Interview • 12.01.2023

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Mann mit kurzen Haaren und in hellblauem Hemd lächelt in die Kamera....
Christoph Saalmann ist Software Sales Executive bei Zebra
Quelle: Zebra Technologies

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das aktuelle Whitepaper von Zebra Technologies lesen! 

Der Anbieter von innovativen Digitallösungen, Hardware und Software hat uns seine Erkenntnisse exklusiv für die iXtenso-Leserschaft zur Verfügung gestellt. Im Kurzinterview hat uns Christoph Saalmann, Software Sales Executive bei Zebra einen kleinen Einblick gegeben. 

Welchen Hintergedanken hattet ihr, als ihr das Whitepaper in Angriff genommen habt?

Uns sind durch viele Gespräche mit unserer Kundschaft die Nöte und Sorgen der Handelsbranche sehr bewusst. 

Der Markt ist im Umbruch, schon seit Jahren und bleibt auch weiter stetig in Bewegung, aber was momentan an vielen Fronten passiert, ist schon immens. Ein wichtiges Stichwort, das auch schon bekannt ist, ist Omnichannel. Das kanalübergreifende Handeln ist wirklich nicht mehr wegzudenken. Diesen und weitere Trends wollten wir mit Zahlen belegen und haben eine Studie in Auftrag gegeben. Das Hauptziel: Den Einzelhändler*innen wertvolle Insights über ihre Kundschaft zu liefern. Aber gleichzeitig möchten wir auch auf Probleme im Einzelhandel aufmerksam machen und Tipps und Tricks an die Hand geben. 

Person von hinten fotografiert, die ein Smartphone hält....
Quelle: Zebra Technologies

Welche Erkenntnisse habt ihr denn gewonnen?

Mittlerweile spielen in Bezug auf die Customer Journey viele Faktoren eine Rolle. Alle haben eins gemeinsam: Die Bequemlichkeit der Kundschaft ist der Dreh- und Angelpunkt und die letzten Pandemie-Jahre haben hier einfach gezeigt: Shopping kann schnell, einfach und komfortabel sein. Eine weitere Erkenntnis war, dass viele der Befragten auch den Kontakt zu den Händler*innen schätzen, wenn sie stationär einkaufen – das ist vor allem im Bereich Fashion der Fall, wo das Anprobieren extrem wichtig ist. Im Lebensmittel-Sektor hingegen ist diese persönliche Ebene nicht ganz so wichtig, da es dort häufig um die schnelle und notwenige Nahrungsbeschaffung geht, da sind Online-Bestellungen und Lieferdienste auf dem Vormarsch.

Kommen wir zu den Problemen, die ihr identifiziert habt. Wo gibt es dringenden Handlungsbedarf?

Der Einzelhandel hat das riesige Problem: Es fehlt an Personal. Der Job macht vielen zwar Spaß, aber die Arbeitszeiten sind unattraktiv und die Branche insgesamt hat (ungerechtfertigterweise) kein glänzendes Image. An vielen Punkten muss am Kundenservice und an komfortablen Angeboten geschraubt werden, um das Ansehen der Branche und der Arbeit im stationären Handel wieder beliebter zu machen. 

In euerem Whitepaper bietet ihr hier exklusive Lösungsansätze, richtig?

Genau, sowohl für das nahtlose Einkaufserlebnis als auch für das Personal. Es gibt hier viele mobile Lösungen, die Einzelhändler*innen in beiden Bereichen unter die Arme greifen und die haben wir uns im Paper genauer angeschaut. Vor allem in Sachen Personal ist Vieles möglich – egal ob für Filialleiter*innen, Aushilfen, Kassierer*innen oder Logistiker*innen. Die Arbeit kann vereinfacht werden. Ich würde sogar sagen, sie muss vereinfacht werden, denn ein gutes Geschäft läuft nur vernünftig mit guten Mitarbeiter*innen. 

Interview: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf