Updates • 13.09.2022

Die Höhle der Löwen: Innovationen für den Handel

Welche Neuheiten aus der TV-Sendung könnten für den Handel relevant sein?

In der Unterhaltungsshow "Die Höhle der Löwen" werben Startups, Erfinder*innen und Unternehmensgründer*innen um Kapital zum Wachstum ihres Unternehmens. Sie stellen ihre innovativen Geschäftskonzepte prominenten Investoren vor. Viele dieser innovativen Ideen bieten Verändersungspotenzial für den Handel und die Logistik. Einige davon stellen wir hier kurz vor.

Nachfüllautomat für Shampoo im Laden

2022/08/30

Nachfüllstationen für Lebensmittel sieht man immer häufiger im stationären Handel. Aber auch bei Kosmetikprodukten ist der Plastikverbrauch bei Einwegverpackungen hoch. Dem will WITHOUTme etwas entgegensetzen – mit einem Nachfüllautomaten für Shampoo und Duschgel. Die Nachfüllautomaten sind vollautomatisch und füllen die Produkte in wiederverwendbare Edelstahlbehälter. Anschließend erhalten Kunden einen Beleg mit Scancode, mit dem sie an der Kasse bezahlen.

Quelle und weitere Informationen: Südwest Presse



Interaktive Oberfläche für Self-Ordering

2022/05/30

Die Lösung von Lampix kann jede Oberfläche in einen bedienbaren "Touchscreen" verwandeln, in dem ein Projektor die Bedienoberfläche beispielsweise auf einen Tisch projiziert. Eine Kamera liest die Handbewegung aus und gibt die Order ans System weiter. Momentan wird die Lösung im Gastronomiebereich für Bestellungen und Speisekarten angewendet.

Quelle und weitere Informationen: Brutkasten



Start-up Presize von Meta gekauft

2022/04/13

Das Start-up Presize, das 2020 eine Lösung zur 3D-Messung der Körpermaße für Onlineshops vorstellte, wurde wohl von Facebooks Mutterkonzern Meta erworben, so der Business Insider.

Quelle und weitere Informationen: Business Insider



Mehrwegsystem für Versandverpackungen

2022/04/05

Mit ihrem 2021 gegründeten Start-up SendMePack wollen Michelle Reed und Philip Bondulich bei großen Logistikunternehmen, bei denen viel Umverpackungsmaterial abfällt, diese Kartons zur weiteren Nutzung wieder aufbereiten. Sie verkaufen recyclete Versandkartons als nachhaltigere Alternative an Versandhändler*innen und Online-Shops.

Quelle und weitere Informationen: WirtschaftsWoche



Digitaler Einkaufsassistent für Lebensmittelzutaten

2021/10/13

Ein digitaler Einkaufshelfer für Allergiker und Gesundheitsbewusste, das stellte Victoria Noack mit HealthMe vor. Mit der App kann man im Supermarkt den Strichcode auf Verpackungen scannen. Das Smartphone zeigt dann an, ob das Produkt für die eigene Ernährung geeignet ist, asbierend auf dem persönlichen Nutzerprofil, dass Konsument*innens ich anlegen können mit Allergien, Unverträglichkeiten oder Vorlieben.

Quelle und weitere Informationen: WirtschaftsWoche



App für digitale Kassenzettel

2021/05/12

Der Gastronom Ludwig Heer, das Model Giulia Siegel und der Informatiker Tobias Kiessling stellten bei der "Höhle der Löwen" mit ihrem Start-up Greenbill eine digitale Kassensoftware vor. Kunden scannen nach dem Bezahlen einen QR-Code auf einem Tablet, anschließend wird der Bon als PDF-Datei auf das Smartphone übertragen. So sollen weniger Papierbons im Abfall landen.

Quelle und weitere Informationen: WELT



Wie gehe ich neue Geschäftsmodelle strategisch an? Welche innovativen Ideen gibt es im Einzelhandel? Mehr dazu unter iXtenso/Innovationsmanagement.



Intelligente Warenwirtschaft für Bäckereien

2021/04/13

Das Technologie-Startup Werksta.tt dockt mit seiner Verkaufssoftware an Kassensysteme von Bäckereifilialen und deren Warenwirtschaft an. Basierend auf vergangenen Verkaufszahlen, auf Faktoren wie Feiertagen, Ferienzeiten und aktueller Wetterlage kann die Software Verkaufsprognosen für die nächsten sieben Tage erstellen. Damit soll die Bedarfsplanung vereinfacht und der Einkauf auf die Nachfrage optimiert werden. Gut laufende Produkte werden stärker vorgeschlagen, Ladenhüter verringert.

Quelle und weitere Informationen: Startup-Humor



Plastikfreie, kompastierbare Folienverpackungen

2021/03/23

Repaq bietet industrielle Folienverpackungen an, die zertifiziert gartenkompostierbar sind – und sogar farbig bedruckbar. Gegründet wurde das Unternehmen von Sven Seevers, Katja Seevers und Hannes Füting, drei Produktdesigner*innen mit der Motivation das Plastikproblem zu lösen. Die Verpackungen sind einsatzbereit und erfüllen alle Anforderungen an den Produktschutz. Die Materialien laufen auf den konventionellen Verpackungsmaschinen und erfordern keine hohen Investitionskosten zur Umstellung auf eine plastikfreie Verpackung.

Quelle und weitere Informationen: Startup Valley



Kleider online anprobieren

2020/10/13

Mit der selbstlernenden Software von presize.ai können Kund*innen in Mode-Onlineshops eine 3D-Messung ihrer Körpermaße mithilfe ihrer Smartphone-Kamera vornehmen und so passende Kleidungsvorschläge bekommen. So sollen Retouren reduziert werden.

Quelle und weitere Informationen: Die Höhle der Löwen



Digitales und pfandloses Mehrwegsystem für Food-To-Go

2020/09/29

Eine nachhaltige und abfallfreie Lösung für Lebensmittellieferungen und Food-To-Go: Vytal bringt bei seinen Partner*innen aus Einzelhandel und Gastronomie verschließbare Schüsseln in Umlauf, die mit einem QR-Code auf dem Deckel ausgestattet sind. Kund*innen registrieren sich in der Vytal-App, per QR-Code Scan and der Kasse werden ihnen die Mehrweg-Schüsseln zugeordnet. Wird die Schüssel nicht nach 14 Tagen zurückgebracht, wird sie automatisch erworben.

Quelle und weitere Informationen: Business Insider



Zusammenstellung: iXtenso-Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen...
22.01.2023   #E-Commerce #Handel

Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen

Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte

Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch...
18.10.2022   #Beratung #Digitalisierung

Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch

Einigung zwischen ver.di und H&M nach 14 Verhandlungsrunden

Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Weihnachtsshopping: So erreicht ihr eure Kundschaft...
13.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Weihnachtsshopping: So erreicht ihr eure Kundschaft

Für den Handel hat die geschäftigste Zeit des Jahres begonnen. Eine Studie von Civey im Auftrag von eBay Ads gibt Tipps für Unternehmen

Die Angst vor Lieferproblemen veranlasst die deutschen Konsument*innen zum verfrühten Weihnachtsshopping. Dafür wird dann vor allem – laut aktueller Studie von Civey im Auftrag von Ebay Ads – online eingekauft. Dort herrscht ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre...
15.12.2022   #Nachhaltigkeit #Marketing

EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre

Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren

Ziel ist es auf der einen Seite, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der Messe direkt miterleben zu können und ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris