News • 11.04.2022

Autonome Shops: Lekkerland entwickelt einzigartiges Lösungsportfolio

Lekkerland entwickelt verschiedene Smart-Shops-Konzepte für Hochfrequenzstandorte sowie für Universitäten und Krankenhäuser

Eine Hand nimmt ein abgepacktes Müsli mit Joghurt aus einem Regal...
Quelle: Lekkerland

Die Corona-Pandemie hat die Wünsche und das Verhalten der Verbraucher verändert und zugleich Trends verstärkt, die zuvor bereits erkennbar waren. Im Außer-Haus-Konsum wollen sich Konsumenten heute mehr denn je schnell, einfach und unabhängig von Öffnungszeiten versorgen können.

Dabei hat die Nutzung bargeld- und kontaktloser Bezahloptionen und digitaler Bestellmöglichkeiten zugenommen. Autonome Shoplösungen sind hervorragend geeignet, um diese Ansprüche zu erfüllen – und zählen deshalb zu den Bereichen des Außer-Haus-Konsums mit vielversprechenden Wachstumsperspektiven. 

Von Self-Checkout bis künstliche Intelligenz

Vor diesem Hintergrund hat Lekkerland in 2021 seine zuvor bereits gestarteten Aktivitäten im Bereich autonomer Shops intensiviert. Derzeit entwickelt und testet Lekkerland vier verschiedene Lösungen in diesem Bereich. Die Konzepte unterscheiden sich unter anderem durch die konkrete Ausgestaltung des Einkaufs und die verwendeten Technologien, die von Self-Checkout bis künstliche Intelligenz reichen (siehe auch Übersicht unten). Letztere ermöglicht es, dass Konsumenten bei ihrem Einkauf Ware einfach aus dem Regal nehmen und den Shop verlassen können, ohne an einer Kasse bezahlen zu müssen. Kameras erfassen ihre Einkäufe, die Abrechnung erfolgt über ein in der App hinterlegtes Zahlungsmittel. Die Konzepte unterscheiden sich zudem durch den Umfang der Sortimente. Unter der Marke REWE To Go sind sie für Hochfrequenzstandorte wie Bahnhöfe und Flughäfen sowie für semi-öffentliche Bereiche wie Universitäten und Krankenhäuser vorgesehen.

Expansion von REWE To Go an Hochfrequenzstandorten und in semi-öffentlichen Bereichen

„REWE To Go zählt zu den führenden Convenience-Formaten in Deutschland. Die Smart-Store-Konzepte, die sich derzeit in der Entwicklungs- bzw. Pilotphase befinden, spielen eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung und Expansion dieses Formats an Hochfrequenzstandorten und in semi-öffentlichen Bereichen“, sagt Michael Mayer-Sonnenburg, Director Franchise & Convenience Stores und verantwortlich für die REWE To Go Stores, die von Lekkerland, von Partnern oder von Franchisenehmern betrieben werden. „Innovation ist der Schlüssel für den Außer-Haus-Konsum der Zukunft – aber entscheidend sind die Wünsche und Präferenzen der Konsumenten. Wir wollen Lösungen entwickeln, die darauf optimal zugeschnitten sind. Deshalb entwickeln und testen wir vier verschiedene, modulare Konzepte und damit ein Portfolio, das einzigartig in Deutschland ist“, erklärt Mehmet Tözge, Director Smart Store Development bei Lekkerland. „‘One size fits all‘ funktioniert unserer Ansicht nach bei autonomen Shops nicht.“ 

Pilotphase einer Lösung startet im Sommer

Eines der Konzepte, die derzeit entwickelt und getestet werden, ist im März mit dem „reta award“ in der Kategorie „Best Customer Experience“ (Deutsch: Bestes Kundenerlebnis) ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis würdigt das EHI Retail Institute Handelsunternehmen für herausragende Technologie-Lösungen. Bei dem Konzept, das Lekkerland und das Unternehmen Latebird entwickelt haben, handelt es sich um eine vollautomatisierte Shop-Lösung, die Konsumenten die Möglichkeit bietet, sich rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche unterwegs zu versorgen. Im Rahmen der Pilotphase wird das Konzept ab Sommer an einem gut frequentierten Ort unter der Marke REWE To Go zum Einsatz kommen und getestet werden.

Diese Konzepte entwickelt und testet Lekkerland 

  • Arbeitstitel: Smart Automat
    • Bietet: 24/7 Einkauf, schnell & kontaktlos, begehbarer Shop, transportabel
    • Technologie: Robotics
    • Sortiment: 300 bis 400 Artikel (alle Temperaturzonen), inkl. Alkohol und Tabakwaren
    • Geeignet für: öffentliche und semi-öffentliche Bereiche, Indoor & Outdoor
    • Status: Im Test; im Rahmen der Pilotphase ab Sommer an einem öffentlichen und gut frequentierten Ort verfügbar
    • Auszeichnung: reta award 2022 in der Kategorie „Best Customer Experience“
  • Arbeitstitel: Smart BOX
    • Bietet: 24/7 Einkauf, schnell & kontaktlos, begehbarer Shop, transportabel
    • Technologie: Künstliche Intelligenz
    • Sortiment: Ca. 200 Artikel (alle Temperaturzonen), inkl. Tabakwaren, Kaffeemaschine
    • Geeignet für: öffentliche und semi-öffentliche Bereiche, Indoor & Outdoor
    • Status: Im Test
  • Arbeitstitel: Smart Stop
    • Bietet: 24/7 Einkauf, schnell & kontaktlos
    • Technologie: Smart Vendings
    • Sortiment: Flexibel; gekühlte Produkte, Tabakwaren, alkoholische Getränke möglich
    • Geeignet für: öffentliche und semi-öffentliche Bereiche, Indoor & Outdoor
    • Status: In Entwicklung
  • Arbeitstitel: Smart Kiosk
    • Bietet: 24/7 Einkauf, schnell & kontaktlos
    • Technologie: Self-Checkout
    • Sortiment: Ca. 230 Produkte (alle Temperaturzonen), Kaffeemaschine
    • Geeignet für: semi-öffentliche Bereiche, Indoor & Outdoor
    • Status: Live im Rahmen der Pilotphase
    • In Betrieb in zwei Krankenhäusern der Sana Kliniken AG
Quelle: Lekkerland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart