News • 21.02.2023

dm erstmalig seit 2020 wieder Preis-Leistungssieger

Internationale Data & Analytics Group YouGov und Handelsblatt küren Drogeriemarktkette zum Sieger vor Aldi und PayPal

Die Drogeriemarktkette dm ist das zweite Mal Preis-Leistungs-Sieger seit Begründung des jährlichen YouGov-Preis-Leistungs-Rankings 2016: Im Jahr 2020 war dm das erste Mal als Sieger ermittelt worden.

Wertung der besten zehn Unternehmen in der Kategorie Preis-Leistung 2023 mit...
Quelle: YouGov / Handelsblatt

Mit der Auszeichnung verweist die Drogeriemarktkette in diesem Jahr den Lebensmittel-Discounter ALDI, PayPal und Lidl auf die Plätze zwei bis vier. dm hat demnach in den Augen der Deutschen aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet Preis-Leistungs-Sieger dm in diesem Jahr mit 56,0 Punkten unter mehr als 900 im YouGov BrandIndex bewerteten Marken auf dem ersten Platz. Der Lebensmittel-Discounter ALDI (54,9 Punkte) landet auf Platz 2. ALDI konnte in den Vorjahren 2021 und 2022 jeweils den ersten Platz für sich gewinnen. PayPal erreicht in diesem Jahr Platz 3 mit einem Score-Wert von 54,5. Der Finanzdienstleister war 2022 das erste Mal überhaupt Teil der Top 10 und erreichte damals Platz 7. In diesem Jahr klettert das Unternehmen somit noch einmal vier Ränge nach oben.

Wenig Überraschungen in den Top 10 – dm und seine Eigenmarken erneut vertreten

An vierter Stelle folgt der Lebensmittel-Discounter Lidl (52,1 Scorepunkte). Lidl nahm in den beiden Vorjahren jeweils den dritten Rang ein und 2020 Rang 2. 2017 bis 2019 führte der Discounter jeweils das Preis-Leistungs-Ranking als Sieger an. Der Schuhhändler Deichmann folgt mit 51,6 Score-Punkten auf Rang 5.

Die Scorepunkte der dm-Eigenmarke Balea bleiben mit 50,7 Punkten zwar unverändert im Vergleich zum Vorjahr, die Marke rutscht damit dennoch von Platz 5 im Jahr 2022 auf den sechsten Platz im aktuellen Ranking. Die deutsche Drogeriemarktkette Rossmann klettert wiederum von Platz 8 im Jahr 2022 einen Platz nach oben und erreicht mit 46,3 Punkten Rang 7. Amazon belegt den aktuellen Rang 8 (mit 45,1 Scorepunkten) und ist damit im Vergleich zum Ranking 2022 auch einen Platz nach oben geklettert. Die dm-Eigenmarke Denk mit erreicht Rang 9 mit 45,0 Punkten. Auch diese Marke schafft es, sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz zu verbessern. Das schwedische Einrichtungshaus IKEA erreicht Rang 10 und ist damit wieder Teil der Top 10, nachdem das Unternehmen 2022 erstmalig nicht mehr unter den besten 10 Marken des Rankings vertreten war.

Alle Ergebnisse basieren auf über 900.000 Online-Interviews, die im Zeitraum zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.12.2022 für den kontinuierlichen Markenperformance-Monitor YouGov BrandIndex durchgeführt wurden. Die Daten sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Ranking umfasst 32 Produkt-Kategorien – Auszeichnungs-Siegel über Handelsblatt zu beziehen

Das Ranking 2023 umfasst 32 Produkt-Kategorien aus den Sektoren Banken & Versicherungen, FMCG, Freizeit & Unterhaltung, Einzelhandel, Mobilität & Tourismus, Technologie & Elektronik, Automotive, Gesundheit & Pharma und Dienstleister. Die Top 5 Marken einer Produkt-Kategorie können ein Kommunikations-Siegel über das Handelsblatt beziehen.

Quelle: YouGov

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: E-Commerce Berlin Expo 2023
21.11.2022   #E-Commerce #Handel

E-Commerce Berlin Expo 2023

Lasst euch von E-Commerce-Trends, Use Cases, Prognosen und den Vorträgen führender Branchenexpert*innen inspirieren

Die E-Commerce Berlin Expo ist das größte E-Commerce-Event in der deutschen Hauptstadt. Jedes Jahr zieht die Konferenz über 8.000 Besucher*innen und mehr als 200 Aussteller*innen an, die es zu einem aufschlussreichen Event machen. ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: Steigende Preise: Menschen schränken Einkäufe ein...
27.10.2022   #Handel #Coronavirus

Steigende Preise: Menschen schränken Einkäufe ein

HDE ermittelt große Verunsicherung bei Verbraucher*innen und fordert staatliche Unterstützung für Handelsunternehmen

Angesichts der steigenden Energiepreise und der hohen Inflation verändert sich das Einkaufsverhalten derzeit massiv. So zeigt eine aktuelle, vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene Umfrage, dass sich 60 Prozent bereits beim ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Payback Punkte jetzt auch auf Amazon
25.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Payback Punkte jetzt auch auf Amazon

Neue Zusammenarbeit inklusive monatlich neuer Coupons mit Extra-Punkten für wechselnde Amazon-Kategorien

Ab sofort können sich die mehr als 31 Millionen Payback Kund*innen in Deutschland für Einkäufe bei Amazon mit Punkten belohnen. ...

Thumbnail-Foto: CAP3000 zum besten Einkaufszentrum der Welt 2022 gekürt...
09.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

CAP3000 zum besten Einkaufszentrum der Welt 2022 gekürt

MIPIM-Jury würdigt Erweiterung des Einkaufszentrums inklusive Meerblick an der Côte d’Azur

Die Jury der diesjährigen MIPIM Awards hat das CAP3000 von Altarea Commerce als „Bestes Einkaufszentrum" der Welt ausgezeichnet, dank einer Erweiterung mit Blick auf das Meer, die 2021 fertiggestellt wurde. ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich