Firmennachricht • 28.07.2023

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen Lösungen, arbeitet mit mehreren Einzelhandels- und Verbrauchermärkten in Europa zusammen, die altersbeschränkte Produkte verkaufen.

Anbieter
Logo: Innovative Technology Ltd.

Innovative Technology Ltd.

Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
UK
Eine Kamera und ein Bildschirm in einem Supermarkt
Quelle: Innovative Technology

Christian Czeskleba, Senior Business Development Manager für die Biometrie-Sparte von ITL, kommentierte die Installationen wie folgt: "Nach erfolgreichen Feldversuchen im Sommer 2022 wird unsere Technologie nun in zwei Filialen zur anonymen Altersschätzung eingesetzt. In den von Franchisenehmer Stephan Hermann betriebenen Geschäften werden sowohl alkoholische als auch nicht-alkoholische Getränke und Zigaretten verkauft. In der Filiale in Tornesch wird MyCheckr und in der Filiale in Pinneberg MyCheckrMini eingesetzt."

MyCheckr ist eine eigenständige Lösung, die mit einer Kamera und einem Bildschirm ausgestattet ist und das Alter eines Kunden schnell und völlig anonym erkennt. Das Gerät gibt dem Kassenpersonal eine zusätzliche Sicherheit bei der Alterskontrolle. Alternativ gibt es mit MyCheckrMini bei gleicher Funktionalität auch eine kompaktere Variante ohne Bildschirm.

Czeskleba fügte hinzu: "Stephan Hermann und seine Mitarbeiter nutzen unsere Technik als Orientierungshilfe, um zu entscheiden ob sie einen Ausweis verlangen sollen oder nicht. Mittlerweile ist MyCheckr zu einem selbstverständlichen Bestandteil ihres Alterskontrollverfahrens geworden. Darüber hinaus gibt es positives Feedback von den Kunden, die nun mit dem neuen Gerät an der Kasse vertraut sind. Es gibt keine Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Kunden, da sowohl MyCheckr als auch MyCheckrMini zu 100 % anonym sind. Es werden keine Daten oder Bilder gespeichert."

Hermann kommentierte die Technologie wie folgt: "Die Produkte von ITL zur Altersschätzung wurden sowohl vom Personal als auch von den Kunden begrüßt. Sie geben unseren Mitarbeitern mehr Selbstvertrauen, wenn sie nach dem Ausweis fragen müssen, und haben zu weniger Konfrontationen geführt. Es vereinfacht unsere Arbeit und trägt dazu bei, Minderjährige zu schützen und Bußgelder zu vermeiden, da Kontrollen der Behörden zunehmen. Mit den einmaligen Anschaffungskosten und ohne weitere regelmäßige Gebühren für MyCheckr und MyCheckrMini habe ich eine kostengünstige Lösung für die Alterskontrolle in meinen Geschäften gefunden. Jeder der altersbeschränkte Waren verkauft, würde von dieser Technologie profitieren und ich kann sie sehr empfehlen. Die Zusammenarbeit mit ITL während der Testphase und auch jetzt ist sehr gut, die technischen Informationen waren eine große Hilfe.“

In Deutschland können z.B. Bier und Wein ab 16 Jahren, Spirituosen und Zigaretten ab 18 Jahren erworben werden. MyCheckr und MyCheckr Mini können auf jede geeignete Altersgrenze eingestellt werden. 

Abschließend sagte Czeskleba: "Stephan Herrmann hat die Altersgrenze im MyCheckr auf 23 Jahre festgelegt, was nach einer Testphase im Sommer letzten Jahres die richtige Schwelle für die altersbeschränkten Waren in seinen Geschäften zu sein scheint. Ich freue mich, dass er sich entschieden hat unsere Systeme weiterhin zu nutzen und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit."

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf