Firmennachricht • 06.12.2021

Netzwerk-Audio im Weihnachtsgeschäft

Intelligente Technologie sorgt für Sicherheit und Umsatzplus im Einzelhandel

Die Weihnachtsshopping-Saison ist für Einzelhändler entscheidend: Die Suche nach Geschenken sowie die Vorbereitungen auf die Feiertage führen bekanntermaßen zu vollen Läden und umsatzstarken Tagen. Gerade weil der coronabedingte Lockdown in der Vorweihnachtszeit 2020 zu massiven Geschäftseinbußen führte, setzen viele Händler umso mehr auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Der intelligente Einsatz von Netzwerk-Audiolösungen in Kombination mit Videoanalyse hilft dabei, das Kundenerlebnis im Laden zu verbessern, Gewinne effizient zu steigern und gleichzeitig für Sicherheit von Mitarbeitenden und Kunden zu sorgen.

Anbieter
Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Deutschland
In die Wand eines Einzehandelgeschäftes eingelassene Lösung....
Netzwerk-Audio im Einzelhandel sorgt für Sicherheit und Umsatzplus.
Quelle: Axis Communications
„Die Anwendungsbereiche für Netzwerk-Audio im Einzelhandel werden mit der Zeit weiter zunehmen, da die Ladenlayouts immer komplexer werden. Durch eine Investition in die richtige Audiolösung können Einzelhändler schon jetzt von zahlreichen Vorteilen profitieren“, so Ralph Siegfried, Key Account Manager End Customers bei Axis Communications.

Personen im Laden schützen

Angesichts der aktuell angespannten Coronalage ist es essenziell, sowohl Mitarbeitenden als auch Kunden in Geschäften ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Neben Lösungen zur Personenzählung kann Netzwerk-Audio eingesetzt werden, um die Kundenanzahl in einem Laden zu kontrollieren. Ist beispielsweise die festgelegte maximale Personenanzahl in einem Laden erreicht, können über Lautsprecher aufgezeichnete Sprachnachrichten ausgespielt werden, in denen Kunden am Eingang gebeten werden zu warten. Dies entspricht den Kundenwünschen: Eine Studie von Multiscope im Auftrag von Axis Communications zeigte, dass über ein Drittel der befragten Deutschen (39 Prozent) gerne wissen möchte, wie viele Menschen sich in einem Geschäft befinden, bevor sie es betreten.[1] Darüber hinaus können Durchsagen im Laden generell dabei unterstützen, die Kundschaft an Hygienevorschriften und Abstandsregeln zu erinnern.

Schwund minimieren und Gewinne steigern

Neben der Sicherheit von Personen im Laden geht es für Einzelhändler auch darum, das Risiko von Diebstahl und Warenschwund möglichst zu verringern. Netzwerk-Videokameras und -Audiolösungen können hier eingesetzt werden, um mögliche Diebe noch vor ihrer Tat abzuschrecken. Erkennen Videokameras ein verdächtiges Verhalten – zum Beispiel eine Person, die länger in einem bestimmten Bereich des Ladens herumlungert – kann über Lautsprecher eine Nachricht direkt an diese Person ausgespielt werden. Die Botschaft: Ein Mitarbeitender ist bereits auf dem Weg, um behilflich zu sein. Auch Vandalismus oder anderweitig unerwünschtes Verhalten kann auf diese Weise erfolgreich verhindert werden. Dies führt zu weniger Vorfällen und damit auch zu einer Reduzierung des vor Ort benötigten Sicherheitspersonals.

Foto: Netzwerk-Audio im Weihnachtsgeschäft
Quelle: Axis Communications

Bessere Kundenerlebnisse schaffen

Netzwerk-Audio kann darüber hinaus dafür eingesetzt werden, Einkaufserlebnisse zu verbessern und damit die Verkaufszahlen zu steigern. Hintergrundmusik sorgt für eine angenehme Atmosphäre und lädt Kunden so zum Stöbern und Verweilen ein. Eine Audio Management Software hilft dabei, den Laden in Zonen aufzuteilen. Auf diese Weise kann in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Musik in der richtigen Lautstärke ausgespielt werden. Über Lautsprecher lassen sich zudem Werbeaktionen an Kunden kommunizieren. Diese können so gestaltet werden, dass sie automatisch abgespielt werden, wenn Kunden bestimmte Zonen betreten.

Netzwerk-Audio für mehrere Zwecke nutzen

„Der große Vorteil von Netzwerk-Audio ist, dass Einzelhändler damit ein Mehrzwecksystem erhalten“, betont Ralph Siegfried, Key Account Manager End Customers bei Axis Communications. „In den All-in-One-Netzwerk-Lautsprechern von Axis ist bereits alles Nötige enthalten, es wird keinerlei zusätzliche Hard- oder Software benötigt. Damit können Händler ein einzelnes System für verschiedene Aufgaben nutzen, ohne dafür unterschiedliche Systeme betreiben zu müssen. Sie können Sicherheitsmeldungen kommunizieren, Werbeaktionen übermitteln, Hintergrundmusik abspielen oder Mitarbeitende ausrufen.“

Die Implementierung eines Systems, das mit dem Standardnetzwerk verbunden ist und auf offenen Standards basiert, ermöglicht Einzelhändlern zudem eine einfache Integration in andere Systeme. Das sorgt für Flexibilität und Skalierbarkeit. Lautsprecher können unkompliziert hinzugefügt werden. Zonen, Inhalte oder Zeitpläne können leicht geändert werden. „Die Anwendungsbereiche für Netzwerk-Audio im Einzelhandel werden mit der Zeit weiter zunehmen, da die Ladenlayouts immer komplexer werden. Durch eine Investition in die richtige Audiolösung können Einzelhändler schon jetzt von zahlreichen Vorteilen profitieren“, so Ralph Siegfried.

[1] Das niederländische Marktforschungsunternehmen Multiscope befragte im Januar 2021 im Auftrag von Axis Communications insgesamt 4.500 Personen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern zu ihrem Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern...
23.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Anbieter

EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich