprozesse mit Softwarelösung von Zebra

Zebra unterstützt Digitalisierung von Aufgabenmanagement, Kommunikation und Workflows in 470 Bonita-Filialen

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partner*innen wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, hat bekanntgegeben, dass das deutsche Modeunternehmen Bonita sich ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch