Bericht • 20.09.2023

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt kommen. Wie du den gruseligen Brauchtumstag nutzen kannst? Wir haben einige Tipps für dich!

Optik sells!

Nutze das Design des Tages und integriere Halloween auf der Startseite deines Online-Auftritts oder auch in deinem Logo. Wie wäre es mit ein paar Spinnweben oder einem geschnitzten Kürbis, der gegen deinen Schriftzug lehnt?

Upselling, ja bitte!

Du möchtest deine Produkte besonders bewerben? Hier hast du eine gute Gelegenheit dazu: Such dir ein paar heraus, stelle eine Limited Edition zusammen – mit passendem Namen und einem Special-Preis. Sowohl online als auch stationär gilt: Platziere das Paket prominent – angepinnt auf deinen Social-Media-Kanälen, auf deiner Startseite, deinem Marktplatz-Auftritt oder in deinem Schaufenster. Übrigens: Auch ein Halloween-Aufkleber auf deinem Karton kann einiges hermachen!

Möchtest du dein Schaufenster umgestalten? Wir helfen dir!

Photo
Quelle: jennimareephoto / ernvato elements

Sei da!

Die Aktionen sollten etwa 48 Stunden vor dem 31. Oktober aktiv sein, sodass deine Kundschaft zugreifen kann. Sei während des Tages für sie erreich- und ansprechbar. Kommuniziere das auch über deine entsprechenden Kanäle.

Such den Kontakt!

Beziehe deine Kundschaft und deine Community aktiv über Social Media mit in deine Halloween-Vorbereitungen ein:

  • Mach Fotos von deiner schaurigen Deko.
  • Lass über dein und die Kostüme deines Teams abstimmen, falls ihr euch verkleidet.
  • Frag nach, welcher Grusel-Film am besten zum Abend passt.

Für deine Reichweite: Nutze einen eigenen #Hashtag oder schaue, welche sich besonders für deine Zwecke eignen.

Muffins im Halloween-Stil in einem Kartom
Quelle: envato elements / fahrwasser

Gib etwas mit!

Lege kleine Give Aways bereit, die du an deine Kundschaft im Laden verteilst, wenn sie an der Kasse stehen und bezahlen. Süßigkeiten („Süßes oder Saures“), Themen-Postkarten, Sticker oder kleine Rabatt-Karten für den nächsten Einkauf wären einige Möglichkeiten.

Nutz deinen Newsletter!

Der Newsletter gilt immer noch als einer der erfolgsversprechensten Vertriebswege. Verschicke ihn etwa eine Woche vor Halloween. Hier einige Ideen für den Inhalt:

  • Biete „schaurige“ Rabatte an.
  • Bring deine Kundschaft zum Schmunzeln und wandle deine Produktbilder mit kleinen Halloween-Accessoire ab. Wie wäre das Model mit einem Vampirzahn?
  • Sei mysteriös: Erzähle eine kleine gruselige Anekdote, die euch im Team kürzlich passiert ist.
  • Teile auch hier in Bildern eure Kostüme.
  • Erzähl, worauf du dich an dem Tag am meisten freust.
  • Mach auf dein spooky Gewinnspiel aufmerksam

Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Bau ein nettes kleines Gewinnspiel auf deiner Website ein. Lass deine Kund*innen nach kleinen Geistern oder Spinnen suchen, die sich auf deinen (Unter-)Seiten verstecken. So erhöhst du die Verweildauer und die Scroll-Tiefe auf deiner Website und deine Kundschaft kann etwas Exklusives bei dir gewinnen – Win-Win! Hinweise zum Gewinnspiel kannst du mit kleinen Rätseln auch auf deinen Social-Media-Kanälen spielen und beispielsweise Hinweise geben, in welcher Kategorie sich die Figuren heute verstecken.

Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht

Potenzial von Artikel- und Kundendaten nutzen

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu ...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Anbieter

EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal