Trendforum Retail • 09.09.2020

Podcast- und Webtalkmarathon in der Trendakademie

Diskussionen mit Opinion Leaders und Retail-Insidern

Ein schwarzes Aufnahmemikrofon für Radiosendungen in einem dunklen Raum...
Quelle: neil godding / Unsplash

Immer montags und donnerstags erscheinen in der Trendakademie des Trendforums Retail aktuelle Video-Podcasts. Mit Marcus Meyer als Moderator führen wir spannende Diskussionen mit den Opinion Leadern aus dem DACH Retail. Die VideoPodcast-Interviewpartner setzen sich aus den Vortragenden, Kooperationspartnern und Teilnehmern des physischen Forums am 7. und 8. Oktober zusammen.

Ganz besonders spannend dürften StartUps wie Voyss, Chatchamp, Nyris, Presize, Flipapp, Mirrads, Vaund und Rapitag sein. Diese jungen Unternehmen zeigen die irrsinnige Geschwindigkeit in der digitalen Welt sehr deutlich auf. Aber auch die gestandenen Unternehmen und Dienstleister wie Otto Group, BBE, IFH, CIMA, RoseBikes, IQOS oder Avantgarde liefern faszinierende Einblicke in die Zukunft der Retail-Welt.

Episode #8: „(A)nfassbar - Mess mich doch einfach aus“ – Alexandra Zaitseva, Presize GmbH

Wer kennt das nicht – ich bestelle gleich einmal zwei Größen sicherheitshalber. Ich gehe in den Laden und der Verkäufer will mir buchstäblich an den Kragen. Mit Presize haben drei junge Männer ein Programm entwickelt, dass sowohl Retourenquoten drastisch minimiert, aber auch Menschen wissender einkaufen lässt. Alexandra Zaitseva ist seit dem Start für den Bereich Business Development, Sales und Customer Success zuständig und führt mit uns dieses aufklärende und inspirierende Interview.

Episode #7: „Der ultimative Accelerator" – Carolin Wais, Plug&Play

Mit der ultimativen Innovationsplattform Plug&Play konnten wir einen Kooperationspartner gewinnen, der unser Start-up-Special mit fünf revolutionären, handelsrelevanten Innovationen füllen wird. Das Trendforum bietet 90 Minuten Platz und reichlich Raum für Diskussionen, um innovative Expertisen erlebbar zu machen.

Episode #6: „Umbauen? Jetzt erst recht!“ – Carsten Schemberg & Alexander Schmitz Sazbike

Genau jetzt besteht die Chance mit neuen Storekonzepten den Kunden für sich zu gewinnen. Die Fahrradbranche als einer der Gewinner, muss jetzt zwingend seine Kompetenzen visualisieren und den Kunden begeistern. Carsten Schemberg von Theodor Schemberg Einrichtungen und Alexander Schmitz von SAZbike in dieser spannenden Diskussion: „Uns ist es wichtig, dass der Kunde schon beim Eintritt in den Laden die Kompetenz des Personals und die unglaubliche Produktvielfalt der Fahrradbranche direkt spürt“.

Episode #5: „Mut oder Tschüss“ – Tim Böker & Markus Diekmann

Wie Rose Bikes durch seine Microarchitektur die Möglichkeit schafft, die digitale Transformation auf der Fläche zu realisieren, in Spezialshops zu denken und diese sukzessive mit datengetriebenen Algorithmen für Bots, Audio-Commerce-Technologien und Co. nachhaltig auszubauen.

Comming soon

  • weitere Episode: Sebastian Deppe, BBE München
  • weitere Episode: Simon Zurheide, Voyss

Permanente News zu allen Inhalten und Programmpunkten des Trendforums erhalten Sie in unserer LinkedIn-Gruppe „TrendforumRetail - Das Netzwerk für digitale Trends im Handel“.

Alle vergangenen, aktuellen und geplanten Episoden mit näheren Informationen finden Sie online in der Trendakademie.

Quelle: Trendforum Retail

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal