News • 28.04.2023

Klimaneutral wirtschaften im Buchhandel: Pilotprojekt schafft Blaupause

Börsenverein des Deutschen Buchhandels und HDE ziehen positive Bilanz: Pilotbuchhandlung Lesumer Lesezeit klimaneutral

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat in Kooperation mit der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) die Buchhandlung Lesumer Lesezeit in Bremen auf ihrem Weg in die Klimaneutralität begleitet. Ziel des Pilotprojekts war es, die spezifischen Voraussetzungen des Buchhandels für klimaneutrales Wirtschaften zu betrachten und eine gangbare Vorlage für den Buchhandel zu schaffen.

Kund*innen in einem Büchergeschäft, Blick von oben...
Quelle: Kévin et Laurianne Langlais / Unsplash

Als kleine, unabhängige Buchhandlung mit einem jährlichen CO2-Ausstoß von 15 Tonnen ist die Lesumer Lesezeit vergleichbar mit vielen Buchhandlungen und Handelsunternehmen ihrer Größe. Daher bot sie sich für den Börsenverein und den HDE als Pilotbuchhandlung an. Ein professionelles Energieberaterteam führte mit Inhaberin Svenja Esch im November 2022 ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durch und erstellte eine CO2-Bilanz. Seitdem hat Esch verschiedene Maßnahmen umgesetzt. Schon kleine Maßnahmen wie das Freilegen der Heizkörper und das Einsetzen moderner LED-Beleuchtung führten zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs. Durch zusätzliche Spenden zur CO2-Kompensation ist die Buchhandlung de facto klimaneutral geworden. 

Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins: „Der beispielhafte Weg der Pilotbuchhandlung motiviert hoffentlich viele Buchhändler*innen und macht ihnen Mut, selbst Maßnahmen zu mehr Klimafreundlichkeit zu ergreifen. Wir sind Svenja Esch und der Klimaschutzoffensive des HDE dankbar, dass sie zusammen mit uns dieses wichtige Modellprojekt durchgeführt haben, an dessen Ergebnissen sich viele unserer Mitglieder orientieren können. Damit können wir gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigem Wirtschaften gehen.“ 

Jelena Nikolic, Projektleiterin der Klimaschutzoffensive: „In dem Pilotprojekt der Klimaschutzoffensive des Handels haben wir ganz praxisnah aufgezeigt, wie der Weg in die Klimaneutralität für ein kleineres Handelsunternehmen aussieht. Frau Eschs Engagement bei der Reduktion von Emissionen in ihrem Buchladen zeigt eindrücklich, wie groß die Potenziale sind – insbesondere dann, wenn sich viele Handelsunternehmen ebenfalls ambitionierte Einsparungen vornehmen.“ 

„Klimaschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Ich habe mich deshalb gefragt, was ich als Buchhändlerin beitragen kann. Das Pilotprojekt hat mir gezeigt, wie viel CO2 wir verursachen und welche Maßnahmen bei der Senkung sinnvoll sind“, resümiert Svenja Esch.

Quelle: Klimaschutzoffensive des Handels

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Social Commerce: Community sells?
04.10.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Social Commerce: Community sells?

Warum der Community-Ansatz die schnelle Lieferung unter den Kundenwünschen ablöst und was das für dich bedeutet

Lange Zeit hieß es: Schnelle oder sogar „Same Day Delivery is the Key”. Für Fabian Mischler ist das nicht mehr der einzige Schlüssel für zufriedene Kundschaft. Im Interview hat uns der CEO der ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn