News • 13.08.2021

Digitalisierung über den POS hinaus – Verbreitung bis in die Küche und den Urlaubsort

Trendforum Retail am 06. und 07. Oktober 2021

Mann mit Mikrofon in der Hand hält einen Vortrag
Quelle: Trendforum Retail

Digitalisierung prägt die Gegenwart und die Zukunft des Handels – und autonome Formate, Experience Economy sowie revolutionäre Erlebniswelten formen neue Säulen des Retails, die innovative Möglichkeiten zur Bindung und Begeisterung von Kunden schaffen.

Interessierte Händler, die mehr über die neuen Formate und ihre Anwendung in der Praxis erfahren möchten, haben beim Trendforum Retail am 6. und 7. Oktober 2021 in Frankfurt am Main die perfekte Gelegenheit dazu.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und von Top Referenten zu lernen. Zusätzlich erhalten sie die Chance, sich durch Best Practise-Beispiele inspirieren zu lassen. 

Zu den diesjährigen Referenten zählen unter anderem Peter Obeldobel, CEO von Food Gastro Galaria Karstadt Kaufhof; Prof. Dr. Stephan Rüschen, Professor Food Retail an der DHBW Heilbronn und Jürgen Zahn, CEO von Knoblauch.

Das Programm am 6. Oktober: Einstieg mit Ausblick über die Dächer Frankfurts

Das Programm am 6. Oktober startet mit einer Storetour durch Frankfurts faszinierende Retailszene, es folgt ein Vorabendevent auf der weitblickenden Dachterrasse des frisch umgebauten LEH- und GASTRO–Konzeptes im Galeria Karstadt Kaufhof. 

Die Teilnehmeranzahl der einzelnen Storetouren und Abendveranstaltungen ist auf 25 begrenzt, interessierte Händler können sich hier anmelden.

  • Die erste Tour startet am Frankfurter Flughafen, Folgestopps sind Lorey, Porsche und Galeria Premium. Die zweite Tour beginnt zeitgleich in Wiesbaden, besucht werden die gleichen Stores bei der ersten Storetour.
  • Am Abend findet das Galeria Premium Abendevent mit Live- und Showcooking rund um den Fisch statt. Teilnehmende können hier das neue Premium LEH– und Gastrokonzept erleben und genießen.
  • Es folgt eine Begrüßung durch die Gastgeber sowie ein Talk über „digitale Transformation und Stadtentwicklung 4.0
  • Der Tag endet mit einer Talkrunde über „Retail zwischen Menschlichkeit und Natur“. 
Das Credo der Veranstaltung: „Gib dem Kunden einen Grund zu kommen, gib ihm einen Grund zu bleiben und einen Grund, darüber zu sprechen!“ - Daniel Schnödt

7. Oktober: Spannende Talks und exklusive Gäste

Veranstaltungsort für den zweiten Tag des Trendforums ist das Gibson – einer der feinsten Clubs in Deutschland. Die Versorgung der Gäste wird durch einen der angesagtesten Köche Frankfurts sichergestellt, die pandemiebedingten Hygienevorschriften werden in allen Belangen abgedeckt. 

  • Der Morgen bietet genug Zeit für Networking und den gemeinsamen Austausch. 
  • Es folgt eine Präsentation von Zahlen und Fakten rund um digitale Trends, ganz nach dem Motto „Einzelhandel 4.0 im Spannungsfeld digitaler Transfomation“.
  • Am Vormittag werden neue Retailformate unter der Leitfrage: „Neue Formate für den stationären Handel!? Ein existentielles Thema für uns alle in diesen turbulenten Zeiten“ vorgestellt. 
  • Es folgen ein Vortrag zu digitaler Integration in Contentmanagement nach dem Motto „Retail zwischen Kunst und Fankultur“; die Vorstellung von Franchisekonzepten aus der Fahrradbranche („Die Fahrradbranche in neuem Licht betrachtet“) sowie ein Elevator Pitch eines Start-ups („Wir erfinden Kassenbons neu“).
  • Am Nachmittag dreht sich alles rund um das Thema „Der Handel zwischen Erlebnis- und Datenraum“.  Es folgen Präsentationen rund um Dauertransformation und Onlinefirst mit praktischen Unternehmensbeispielen („Chancen für die Fashionbranche mit Modehaus.de & Zalando“). Zu diesem Thema bietet das Trendforum auch einen Podcast mit Holger Wellner an. 
  • Grüne Branche lautet das nächste Stichwort, mit einem spannenden Vortrag zum Thema „IOT Gardening – die Herausforderung für die Zukunft“. 
  • Auch die Bereiche Lebensmittel und Autonomes Shoppen kommen selbstverständlich nicht zu kurz, Zuhörer erhalten Einblick in die Erfolgsgeschichte hinter teo („Digital und Nachhaltig“). 
  • Das Thema Lebensmitteleinzelhandel wird anhand des Beispiels von Edeka nochmals intensiver aufgegriffen. Abschließend geht es um „die neuen Premiumkonzepte der Food- und Gastrobranche mit Karstadt | KaDeWe und Eataly“. 

Ihr Interesse an einer Teilnahme wurde geweckt? Dann melden Sie sich hier zum Trendforum Retail am 6. Und 7. Oktober 2021 an!

Neugierig über das Trendforum Retail geworden? Hier eine Übersicht der vergangenen Veranstaltungen:

Quelle: Trendforum Retail

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop
10.10.2022   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop

Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen

Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Payback Punkte jetzt auch auf Amazon
25.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Payback Punkte jetzt auch auf Amazon

Neue Zusammenarbeit inklusive monatlich neuer Coupons mit Extra-Punkten für wechselnde Amazon-Kategorien

Ab sofort können sich die mehr als 31 Millionen Payback Kund*innen in Deutschland für Einkäufe bei Amazon mit Punkten belohnen. ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich