Firmennachricht • 13.04.2021

Vollautomatisierte Supermärkte

IP-basierte Sicherheitslösungen ermöglichen Einkaufen der Zukunft

Die Corona-Pandemie mit all ihren Regeln, Maßnahmen und Einschränkungen hat unsere Art des Einkaufens radikal verändert. Um sich vor einer Infektion effektiv zu schützen, wünschen sich die Konsumenten ein Einkaufserlebnis, das möglichst einfach, schnell und vor allem kontaktlos abläuft.

Eine m1nd-set Studie von Juni 2020 zeigte beispielsweise, dass sich 62 Prozent der Kunden nicht mehr in die Nähe von Verkaufspersonal begeben möchten. Im Idealfall heißt es im Supermarkt von heute also: Einkaufen mit Abstand, aber auch Vermeiden von Warteschlangen, Zahlen per Karte oder Smartphone und längere Öffnungszeiten. Damit der stationäre Handel gegen den E-Commerce bestehen kann, muss er auf die Bedürfnisse der Konsumenten eingehen. Technologie und Automatisierung helfen dabei, das Einkaufen im Supermarkt für Verbraucher angenehmer und sicherer zu gestalten.

Die Digitalisierung im Handel hat im letzten Jahr deutlich an Schwung gewonnen und auch die Akzeptanz von Konsumenten für autonome Läden steigt. Dabei geht es nicht mehr nur um Supermärkte mit Self-Checkouts, sondern inzwischen auch um kassenlose Supermärkte, ganz ohne Personal. Es ist davon auszugehen, dass der Trend zu automatisierten Supermärkten auch nach der Pandemie weiter zunehmen wird. In den USA hat es Amazon mit Amazon Go längst vorgemacht. Doch auch in Deutschland finden vollautomatisierte Mini-Supermärkte inzwischen Einzug in die Innenstädte. Ein Beispiel ist teo, der digitale Selbstbedienungsladen von Tegut in Fulda. Hier können sich Kunden ganz einfach per App und ihrem Smartphone Zugang zum Laden verschaffen, Produkte direkt am Regal scannen und mit der App oder an einem Bezahlterminal selbstständig bezahlen. Und das 24 Stunden am Tag.

Anbieter
Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Deutschland
Checkout-Area eines Supermarktes
Intelligente Videoanalyse in der Kassenzone trägt dazu bei, Warenschwund zu vermeiden.
Quelle: Axis Communications
„Einzelhändler haben aktuell die Chance, sich auf das neue Kundenverhalten einzustellen und das Einkaufen der Zukunft mitzugestalten“, so Ralph Siegfried, Key Account Manager End Customers bei Axis Communications.

Intelligente Sicherheitslösungen vom Ein- bis zum Ausgang

Für die Umsetzung solcher Store-Konzepte braucht es IP-basierte Sicherheitssysteme. Netzwerk-Videokameras mit integrierter Videoanalyse helfen dabei nicht nur gegen Diebstahl und Vandalismus. Im Verbund mit weiteren Technologien wie Zutrittskontrollen, Audiolösungen und Systemen zur Personenzählung machen sie ein kontaktloses Einkaufserlebnis für den Kunden erst möglich.

Mithilfe einer Zutrittskontrolle über ein EC-Kartenlesegerät oder über eine App und einen QR-Code weiß der Ladenbesitzer stets, wer seinen Supermarkt wann betritt und wann wieder verlässt. In Kombination mit einem videobasierten System zur Personenzählung wird zudem sichergestellt, dass nur registrierte Personen den Laden betreten und es zudem nicht zu voll wird, Abstandsregeln also eingehalten werden. Ein Bildschirm oder ein Ampelsystem am Eingang kann dabei Aufschluss über die aktuelle Belegung des Ladens geben. Dies entspricht auch den Kundenwünschen: Eine aktuelle Studie von Multiscope im Auftrag von Axis Communications zeigt, dass über ein Drittel der befragten Deutschen (39 Prozent) gerne wissen möchte, wie viele Menschen sich in einem Geschäft befinden, bevor sie es betreten.

Audio als wertvolle Ergänzung zur Videoanalyse

Im Laden selbst kann ein IP-Audiosystem Kunden über Lautsprecher begrüßen, gezielt Werbebotschaften ausspielen oder per Hintergrundmusik für eine angenehme Einkaufsatmosphäre sorgen. Darüber hinaus können Durchsagen dabei unterstützen, die Einhaltung von Hygienevorschriften zu gewährleisten. In der Kassenzone trägt intelligente Videoanalyse dazu bei, Warenschwund zu vermeiden. Eine Software analysiert über das Videobild die Waren im Einkaufswagen und achtet auf das richtige Einscannen der Produkte. Eine passende Video Management Software (VMS), je nach Store-Größe und Bedürfnissen zum Beispiel AXIS Companion oder AXIS Camera Station, hilft dabei, die einzelnen Lösungen miteinander zu verbinden und zu steuern.

„Einzelhändler haben aktuell die Chance, sich auf das neue Kundenverhalten einzustellen und das Einkaufen der Zukunft mitzugestalten“, so Ralph Siegfried, Key Account Manager End Customers bei Axis Communications. „Die Automatisierung im stationären Handel wird dabei 2021 weiter an Bedeutung gewinnen. Auf den EHI Innovation Days im März hatten wir einige smarte Lösungen wie Frequenzzählung zur Zutrittskontrolle vorgestellt. Diese schaffen nicht nur die von Konsumenten geforderte Sicherheit, sondern sorgen auch für mehr Komfort beim Einkauf. Mit Partnern und Kunden arbeiten wir bereits an innovativen Lösungen zum Einsatz in autonomen Supermärkten.“


Mehr zum Thema erfahren Sie hier im Vortrag der EHI Innovation Days von Ralph Siegfried, Key Account Manager End Customers bei Axis Communications.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg