News • 17.01.2022

Fachkräftemangel beschäftigt die Marketing-Branchen

DMEXCO Umfrage zu Trends im Marketing

Zwei Personen schütteln sich die Hände; Copyright: Cytonn Photography /...
Quelle: Cytonn Photography / Unsplash

Diversity, Nachhaltigkeit und Datenstrategie: Diese Themen beherrschen in der öffentlichen Diskussion das Digitale Marketing. Doch Marketer und Kommunikationsexpert*innen beschäftigt 2022 in der Praxis vor allem ein Thema: der Fachkräftemangel. Das geht aus einer repräsentativen Onlineumfrage von Civey im Auftrag der DMEXCO hervor. Neue Umsatzkanäle zu finden, New Work und Logistikprobleme folgen auf den Plätzen zwei bis vier. 

Nicht erst seit der Corona-Pandemie wird es für Unternehmen aller Branchen immer schwieriger, gutes Personal zu finden. Ob IT-, Digital- oder Marketingexpert*innen: Viele offene Stellen können derzeit nicht besetzt werden, die Situation verschärft sich immer mehr. 44 Prozent aller befragten Marketer und Kommunikationsfachleute sehen das als zentrales Thema für dieses Jahr. Dabei sei es sogar wichtiger, Personal zu finden, als beispielsweise neue Umsatzkanäle zu erschließen. Das sehen nämlich lediglich 27 Prozent der Befragten als wichtiges Thema für 2022, gefolgt von New Work (25 Prozent) und Logistikproblemen (24 Prozent). Zukunftsthemen des Digitalen Marketings wie die Entwicklung einer Datenstrategie (knapp 13 Prozent), die Regulierung von Plattformen (12 Prozent) und Green Media (10 Prozent) sehen die Befragten als weniger dringend an. 

Balkendiagramm zum Thema Wichtige Themen 2022; Copyright: DMEXCO...
Quelle: DMEXCO

Diskrepanz zwischen öffentlicher Diskussion und Marketingalltag

Im Marketing-Alltag beschäftigen die Kommunikationsexperten vor allem neue Tools zur Marketing-Automation (21 Prozent), der Aufbau von Direct-to-Consumer-Angeboten (19 Prozent) und Social Commerce (17 Prozent). Top-Themen der Digitalbranche wie Brand Safety, Ad Fraud und alternative Lösungen zu Third-Party-Cookies finden im Marketingalltag wenig Raum: Nur ein einstelliger Prozentsatz sieht diese als wichtige Themen für 2022 (Brand Safety und Ad Fraud: jeweils 3 Prozent, Cookie-Lösung: 5 Prozent). Das zeigt, dass Marketer nicht zwangsläufig einen Digital-oder Techfokus haben – im Gegensatz zu Digital-Verantwortlichen, deren Themen aktuell den öffentlichen Diskurs bestimmen.  

Balkendiagramm zum Thema Wichtige Themen im Marketing-Alltag 2022; Copyright:...
Quelle: DMEXCO

Auch die viel diskutierten Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind noch nicht im Alltag der Marketer angekommen: Über die Hälfte der Befragten (53 Prozent) geben an, dass sie keine der beiden Technologien in ihrem Unternehmen einsetzen. Lediglich 6 Prozent nutzen sie umfangreich. 

Weitgehend deckungsgleich ist das Meinungsbild allerdings bei der Diskussion um die Transparenz von Algorithmen: 35 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Funktionsweise von Algorithmen in einer Demokratie einsehbar sein sollten. 29 Prozent wünschen sich einen Regulierungsrahmen zu diesem Thema von der EU oder von Nationalstaaten. Und nur 16 Prozent sagen, Algorithmen seien Teil des Geschäftsgeheimnisses von Unternehmen und sollten nicht offengelegt werden. 

"Unsere aktuelle Trendumfrage zeigt ganz deutlich: Das vorherrschende Thema im Marketing für 2022 ist neben der Technologie der Mensch. Um die Probleme und Herausforderungen der Zukunft zu meistern, benötigen Unternehmen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen. Nur wer die richtige Strategie gegen den Fachkräftemangel findet, wird sich als Player im Markt behaupten können", so Jan Garnefeld, Director Sales & Operations der DMEXCO. 

Für die repräsentative Umfrage hat das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey im Auftrag der DMEXCO über 500 Fachkräfte aus Marketing, Kommunikation und PR vom 18. November bis 12. Dezember online befragt. 

Quelle: DMEXCO

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein...
23.01.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein

Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit

2022 präsentierte die Otto-Tochter mit „Undyed“ Styles erstmal Produkte, die ganz ohne Färbungen auskommen: naturfarbene Sweatshirts, Nacht- und Unterwäsche sowie Socken. Wie kam die Idee auf, wie wurde sie umgesetzt und ...

Thumbnail-Foto: Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen...
22.01.2023   #E-Commerce #Handel

Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen

Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte

Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop
10.10.2022   #Beleuchtungssysteme #Tech in Retail

Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop

Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen

Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in ...

Thumbnail-Foto: ISE – Integrated Systems Europe
23.01.2023   #Tech in Retail #Veranstaltung

ISE – Integrated Systems Europe

31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona

Die ISE 2023 wird die weltweit führenden Technologieinnovatoren und Lösungsanbieter präsentieren, darunter branchenführende Marken wie Absen, Blackmagic Design, Barco, Christie, Crestron, Google, KNX, Lang, LG, Logitech, ...

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich