News • 13.10.2020

Die Höhle der Löwen: Maschmeyer investiert in Größenberater

Add-On für Mode-Online-Shops von Presize

Zwei Männer bei einer Präsentation
Leon Szeli (rechts) und Tomislav Tomov (links) von presize bei der Sendung Die Höhle der Löwen
Quelle: presize

Presize ist ein digitaler Größenberater für Mode-Online-Shops. Mit nur einem kurzen Smartphone-Video und der Beantwortung von Fragen zur Körperform, erhalten Nutzer immer die richtige Größenempfehlung. In der VOX-Gründershow investiert Carsten Maschmeyer 650.000 Euro in das Unternehmen und erhält dafür 15% der Unternehmensanteile. Es ist der zweitgrößte Einzeldeal seit Bestehen der Sendung. Kurz darauf stocken weitere Investoren die Finanzierungsrunde auf insgesamt knapp 2 Millionen Euro auf, basierend auf einer circa 50% höheren Bewertung. Zwischen dem Studioauftritt bei „Die Höhle der Löwen“ und der Ausstrahlung im TV steigt der Wert des noch jungen Unternehmens somit innerhalb weniger Monate stark an.

Problem 

Retouren sind die größte Herausforderung der eCommerce-Industrie – die Modebranche ist aufgrund der Probleme der Endkunden bei der Wahl der richtigen Größe besonders betroffen. 50 % der online gekauften Kleidungsstücke werden zurückgegeben, was zu vermeidbaren Umweltschäden, Kundenfrustration und großen finanziellen Verlusten in einem 450-Milliarden-Euro-Markt führt.

Lösung 

Presize bietet ein Add-On für bestehende Online-Shops. Auf der Produktdetailseite des Shops erscheint ein zusätzlicher Knopf, der z.B. „Finde meine Größe“ heißen kann und sich direkt neben der Größenauswahl befindet. Ein Schlüsselaspekt der Technologie ist die Benutzerfreundlichkeit, da man weder eine App herunterladen muss noch sich um- oder gar ausziehen muss.

Produkt

Nachdem der Nutzer Basisinformationen wie Gewicht und Größe angegeben hat, kann er entweder weitere Fragen zu seinem Körper beantworten oder ein kurzes Smartphone-Video, in dem er sich einmal um sich selbst dreht, aufzeichnen. Zum Schluss sieht er eine Größenempfehlung sowie eine detaillierte Illustration, wie gut diese Größe an verschiedenen Stellen des Körpers (Brust, Bauch usw.) passt. Fortan erhält der Nutzer für alle Produkte im Shop eine Größenempfehlung – auch bei zukünftigen Besuchen. Dies ermöglicht die Size-ID, die jedem Nutzer nach der Vermessung zugewiesen wird und sogar Shop-übergreifend wiederverwendet werden kann.

Die Höhle der Löwen & Maschmeyer: Beim Auftritt bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ konnten sich die Presize-Gründer das zweitgrößte Einzelinvestment in der Geschichte der Show von ihrem Wunschlöwen sichern: Carsten Maschmeyer.

Leon Szeli, Gründer und CEO von Presize, freut sich: „Er kommt genau zur richtigen Zeit mit an Board. Wir wollen nun eine skalierbare Vertriebsstruktur für unsere einzigartige Technologie aufbauen – und dafür gibt es in Deutschland kaum jemanden, der mehr zu diesem Thema beitragen kann als Herr Maschmeyer.“

Auch Carsten Maschmeyer ist begeistert: „Presize ist das Startup, das ich mir bei „Die Höhle der Löwen“ schon immer gewünscht habe! Ein sehr kompetentes Gründerteam, eine echte Lösung für ein bisher ungelöstes Problem – und das alles basiert auf einer Technologie mit künstlicher Intelligenz. Es ist das zweithöchste Einzelinvestment in der Sendung und ich bin sehr glücklich, als Investor jetzt dabei zu sein. Denn durch Presize wird sich das Umtauschverhalten in der Online-Modewelt in Deutschland stark positiv verändern.“

Finanzierungsrunde 

Der Deal wurde im Nachgang zur Sendung erfolgreich abgeschlossen und bereits notariell beurkundet. Kurz nach dem Investment von Maschmeyer wurde weiteres Kapital zu einer knapp 50% höheren Unternehmensbewertung aufgenommen, womit nun insgesamt circa 2 Mio. Euro an Investorengeldern in die Presize GmbH geflossen sind.

Neue Kunden & Beirat 

Seit dem DHDL-Deal ging es steil bergauf: Neben neuen Kunden wie s.Oliver und Keller Sports konnten auch hochkarätige Beiratsmitglieder gewonnen werden: HUGO BOSS-Vorstandsmitglied Dr. Heiko Schäfer wird Presize künftig strategisch beraten, um bei der globalen Verbreitung der Lösung im Modemarkt zu helfen.

Dr. Heiko Schäfer: „Das Retourenproblem existiert seit den Anfängen des Fashion eCommerce. Ich bin begeistert mit Presize durch die Kombination von Köpermaßen mit Produkt- und Transaktionsdaten (Bestellungen, Retouren) endlich eine valide Lösung für das Problem zu sehen, die nicht nur ökonomisch, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit Mehrwert stiftet.“

Tomislav Tomov, Presize-Gründer und CTO, kommentiert: „Wir sind sehr stolz darauf, unseren hochkarätigen Beirat noch einmal zu verstärken. Dr. Schäfer ist die ideale Wahl, da er in der Branche sehr gut vernetzt und tief in das operative Geschäft globaler Modeunternehmen eingebunden ist. Außerdem teilt er unsere Vision und ist einer der wichtigsten Treiber der Digitalisierung der Modebranche.“

Die Vision von Presize ist es, bis 2023 Nutzern für eine Milliarde Kleidungsstücke die perfekte Passform zu liefern, wovon Shops, Endkonsumenten und die Umwelt profitieren.

Quelle: presize

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart