Firmennachricht • 15.12.2022

Pixizoo: Digitale Preisschilder, ein voller Erfolg für Baby- und Kinderausstattungen

Neue Initiativen und Technologien sollen dem dänischen Online-Giganten Pixizoo dabei helfen, ein ehrgeiziges Wachstumsziel zu erreichen

Der nächste Online-Gigant Pixizoo ist da und er wird bleiben. Eine neue Kapitalspritze und neue Initiativen sollen helfen, das ehrgeizige Wachstumsziel von 20 Prozent pro Jahr zu verwirklichen, unter anderem mit Hilfe von digitalen Preisschildern von Delfi Technologies im neuen Showroom bei Aarhus (Dänemark), der sich in ein Einkaufsmekka für Eltern von Kleinkindern verwandelt hat.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Dorfstrasse 7 – 9
24232 Schönkirchen
Deutschland
Ein Regal aus Metall, daran hängen elektronische Regaletiketten...
Quelle: Delfi Technologies

Falls Sie kleine Kinder haben und in Denmark leben, kennen Sie auch Pixizoo, das sich in den letzten Jahren in der großen E-Commerce-Szene für Baby- und Kinderausstattung eine großen Namen gemacht hat.

Im Einklang mit der Entwicklung des Unternehmens haben sich auch das Format und der Standort des Geschäfts geändert. Pixizoo begann als Ladengeschäft in Tilst (Dänemark), dann stellte das Unternehmen auf einen Webshop um und hat sich seither in einen Hybrid mit einer Kombination aus Webshop und Showroom verwandelt – und jetzt auch mit einem Ladengeschäft in Skejby bei Aarhus N. Die Investition in ein neues Lager und die Erweiterung vom Showroom zum Ladengeschäft hat zu einer positiven Entwicklung beigetragen – sowohl intern als auch für die Kund*innen.

Im Laden kann Pixizoo die Kund*innen treffen und ihnen beim Kauf eines Kinderwagens, eines Kindersitzes für das Auto oder anderer Produkte helfen, die ein wenig zusätzliche Beratung benötigen. Ein guter Service, ein breites Sortiment und niedrige Preise sind ein großer Bestandteil des Unternehmens. Pixizoo legt großen Wert auf eine erstklassige Customer Experience, die durch den Einsatz der digitalen Preisschilder von Delfi Technologies auf eine ganz neue Ebene gehoben wird.

Digitale Preisschilder sind nicht mehr wegzudenken

Da sich der Laden im selben Raum wie das große Lager des Unternehmens befindet, ist es möglich, ein großes Sortiment von mehr als 200 Lieferanten anzubieten, auch wenn die Artikel nicht physisch in den Regalen des Ladens zu finden sind. Durch Click and Collect können die Kund*innen im Webshop bestellen – und die Ware nur 10 Minuten nach der Bestellung im Laden abholen. Das Sortiment in der Filiale ändert sich oft je nach Saison und Trends. Aus diesem Grund wurde die Einführung von digitalen Preisschildern von Delfi Technologies auf den Artikeln im Laden populär.

„Die digitalen Preisschilder sind für uns hier im Laden unverzichtbar. Denn alle unsere Produkte und Preise sind mit unserem Webshop verknüpft – und hier müssen die Preise gleich sein. Alle Daten kommen direkt aus dem Webshop, so dass wir mit der neuen Lösung nicht einmal mehr Zeit für Preisänderungen oder den Austausch von Papierschildern aufwenden müssen“, so Helle Eisenreich Steen, Store Manager bei Pixizoo.

Übersichtlichere Werbeaktionen

Bei Pixizoo gefällt auch den Kund*innen die neue Umstellung, da sie besondere Angebote schneller sehen und nutzen können. Pixizoo bietet auch eine Preisanpassung an, was bedeutet, dass die Kund*innen einen Artikel zum gleichen Preis bekommen können, wenn er anderswo billiger zu haben ist.

Die Schilder, die Pixizoo in verschiedenen Größen anbietet, werden mit einem Magneten direkt am Regal befestigt, so dass keine Schienen erforderlich sind. Die Schilder selbst werden von einer Software von Delfi Technologies betrieben, die sich in der Cloud befindet. Bei Preisänderungen im System werden die Daten innerhalb von Sekunden über eine Funkantenne an die Schilder übertragen.

Die Verknüpfung von Artikeln und Schildern erfolgt ganz einfach über die Delfi-App, die die Mitarbeiter auf ihren Smartphones nutzen. Die App funktioniert, indem zuerst der Barcode des Etiketts und dann der Barcode des Produkts gescannt wird. Danach braucht das Personal keine weitere manuelle Arbeit zu leisten, und künftige Preisaktualisierungen, Hervorhebungen von Angeboten usw. werden automatisch aktualisiert.

Über Pixizoo

Pixizoo wurde in Zusammenarbeit zwischen den Brüdern Karl Mark und Jesper Mark und ihrem guten Freund Anders Kobberup gegründet. Die Idee für Pixizoo entstand, als Jesper durch seine Elternrolle erkannte, dass der Markt für Baby- und Kinderausstattung noch sehr fruchtbar ist. Obwohl das Unternehmen heute 95 % seines Umsatzes online erzielt, ist Pixizoo nicht nur ein Händler von Ausstattungen für Familien mit Kindern. Pixizoo möchte Eltern für die Inneneinrichtung und Aktivitäten, Anleitungen für die Produktpflege, Packlisten und Wissen über das Leben als (zukünftige) Eltern von Kleinkindern inspirieren. Alles über die physischen und digitalen Kanäle von Pixizoo wie Laden, Webshop, Blog und Social Media.

Über Delfi Technologies

Delfi Technologies ist ein europäisches IT-Unternehmen, das Barcode-Lösungen für die Produktregistrierung und elektronische Regaletiketten für den Einzelhandel, die Lager- und Logistikbranche sowie das Gesundheitswesen entwickelt und vertreibt. Delfi Technologies ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat heute Niederlassungen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Italien und Vietnam. Das Unternehmen hat mehr als 100 Mitarbeiter*innen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen