News • 21.10.2022

Freitag macht den Black Friday vom Kauf- zum Tauschtag

Schweizer Taschen- und Rucksackhersteller schließt am Black Friday Online Store zugunsten neuer Tauschplattform

Am Black Friday fördert Freitag den Tausch- statt den Kaufrausch: Der Online-Store bleibt an diesem Tag geschlossen, die User*innen werden auf die Tauschplattform S.W.A.P. umgeleitet. Statt mit Rabatten, wie anderswo üblich, lockt Freitag dieses Jahr erstmals mit Taschentausch-Events in die lokalen Stores. Und weil auch «Nein» sagen zusammen mehr Spaß macht als allein, hat sich die Zürcher Taschenmanufaktur wieder mit gleichgesinnten Brands zusammengeschlossen, um dem Statement für mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft mehr Gewicht zu verleihen.

Zwei Personen mit Rucksäcken stehen nebeneinander an einer Wand...
Quelle: Freitag

Es gibt wohl wenig, was mit Kreislaufwirtschaft weniger vereinbar ist, als der Black Friday. Deshalb setzt Freitag auch an Tagen wie diesen lieber auf langlebige Produkte sowie sinnvolle Services und verweigert sich verschwenderischen Rabattschlachten. Schon seit einigen Jahren nutzen die kreislaufdenkenden Taschenmacher aus Zürich den Black Friday, um mit positiven Initiativen «Ja» zu einem sinnvollem Konsum und «Nein» zum Shoppingwahn zu sagen.  

So lädt Freitag alle, die schon eine haben, sich aber doch eine Neue wünschen, am Black Friday (25. November 2022) zum Taschentausch: Unter dem Motto «Don't shop, just swap» bleibt der Freitag Online Store geschlossen, und die User*innen werden direkt zur selbst entwickelten, globalen Taschentauschplattform S.W.A.P. (Shopping Without Any Payment) weitergeleitet. Zum ersten Mal beteiligen sich dieses Jahr auch die Freitag Offline Stores auf der ganzen Welt und laden ein zum real existierenden Aus- und Taschentausch von Angesicht zu Angesicht.

Weil zusammen «Nein» zu sagen nicht nur mehr Spaß macht, sondern überdies lauter ist und besser gehört wird, hat sich Freitag auch dieses Jahr wieder mit weiteren gleichgesinnten Brands zusammengetan, um gemeinsam ein lautes, positives Zeichen für sinnvollen Konsum und gegen Verschwendung zu setzen.

Ja, wir sagen nein!

Es gibt viele gute Gründe, beim Black Friday nicht mitzumachen. Denn dieser Tag mit seinen exzessiven Rabattschlachten hilft nur ganz wenigen, schadet aber vielen – sei es in sozialer, ökologischer oder ökonomischer Hinsicht. Diese Art von Konsumauswuchs wollen wir weder als Produzierende noch persönlich als Konsument*innen unterstützen.

Genau deshalb sagen wir – eine Handvoll gleichgesinnter Brands – nicht nur Nein, sondern stehen an diesem Tag mit verschiedenen Initiativen und konstruktiven Aktionen gemeinsam für eine faire und zukunftsfähige Art des Wirtschaftens und Konsumierens ein:

  • Die Taschenmacher*innen von Freitag schließen ihren Online Store und lassen stattdessen Taschen tauschen.
  • Die Denim-Experten von Mud Jeans schliessen ihren Online Store und verkaufen dafür Vintage Jeans via Livestream.
  • Ræburn, bekannt für ihr verantwortungsbewusstes und durchdachtes Modedesign, schaltet seinen Online Shop ab.
  • Das Slow-Fashion-Label Asket schließt ihren Online Store und ermutigt Kund*innen zum Pflegen, Reparieren und Wiederverwenden. 
  • Auch flamingos life, bekannt für ihre veganen Sneakers, schliessen ihren Online Store für diesen Tag.
  • Die Seifenmacher*innen von Soeder rufen ihre Kund*innen zum Refill ohne Abfall auf. 
  • Secrid, die Erfinderin des Cardprotectors, bietet ihren Kund*innen einen kostenlosen Reparaturservice an.
  • Die Profis für nachhaltige Surf- und Yogakleidung, Oy, schliessen ebenfalls ihren Online Store und rufen stattdessen zu einer Spende auf.
  • Der Faltradpionier Brompton bietet seinen Kund*innen im Vereinigten Königreich eine Gratis-Velomiete an.
Quelle: Freitag

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal