
Stadtwerke Tübingen nehmen Abholstation „TüBox“ in Betrieb
Win-Win für Kunden, Händler und das Klima?
Win-Win für Kunden, Händler und das Klima?
Combi City-Markt ermöglicht Rund-Um-Die-Uhr-Einkaufen – ohne Mitarbeiter
MITTELSTANDSVERBUND fordert "Click & Collect"
3 Ausstellerstimmen von der EuroShop 2020
Den kassenlosen Shop mit Onlineservices kreieren
Filialen schließen die Lücke zum E-Commerce
Interview mit Matthias Krinke, Geschäftsführer von der pi4_robotics GmbH
Kundeninteraktion und Upselling mit der Abholung im Laden fördern
Die neue Kundenorientierung verlangt nach Veränderungen im Store – schnell & effektiv
NewStore, Anbieter der speziell für Mobilgeräte entwickelten Omnichannel Retail Plattform für Händler und Markenanbieter, ist im Rahmen der Fashion Innovation Week in Lugano für seine "Mobile-First-Plattform" ...
Es gibt einen Konkurrenten, der dem Einzelhandel in den Einkaufsstraßen das Leben schwer macht. Die Rede ist natürlich vom Online-Handel. Ein einfacher Grund für den anhaltenden Erfolg des Online-Handels ist die große ...
Showrooming war und ist vor allem bei stationären Einzelhändlern als „Beratungsklau“ verpönt. Beschreibt es doch das Verhalten potenzieller Konsumenten, die Ware im stationären Handel anzusehen, aber ...
Click & Collect, In-Store Pickup, Click & Go: Die Bezeichnungen für die Abholung online-bestellter Waren in der Filiale sind vielfältig. Einzelhändler können aus dem Service großen Nutzen ziehen; vorausgesetzt ...