
Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft
Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis
Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis
IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live
Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage
Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet
Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten
Die aktuellsten Retail-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Einzelhandelsunternehmen aus Polen kombiniert nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen
Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel
Auszeichnung für innovative Handelskonzepte in drei Kategorien verliehen
Am 21.9.2022 war es wieder einmal soweit: iXtenso und EuroShop hatten eine neue „retail salsa“ kredenzt und luden zum Webtalk am virtuell angerichteten Tisch ein. Unsere Hauptzutat: Die gewisse Schärfe für die optimale Customer ...
Deine Kundinnen und Kunden haben spät abends noch Hunger auf ihren Lieblingssnack, aber stehen bei deiner Filiale vor verschlossenen Türen, da dein Personal schon Feierabend hat? Dein Produktsortiment ist sehr vielfältig, aber deine ...
Verkaufsautomaten sind ein gewohnter Anblick an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Doch Verkaufsautomat ist nicht gleich Verkaufsautomat. Denn viele der älteren Modelle eigenen sich nicht ...
Trotz bewegter Umstände war die EuroShop 2020 ein voller Erfolg. 94.339 Besucher aus 142 Ländern kamen an den Rhein, um sich bei 2.287 Ausstellern aus 56 Nationen über alle Facetten, Innovationen und Trends der globalen Retailwelt zu ...
Instore-Marketing-Maßnahmen sind vielseitige und wirkungsvolle Zutaten; von Audio- über Duftmarketing zu Visual Merchandising und der Gestaltung des Ladens sind die Möglichkeiten, um dem Einkaufserlebnis eine Prise Salz beizumischen, ...
Während der vergangenen Messe in Düsseldorf präsentierte Zucchetti intelligente Checkout- und Regalsysteme für den Store von morgen. Auch wenn die Technologie derzeit noch in den Kinderschuhen steckt – die theoretischen ...
Die Pandemie brachte den Aufschwung kontaktloser Lösungen – nicht nur, aber auch beim Verkaufen und Bezahlen. Eine Variante dieser Lösungen sind Verkaufsautomaten.Da Automaten und Bezahlung Hand in Hand gehen, schnappten wir uns ...
Zwei große Ziele, die Einzelhändler heutzutage verfolgen, sind a) ein komfortables Checkout-Erlebnis zu bieten und b) Schwund und Diebstahl zu minimieren. Moderne Computer-Vision-Technologien sollen helfen, beide Ziele zu verwirklichen. ...
Scan & Go in einem Baumarkt? Welche Vorteile haben Kund*innen davon? Mehrere Gründe sprechen dafür.Kunden*innen scannen schon während des Einkaufs ihre Artikel selbst. Nach Start des Bezahlvorgangs generiert die App einen QR-Code, ...
Nach eineinhalb Jahren erfolgreicher Webtalks im Format „retail salsa – Spice up your Community“ haben wir die EuroCIS 2022, die vom 31.05. – 02.06. nach einer Pandemiepause wieder stattfand, zum Anlass genommen, das ...
Hunger auf ein leckeres Gericht, aber nicht viel Zeit? Der Einsatz einer Küchenmaschine spart hier Zeit und bietet gleichzeitig unendlich viele Möglichkeiten, deinen Appetit zu stillen. Genauso verhält es sich auch mit Smart Stores: ...
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Die Corona-Pandemie hat die Wünsche und das Verhalten der Verbraucher verändert und zugleich Trends verstärkt, die zuvor bereits erkennbar waren. Im Außer-Haus-Konsum wollen sich Konsumenten heute mehr denn je schnell, einfach ...
Immer mehr Einzelhändler testen Konzepte für kassenlose Filialen. Rewe Pick and Go oder sogar Aldi setzt künftig auf den Trend des kassenlosen Einkaufens. Doch wie stehen deutsche Verbraucher dazu, wie viele sind interessiert und ...
Geht Amazons ehrgeiziges Projekt "Amazon Go" still und leise unter? Oder steht es kurz davor sich durchzusetzen und allgegenwärtig zu werden?Antworten auf diese Fragen versuchte ich in einer Filiale in Chicago zu finden. ...
Decken-Sensoren, smarte Regaltechnologie sowie mehrere Mini-PCs und Servereinheiten ermöglichen in der neuen Pilot-Filiale von Netto Marken-Discount ein komplett autonomes Einkaufen ohne Kassen.Netto testet als erster Lebensmitteldiscounter ...
Dort testet der Discounter unter realen Bedingungen, wie mittels künstlicher Intelligenz (KI) der Einkauf für die Kundinnen und Kunden noch einfacher werden kann.Täglich ermöglicht ALDI Nord für Kundinnen und Kunden einen ...
Ob unbemannte Stores, Verkaufsautomaten oder Hybrid-Lösungen – automatisierte Smart Stores haben sich von reinen Testballons zu echten Einkaufsalternativen gemausert. Selbst in Deutschland, wo neue Technologien von vielen ...
Vorratseinkauf, Pausensnack oder nur schnell ein paar Kleinigkeiten – Click&Collect, Scan&Go, ganz klassisch an der Kasse bezahlen oder Online-Bestellen und nach Hause liefern lassen. Das Einkaufen in Deutschlands Supermärkten ist ...
Einkaufen, rund um die Uhr, ohne Mitarbeiter, mit Self-Checkout-Option – die Idee hinter unbemannten Stores ist stets die gleiche, die Herangehensweise kann unterschiedlich sein.Die Firma Wanzl hat verschiedene Konzepte entwickelt. iXtenso hat ...
In Europa tut sich langsam etwas. In China und in den USA kann man bereits kassenlos bezahlen. Einige Start-ups wollen die Schlangen an Kassen bekämpfen und werben auch mit besserer Warensicherung. Wir haben uns die "smarten" ...
Ein Roboter als Einkaufsberater, der Self-Checkout bei REWE um die Ecke oder digitale Preisschilder. Langsam aber sicher gewöhnen sich die Kunden an diese Neuheiten im Supermarkt und nehmen diese immer besser an. Aber sind die Kunden schon ...