Firmennachricht • 20.10.2014

Ströer und Deutsche Bahn eröffnen größtes öffentliches Beacon-Testfeld im Düsseldorfer Hauptbahnhof

Ströer und Deutsche Bahn eröffnen größtes öffentliches Beacon-Testfeld im...
Quelle: Ströer Media Deutschland GmbH

Ströer lädt ein, die Infrastruktur für die Kommunikation der Zukunft zu testen: Gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Sensorberg hat Ströer den Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der iBeacon-Technologie ausgestattet und lässt damit seine Werbeträger komplett interaktiv werden.

Agenturen und Werbungtreibenden steht damit das erste öffentliche und größte Beacon-Testfeld Deutschlands – der DUS Open Playground – zur Verfügung. Jeder Interessierte kann hier bis zum Ende des Jahres kostenfrei eigene Kampagnen via Beacons testen und zukunftsfähige Lösungen erproben.

Durch den Einsatz der auf Bluetooth Low Energy basierenden Technik lässt sich der digitale Handshake mühelos realisieren und die reale mit der digitalen Welt verbinden. Insbesondere Handelskunden könnten von der Entwicklung profitieren, weil sich über die iBeacon-Technolgie die Mechaniken des E-Commerce in den stationären Handel integrieren lassen.

Die Beacons pushen im Vorbeigehen Mitteilungen über eine entsprechende App der Werbungtreibenden auf das Smartphone des Users. Zeitlich und örtlich pointierte Zusatzinformationen zu Produkten, Werbeaktionen oder Coupons sprechen auf diese Weise den Konsumenten unmittelbar an und können ihn zum POS lenken.

Der DUS Open Playground ermöglicht es Agenturen herauszufinden, welche Möglichkeiten mit der iBeacon-Technologie in der Realität umgesetzt werden können und von der Zielgruppe angenommen werden.

„Als Infrastrukturanbieter besitzen wir grundsätzlich die Möglichkeit, durch die iBeacon-Technologie die reale Welt mit dem Online-Universum zu verbinden und den digitalen Handshake für unsere Kunden in ganz Deutschland zu ermöglichen“, sagt Christian Schmalzl, COO der Ströer Media AG. „Diese Infrastruktur und unser Wissen stellen wir zur Verfügung, damit Kreative und Entwickler sich in einem realen Szenario in direktem Kundendialog ausprobieren können.“

„Bahnhöfe sind die größten und am stärksten frequentierten Knotenpunkte Deutschlands und in direkter Nähe zum Point of Sale. Insofern ist es für Werbungtreibende sinnvoll und herausfordernd, die Technik dort zu testen“, ergänzt Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing DB Mobility Logistics AG. „Die individuelle Kundenansprache wird darüber hinaus auch für uns immer wichtiger. Mit der iBeacon-Technologie haben wir in Zukunft die Möglichkeit, unsere Kampagnen im Bahnhofsumfeld sinnvoll zu ergänzen sowie weitere Servicefunktionen für unsere Kunden in die Bahnhöfe zu integrieren.“

Agenturen und Werbungtreibende, die ihre Lösung im DUS Open Playground testen wollen, können sich unter www.stroeer.de/open-playground registrieren und erhalten ein gut dokumentiertes Software Development Kit (SDK) für iOS und Android vom Berliner iBeacon-Spezialisten Sensorberg. Über die Beacon Management Plattform von Sensorberg werden die Beacons verwaltet. Damit kann entsprechend festgelegt werden, zu welchem Zeitpunkt eine spezifische Aktion durch einen ausgewählten Beacon ausgelöst werden soll.

Für teilnehmende Agenturen besteht außerdem die Möglichkeit, einen Casefilm ihrer Umsetzung beim Hyperlocatiy Award einzureichen, der im Rahmen der bitkom Trendkonferenz im November erstmalig verliehen wird.

Quelle: Ströer Media Deutschland GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal