News • 07.04.2023

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, andere Händler schlossen sich dem Konzept in rasantem Tempo an. Mittlerweile existieren mehr als 123 Smart-Store-Konzepte in Deutschland und Europa, deutschlandweit gibt es 77 verschiedene unbemannte Smart Store 24/7 Konzepte.

Ein Schild mit der Aufschrift Open 24 Hours
Quelle: Alina Grubnyak / Unsplash

Im Whitepaper #23 der DHBW Heilbronn von Prof. Dr. Stephan Rüschen und Julia Schumacher „Smart Stores 24/7 – wo stehen wir nach zwei Jahren?“ nehmen sie die einzelnen Lösungen und die Entwicklungen auf dem deutschen und europäischen Markt unter die Lupe und stellen zehn Thesen für die Entwicklung der nächsten Jahre auf.

Smart Stores 24/7 sind unbemannte Stores mit i. d. R. fünf Merkmalen: Unbemannt (ohne Personal), 24/7 geöffnet, vorab Identifizierung / Registrierung durch Kund*innen, bargeldlose Bezahlung, kleine Stores (Tiny). Die Smart Stores unterteilen sich in sogenannte Walk-in-Konzepte, bei denen Kund*innen einen Verkaufsraum betreten können und die Waren aus dem Regal entnehmen, und Automated Boxes, bei denen die Ware für Kund*innen nicht direkt zugänglich ist. Der Kunde bzw. die Kundin wählt über eine Eingabe (am Automaten, über eine App und / oder an einem Terminal) die Produkte aus, die dann von der Automated Box mit unterschiedlichsten Technologien kommissioniert und ausgegeben werden.

Zwei Personen stehen hinter einem großen W
Quelle: DHBW

Neue Entwicklungen

Smart Stores sind ein sehr dynamisches Marktsegment und in den letzten zwei Jahren zu einer boomenden Nische im Lebensmitteleinzelhandel geworden. Das Grab-and-Go-Konzept verlangt vom Betreiber hohe Investitionen, die sich erst bei einer größeren Anzahl von Stores amortisieren. Daher ist das Self-Check-Out-Konzept in Deutschland mit mittlerweile 28 Konzepten die vorherrschende Lösung (Anstieg von drei auf 28 Konzepte in nur zwei Jahren).

10 Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren: 

  • Allein in Deutschland gibt es 8.000 unterversorgte ländliche Gebiete. Daher wird sich das Smart-Store-Konzept vor allem im ländlichen Raum etablieren. 
  • Noch immer ist der Store mit Kassen-Self-Checkout die dominierende Technologie in Deutschland, Grab-and-Go Technologien rentieren sich bisher noch nicht. 
  • Genehmigungsverfahren, User Experience, die Logistik und Diebstähle sind keine Bagatellen, sondern stellen ernsthafte Herausforderungen dar. 
  • Die Grab-and-Go-Technlogie wird sich in den nächsten fünf Jahren in Deutschland nicht durchsetzen. 
  • Die einfacheren Walk-In/Self-Checkout-Technologien haben die Testphase bestanden und befinden sich bereits im Roll-out. 
  • Für die Stadt wird immer noch nach dem besten Konzept gesucht. 
  • Smart Stores können – wie Lekkerland/Rewe zeigen - eine sinnvolle Ergänzung zu den traditionellen Geschäften sein. Verschiedene Technologien sind hier in der Testphase. 
  • Automatenboxen haben aufgrund der nicht existierenden Diebstahlgefahr großes Potential. 
  • Das Automatengeschäft mit Smarter Technologie ist im Aufwind (Smart Fridges). 
  • In den nächsten zwei bis drei Jahren werden noch weitere Anbieter auf den Markt kommen, danach beginnt die Konsolidierung.  
Quelle: DHBW

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris