News • 26.10.2022

DPD und nebenan.de starten Kooperation für sichere und nachhaltige Zustellung

Fast jede*r Zweite im Alter von 18 bis 49 möchte Paketlieferungen während der eigenen Abwesenheit bei Bekannten aufgehoben wissen

Für die meisten Paketempfänger*innen ist der Online-Einkauf erst dann zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen, wenn sie die bestellte Ware eigenhändig entgegennehmen konnten. Die über Jahrzehnte gesammelte praktische Erfahrung von DPD zeigt jedoch: Im Alltag ist eine persönliche Paketübergabe an den eigentlichen Adressaten aus allerhand Gründen leider oft nicht möglich. Damit Kund*innen ihre Pakete trotz eigener Abwesenheit dennoch in sicheren Händen wissen, kooperiert DPD ab sofort mit Deutschlands größter Nachbarschaftsplattform nebenan.de.

Zwei Personen umarmen sich, eine davon hält ein Päckchen in der Hand...
Quelle: DPD

Das Klima schützen und zugleich die neuen Nachbar*innen kennenlernen: Dank der Zusammenarbeit zwischen DPD und der Nachbarschaftsplattform nebenan.de geht das in Zukunft Hand in Hand. So können DPD Paketempfänger*innen ab sofort ihre*n individuellen Wunsch-Nachbar*in auf nebenan.de finden und direkt anfragen, ob die gewünschte Person das auf dem Versandweg befindliche Paket annehmen kann. Mit wenigen Klicks erreichen Paketempfänger fortan auch die Nachbar*innen, die nicht im eigenen Haus wohnen. Ein weiterer Vorteil der Kooperation ist die erfolgreiche Zustellung bei Erstversuch und somit Reduzierung von umweltbelastenden CO2-Emissionen.

Michael Knaupe, Chief Customer Experience & Business Development Officer bei DPD Deutschland, betont: „Mit der Kooperation setzen wir stark auf Innovation und Nachhaltigkeit. Unser klares Ziel ist es, das Leben der Paketempfänger durch eine Vernetzung mit der Nachbarschaft einfacher zu gestalten und durch eine hohe Erstzustellquote auf soziale und nachhaltige Art und Weise einen Unterschied zu machen.“

Schlechtes Gewissen bei Empfänger*innen

Eine von DPD in Auftrag gegebene Studie unterstreicht die Relevanz der Kooperation für den einzelnen Paketempfänger*innen: So werden bei fast der Hälfte der Personen im Alter von 18 bis 49 Pakete auch während längerer Abwesenheit – wie beispielsweise Urlaub – geliefert. Dabei ist die Abgabe der Waren bei zufällig ausgewählten Nachbar*innen nicht sehr beliebt. Stattdessen wünschen sich knapp 50 Prozent der Teilnehmenden, dass sie ihre Pakete während der eigenen Abwesenheit bei bekannten Nachbar*innen aufbewahren können. 

Bei nur annähernd zwölf Prozent der Befragten kann die Abgabe auch bei zufällig ausgewählten Nachbar*innen erfolgen. Knapp die Hälfte der Befragten hat laut Studie ein schlechtes Gewissen, wenn ihre Paketlieferungen während längerer Abwesenheit bei diesen Menschen liegen. Um dem Sicherheitsbedürfnis der Paketempfänger*innen zu entsprechen, Gewissensbissen vorzubeugen und negative Umweltleistungen durch fehlgeschlagene Zustellversuche zu reduzieren, haben DPD und nebenan.de die neue Zustelloption ins Leben gerufen. 

„Durch das Projekt ‚Paketnachbarn‘ rückt die Nachbarschaft näher zusammen: Nachbar*innen lernen sich erst online, dann offline besser kennen und helfen einander im Alltag. Das stärkt den lokalen Zusammenhalt“, sagt Ina Remmers, Gründerin von nebenan.de. 

Quelle: DPD

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...

Thumbnail-Foto: Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen...
11.10.2022   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen Transportnetzes

Mehr als 1 Milliarde Euro für neue Elektrofahrzeuge, Micro Hubs und den Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur

Amazon hat heute angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren, um Pakete nachhaltiger an Kund*innen ...

Thumbnail-Foto: SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager...
08.11.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Logistik

SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager

SPAR Österreich-Gruppe weiter auf Expansionskurs in Mitteleuropa

Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...

Thumbnail-Foto: Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und...
23.11.2022   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und Lösungen

Worauf es vor, während und nach großen Shopping-Events ankommt

Schnäppchen, Deals und Sparaktionen so weit das Auge reicht: Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür und läuten damit die wettbewerbsintensivste Zeit des Jahres ein. Wir haben mit Stefan Mennecke, Vice President of Sales ...

Thumbnail-Foto: Ballenpressen mit dem AutoLoadBaler
02.11.2022   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Ballenpressen mit dem AutoLoadBaler

Einfacher Prozess macht Entsorgung von Kartons zum Kinderspiel

Wohin mit den vielen Kartonverpackungen, die täglich in einem Supermarkt anfallen? Es sind hunderte von Kartonagen verschiedenster Größe, die jeden Tag ankommen und auch wieder entsorgt werden müssen. Der immense Arbeitsaufwand, ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce boomt: Think bigger!
29.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce boomt: Think bigger!

GEL Express Logistik GmbH hilft bei schneller und zuverlässiger Zustellung

Viele Shopbetreiber wollen daher ihr Angebot ausweiten – selten waren die Bedingungen dafür so günstig wie heute. Nach fast 15 Prozent Wachstum von 2019 auf 2020 verzeichnete der E-Commerce im vergangenen Jahr nochmals einen ...

Thumbnail-Foto: „Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“...
30.11.2022   #Digitalisierung #Nachhaltigkeit

„Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“

Mit dem Projekt „CargoSurfer“ sollen Pakete nachhaltig mit ÖPNV ans Ziel kommen

Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...

Thumbnail-Foto: Transgourmet startet Vorreiterprojekt Grüne Logistik...
14.10.2022   #Nachhaltigkeit #Lebensmitteleinzelhandel

Transgourmet startet Vorreiterprojekt Grüne Logistik

Erster Lebensmittelgroßhändler mit klimaneutraler Belieferung

Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...

Thumbnail-Foto: Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht...
07.11.2022   #Kundenzufriedenheit #Logistik

Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht

Wie wertvolle Fracht sicher an ihr Ziel gelangt

Kommt ein Paket beschädigt oder gar nicht bei Endkund*innen an, lässt der große Aufschrei nicht lange auf sich warten. Zusteller und Lieferanten suchen die Schuld selten bei sich selbst, weshalb der Schaden häufig bei den ...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn