News • 02.03.2021

Leitfaden: Social Media richtig nutzen

Neuer Leitfaden des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Handel widmet sich der erfolgreichen Nutzung von Social Media

Schreibutensilien auf einem Schreibtisch
Quelle: Pressmaster

Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Co. sind mittlerweile in großen Teilen der Gesellschaft verbreitet. Sie eröffnen neue, digitale Wege der Kommunikation, unterstützen bei der Suche nach Information und Inspiration. Diese Vorteile können auch Handelsunternehmen zur Kundenansprache nutzen und sich damit zielgerichtet im Internet präsentieren. Wie genau die geschäftliche Nutzung sozialer Netzwerke aussehen kann und wie sie zu einer erfolgreichen und langfristigen Kundenansprache führt, analysiert der neue Leitfaden des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel „So geht’s: Kunden digital erreichen und begeistern. Social Media als Verkaufskanal für Händler“. „Gerade im Verlauf der Coronakrise hart sich gezeigt, wie wichtig es ist, dass Händlerinnen und Händler Social Media nutzen, um mit ihren Kundinnen und Kunden in Kontakt zu bleiben. Über den digitalen Kanal können konkrete Verkaufsmöglichkeiten entstehen – ein wichtiges Geschäftspotenzial, das den Frequenzverlust im stationären Handel abfedern kann“, erklärt Svenya Scholl, Projektreferentin des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel am IFH KÖLN.

Mit Social Media zum Geschäftserfolg: Warum, was und wie?

Der Leitfaden stellt kleinen und mittleren Handelsunternehmen Hilfestellungen und Schritt-für-SchrittAnleitungen zur Verfügung, um einen professionellen und zielführenden Social-Media-Kanal aufzubauen. Der erste Schritt: Ein Verständnis schaffen, welchen Nutzen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konkret aus den Social-Media-Aktivitäten ziehen können und wie ein geschäftlicher Social-Media-Auftritt vorbereitet werden sollte. Im nächsten Schritt helfen Steckbriefe zu den handelsrelevanten Plattformen bei der Auswahl geeigneter Kanäle. Schließlich widmet sich der Leitfaden dem Thema Reichweite und stellt verschiedene Hebel vor, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Sichtbarkeit auf sozialen Netzwerken erhöhen können. Rechtliche Hinweise sowie Expertenbeiträge runden den Leitfaden ab.

Unterstützung durch die Expertinnen und Experten des Kompetenzzentrums

Mit dem Ziel, Digitalisierung für den Handel der Zukunft zielführend zu nutzen, veröffentlicht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel in regelmäßigen Abständen Leitfäden und Broschüren zu verschiedenen Themen und aktuellen Fragestellungen. Der neueste Leitfaden zum Thema Social Media als Verkaufskanal für Händler ist ab sofort auf der Website des Kompetenzzentrums Handel kostenlos zum Download verfügbar. Die Expertinnen und Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel bieten ergänzend zu den Leitfäden Unterstützung durch Veranstaltungen, Workshops und Unternehmenssprechstunden an.

Quelle: Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Handel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal