Firmennachricht • 07.06.2023

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert verwalten. Seit neuestem sind Payment-Services standardmäßig integrierbar.

Anbieter
Logo: REMIRA Group GmbH

REMIRA Group GmbH

Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Deutschland
Eine Person nutzt eine EC-Karte zur Zahlung an einer Kasse...
RETAIL Cloud steuert alle Prozesse rund um Warenwirtschaft, Kasse und Backoffice bei Einzelhändlern aus Branchen wie Fashion, Lifestyle, Schuhe, Sport und Schmuck.
Quelle: REMIRA

Bei vielen stationären Einzelhändlern mit nur wenigen Filialen besteht in Sachen Digitalisierung noch Nachholbedarf: Da sich komplexe Softwarelösungen oft nicht mit ihren Anforderungen und ihrem Budget vereinbaren lassen, bleiben sie zwangsläufig bei veralteten Anwendungen mit hohen Wartungskosten und komplizierter Bedienung. REMIRA unterstützt diese Händler seit kurzem mit der All-in-One-Lösung RETAIL Cloud, die als modulares Lizenzmodell alle Prozesse rund um Warenwirtschaft, Kasse und Backoffice digital und kosteneffizient steuert. Das gilt unter anderem für Branchen wie Fashion, Lifestyle, Schuhe, Sport und Schmuck.

Eine Kasse mit einem Bildschirm
Die integrierte All-in-One-Lösung RETAIL Cloud für Warenwirtschaft und Kasse unterstützt kleine Handelsunternehmen mit einer oder wenigen Filialen aus verschiedenen Branchen.
Quelle: REMIRA

Zu den Funktionen gehören das Planen von Rabattaktionen und das Zusammenstellen passender Artikel zu Bundles und Cross-Selling-Angeboten. Die Kalenderübersicht ermöglicht eine einfache Personalplanung sowie die Vereinbarung von Kundenterminen für Private Shopping. Zudem organisiert RETAIL Cloud Backoffice-Prozesse im E-Commerce wie Wareneingang, Kundenverwaltung, Retouren und Controlling. Das Tool verfügt standardmäßig über Anbindungen an zahlreiche Systeme wie EDI, CRM, Marktplätze und Webshops. Muss ein Wechsel von einem Vorsystem vorgenommen werden, übernimmt es Daten wie Vorjahresstatistiken, Kundeninformationen sowie Reporting und ist so innerhalb weniger Stunden einsatzbereit.

Eine Person nutzt eine Kasse mit einem Bildschirm
Die integrierte All-in-One-Lösung RETAIL Cloud für Warenwirtschaft und Kasse unterstützt kleine Handelsunternehmen mit einer oder wenigen Filialen aus verschiedenen Branchen.
Quelle: REMIRA

Auch Zahlungsterminals und die Abwicklung des Payment-Prozesses sind dank der Kombination mit dem Service REMIRA PAYMENT standardmäßig integrierbar. Die Lösung für POS-Terminals und kartenbasierten Zahlungsverkehr fungiert als Schnittstelle zwischen Händler und Endkund*in im stationären und Online-Bezahlprozess. Das All-in-one-Angebot vereinfacht die IT-Infrastruktur der Händler und bündelt Verantwortlichkeiten. Sowohl RETAIL Cloud als auch REMIRA PAYMENT sind Teil des End-to-End-Lösungsangebots von REMIRA rund um Omnichannel-Commerce und Supply Chain – mit dem Ziel einer nahtlosen Customer Journey bei optimaler Warenverfügbarkeit.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund