Firmennachricht • 24.01.2023

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, Hotelzimmer und eine Mehrzweckhalle gebaut werden. Neben neuen Aktivitäten und Erlebnissen, zeigt das Himmerland Interesse an digitalen Verbesserungen. Eine Neuerung sind die digitalen Schilder, um mit den Gästen des Resorts zu kommunizieren.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Deutschland
Ein digitales Schild vor einem Eimer mit Milchflaschen...
Quelle: Delfi Technologies

Das HimmerLand hat alles, von sportlichen Aktivitäten und kulinarischen Erlebnissen bis hin zu modernen Spa-Bereichen und einem 24-Stunden-Lebensmittelladen. Das Resort wächst und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Ganzjahresresort mit Gästen aus der ganzen Welt zu werden.

Im Sommer 2022 eröffnete HimmerLand einen neu renovierten Wellnessbereich und im November 2022 ein komplett neues Padel-Zentrum, damit die Gäste nun in einem 20.000 m2 großen Bereich, Aktivitäten, wie dem Padeln, Tennis, Fußball auf Kunstrasen usw. ausüben können. Die nächste Stufe wäre eine Mehrzweckhalle. Zudem sind digitale Schilder aufgestellt wurden, um mit den Gästen in ausgewählten Bereichen zu kommunizieren.

„Wir befinden uns in einer sehr spannenden Entwicklungsphase mit verschiedenen Projekten, bei denen wir neue Möglichkeiten und noch bessere Erlebnisse für unsere Gäste schaffen werden. Mit dem Wunsch, mit unseren Gästen auf inspirierende Weise zu kommunizieren und unseren Mitarbeitern den Alltag zu erleichtern, haben wir uns entschieden, in ausgewählten Bereichen digitale Schilder aufzustellen", so Cecilia Oddermose Kuhr, F&B-Koordinatorin im HimmerLand.

Hochmoderner Lebensmittelladen, rund um die Uhr geöffnet

HimmerLand hat eine große Anzahl umliegender Ferienhäuser und mit mehr als 6 Kilometern Entfernung zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten wird den Gästen daher auch die Möglichkeit geboten, in einem modernen Lebensmittelgeschäft einzukaufen. Tagsüber ist der Lebensmittelladen mit Personal besetzt, außerhalb der Öffnungszeiten wird Selbstbedienung angeboten, bei der die Gäste nach Registrierung mit NemID selbst einkaufen können. Das Sortiment mit 1.000 verschiedenen Artikelnummern wurde mit einem digitalen Preisschild von Delfi Technologies versehen.

Die digitalen Preisschilder sind mit dem ERP-System von HimmerLand verbunden, womit die Preise und Informationen per Funkantenne auf allen Schildern geändert werden können – in Sekundenschnelle. Mit der App von Delfi, die auf einem Smartphone oder Handheld-Terminal installiert ist, können die Mitarbeiter einen neuen Artikel ganz einfach mit einem Schild verknüpfen. Dazu wird einfach der Barcode des Schildes und anschließend der Barcode des Artikels gescannt. Danach führt das Schild automatisch alle Preis- und Produktaktualisierungen mit Daten aus dem ERP-System des Resorts durch.  Angebote, wie das "2-für-1-Angebot" können für zusätzliche Aufmerksamkeit in Rot hervorgehoben werden.

Ein neuer großer Trend ist im Anmarsch

Padel ist der neue Sporttrend und auch HimmerLand hat diesen Trend aufgegriffen. Nur wenige hundert Meter vom Hauptgebäude des Resorts entfernt wurde ein großes Padelzentrum mit 8 Plätzen gebaut. Das Zentrum ist nicht nur für die Gäste des Resorts gedacht, sondern kann von jedermann genutzt werden. Der Kunde bucht und erhält anschließend einen Code, der das Center und die jeweilige Bahn öffnet.

Dieses neue Zentrum spiegelt die Ambitionen des Resorts wieder, verschiedene Arten von Gästen und Veranstaltungen zu empfangen. So lassen sich auch Konferenzen und Firmenveranstaltungen mit sportlichen und gastronomischen Erlebnissen kombinieren.

Im Padel-Zentrum ist ein Kioskbereich, in dem sich die Spieler bedienen und von Blasenpflastern bis hin zu kalten Getränken und etwas Süßem alles kaufen können. Die Auswahl im Kiosk ist auch mit digitalen Preisschildern von Delfi Technologies ausgestattet, so dass Preise und Schilder vom Händler vor Ort gesteuert werden können.

Ein modernes Frühstücksbuffet

Im Hotelrestaurant des Resorts wird täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen serviert. Das Buffet ist mit digitalen Schildern von Delfi ausgestattet, womit man die Inhalte und Gerichte des Buffets einfach und schnell ändern kann.

Die Gäste können direkt auf den Schildern über Allergene informiert werden. Ähnlich wie die digitalen Preisschilder, die bereits im Lebensmittelladen und im Padel-Kiosk verwendet werden. Die Buffetschilder steuert das Personal über eine einfache Excel-Tabelle, in die Texte schnell eingegeben werden können, und mit einem einzigen Klick werden alle Buffetschilder mit den Änderungen und den neuen Gerichten aktualisiert.

„Die digitalen Schilder lassen uns mit unseren Gästen bessere kommunizieren. Wir haben digitale Schilder eingeführt, damit unser Lebensmittelhändler und unser Kiosk einfach über Waren und Preise kommunizieren können. Diese Schilder nutzen wir ebenso für unser Buffet, um unseren Gästen das aktuelle Menü und die Gerichte am Frühstücksbuffet zu zeigen", sagt Cecilia Oddermose Kuhr, F&B-Koordinatorin im HimmerLand.

Über HimmerLand

Als Lars Larsen 2007 die Vermögenswerte von HimmerLand übernahm, entwickelte sich das Resort schnell von einem Golfplatz in Gatten zu einem Resort mit Schwerpunkt auf Golf und Spa. Seitdem hat sich das Resort immer weiter entwickelt, und 2014 konnte das internationale Golfturnier Made in Denmark begrüßt werden, das inzwischen in Made in HimmerLand umbenannt wurde.

Im Jahr 2020 wurden die Pläne für die Erweiterung von HimmerLand, die dem Anspruch des Resorts, ein ganzheitliches Resort mit internationaler Ausrichtung zu werden, gerecht werden sollte, ernsthaft in Angriff genommen. HimmerLand sollte mehr sein als Golf und Spa. Deshalb entschied sich die Lars Larsen Group, weiter in das Resort zu investieren und Padelplätze, Tennis, einen Fußballplatz und eine Mehrzweckhalle hinzuzufügen.

Heute ist HimmerLand im Besitz der Lars Larsen Gruppe.

Über Delfi Technologies

Delfi Technologies ist ein europäisches IT-Unternehmen, das Barcode-Lösungen für die Produktregistrierung und elektronische Regaletiketten für den Einzelhandel, die Lager- und Logistikbranche sowie das Gesundheitswesen entwickelt und vertreibt. Delfi Technologies ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat heute Niederlassungen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Italien und Vietnam. Das Unternehmen hat mehr als 110 Mitarbeiter.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Anbieter

MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen