News • 30.06.2023

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte Sortimentsauswahl für Technikinteressierte und Kurzentschlossene. So sorgen zum Beispiel der „digitale Verkäufer“ oder der „Kunden-Rufbutton“ für ein interaktives Einkaufserlebnis. Mit der nahtlosen Anbindung an den MediaMarkt Onlineshop schafft der Elektronikhändler eine Symbiose zwischen dem Einkauf in zentraler Lage und einem jederzeit gesicherten Zugriff auf das gesamte Produktsortiment.

Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm
Hubert Kluske, COO MediaMarktSaturn Deutschland (links), und Maik Schumann, Geschäftsführer MediaMarkt Groß-Gerau (rechts), bei der Eröffnung des MediaMarkt Xpress in Groß-Gerau.
Quelle: MediaMarkt

MediaMarktSaturn bringt die Neuausrichtung seiner Store-Konzepte weiter voran. Erstmals präsentiert das Unternehmen in Deutschland einen neu eröffneten Markt im Xpress-Format. 

„Wir ergänzen unsere etablierten Markt-Konzepte gezielt um ein dynamisches und kompaktes Einkaufserlebnis, bei dem wir auf Beratung, Convenience und Service setzen. Das zukunftsweisende Xpress-Konzept richtet sich an diejenigen, die bequem, schnell und nebenbei die neueste Technik shoppen und dabei nicht auf die Expertise ihres vertrauten Consumer Electronics Spezialisten verzichten möchten,“ erklärt Hubert Kluske, COO MediaMarktSaturn Deutschland.

So sind für Technik-Fans beliebte Produkte wie Smartphones, Notebooks oder Gaming-Konsolen und Zubehör im Einkaufszentrum „um die Ecke“ verfügbar. Gleichzeitig profitieren sie von der Anbindung zum Onlineshop, über den eine riesige Auswahl an Technik-Highlights kurzfristig lieferbar ist. Kund*innen können per Click & Collect ihr Wunschprodukt versandkostenfrei bestellen und schnell im Xpress Markt bei den nächsten Besorgungen im Center abholen.

Xpress: Bequemes Technik-Shopping in der Region

Kompakt auf rund 950 Quadratmetern und zugleich ausgestattet mit einem ausgewählten Tech-Sortiment, das rund 3.500 mitnahmebereite Produkte umfasst – so präsentiert sich der neue MediaMarkt Xpress dem Publikum im Helvetia Parc Einkaufszentrum. „Mit dem MediaMarkt Xpress in Groß-Gerau eröffnen wir einen hochmodernen Markt, der optimal zur Region und dem lokalen Umfeld passt“, erklärt Geschäftsführer Maik Schumann. „Wir freuen uns, dieses innovative Konzept für unsere Kund*innen umsetzen zu dürfen und ihnen bei ihrer Shoppingrunde im Center zusätzlich Einkaufsmöglichkeiten für Elektronik bieten zu können.“

Digitale Features und umfassende Services

Schon beim Betreten des Xpress-Stores wird klar: Hier überzeugt modernste Technik nicht nur im Angebotsregal, sondern auch im direkten Kund*innenkontakt. Verschiedene digitale Shopping-Elemente erleichtern und erweitern den Einkauf. So zum Beispiel bei der Beratung: Neben der persönlichen Beratung durch einen Mitarbeitenden vor Ort haben Kund*innen zusätzlich die Möglichkeit, einen digitalen Verkäufer per Online-Live-Chat oder Videocall zu kontaktieren. Zudem befinden sich an mehreren Stellen im Markt sogenannte Rufbuttons. Hier können Kund*innen Fachberater*innen direkt in die gewünschte Abteilung rufen. Im Beratungsgespräch können über eine sogenannte digitale Regalerweiterung sogar Produkte präsentiert werden, die nicht vor Ort ausgestellt sind. Dazu wird ein digitaler Screen genutzt, der rund zwei Meter hoch ist – damit lassen sich sogar besonders große Produkte wie Kühlschänke nahezu in Originalgröße zeigen. Darüber hinaus haben Technik-Fans auch selbst Gelegenheit, mit ihrem Handy auf Aufstellern oder Schildern angebrachte NFC-Chips zu scannen und direkt Produktvideos oder zusätzliche Informationen über die MediaMarkt Services abzurufen.

Kund*innen in Groß-Gerau können sich außerdem auf die klassischen MediaMarkt Services freuen. Direkt vor Ort können zum Beispiel spezielle Smartphone-Folien für den Displayschutz angebraucht werden, auf Wunsch auch mit einem individuellen Design. Alle weiteren gewohnten Serviceleistungen wie die praktische „Startklar“-Einrichtung von neugekauften Smartphones, Tablets oder PCs sowie die professionelle Kalibrierung des neuen TV-Geräts für ein beeindruckendes Fernseherlebnis zuhause sind selbstverständlich über den Markt buchbar. Ebenso kann man im neuen Markt defekte Geräte zur Reparatur abgeben.

Quelle: MediaMarktSaturn

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal