News • 10.10.2022

Zabka präsentiert neuen Eko Smart Shop

Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen

Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in Poznań eröffnet, drei weitere sollen folgen.

Außenansicht eines Zabka Ladens
Quelle: Zabka Group

Eko Smart von Zabka setzt die Projekte fort, die das polnische Unternehmen seit 2020 umsetzt, als das erste Geschäft mit 100 % Ökostrom in Warschau eröffnet wurde. Der nächste Schritt war die Eröffnung von Zabka Smart in Poznań im April 2022 – ein Probelauf für technologische Lösungen, die die Arbeit der Franchisenehmer*innen und ihrer Mitarbeiter*innen erleichtern.

„Zabka Eko Smart wimmelt von innovativen technologischen Lösungen auf der Grundlage von KI, die mit den Verkäufer*innen zusammenarbeiten und kommunizieren und bestimmte Aufgaben vor Ort übernehmen. Der Betrieb dieser Art von Shop ist für Franchisenehmer*innen sehr intuitiv und produktiv", so Adam Manikowski, Vizepräsident und Geschäftsführer.

„Zabka hat bereits seit einigen Jahren eine ESG-Strategie. Als Teil der 4. Säule, Green Planet, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf zwei Bereiche: Kohlendioxidreduzierung und Kreislaufwirtschaft. Zur Dekarbonisierung unserer Wertschöpfungskette setzen wir z. B. auf grüne Energie, grünen Transport und innovative Ladenlösungen, die die Emissionen senken. Ebenso wichtig ist es, auf eine Kreislaufwirtschaft hinzuarbeiten", betonte Anna Grabowska, Vizepräsidentin des Vorstands für Verbraucherstrategie.

Das Unternehmen führte in der gesamten Kette neue Lösungen ein, die zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen um über 1300 Tonnen CO₂ und einer Senkung des Energieverbrauchs um fast 261 MWh führten. „Unser Hauptsitz, unsere Logistikzentren und 50 % der Geschäfte werden mit grüner Energie versorgt. Wir suchen auch nach Lösungen wie EKOmaty – Maschinen, die gebrauchte Flaschen und Dosen sammeln, die wir wiederverwerten und alle Flaschen für unsere Marken herstellen, wodurch wir einen um 33 % geringeren CO₂-Fußabdruck erreichen", erklärte Grabowska.

Zabka Eko Smart in Poznań nutzt eine der weltweit ersten Perowskit-Installationen – diese revolutionäre Technologie versorgt die Preisschilder und ist in die Jalousien integriert. Der Shop ist mit ferngesteuerten Beleuchtungssystemen und intelligenten Ladensteuerungslösungen ausgestattet, der Kaffeemaschinenbereich ist mit Fliesen aus Kaffeesatz und -schalen ausgekleidet, die geschlossenen Kühlschränke sind mit Hanfwollmatten isoliert und in den Tiefkühltruhen sind Glykol-Regalkühler installiert. „Wir betrachten dieses Format als ein Labor, das als Grundlage für ausgewählte Lösungen dienen wird, die in der gesamten Kette umgesetzt werden", so Manikowski.

Quelle: Zabka Group

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund