Produkt • 30.07.2009

XELOPES mit zahlreichen Echtzeit-Features

Die prudsys AG ergänzte ihre XELOPES Data Mining Bibliothek um zahlreiche neue Echtzeit-Features. Zeitgleich zur XELOPES Version 4.0 erschien eine Neuauflage des ersten russischen Data Mining Lehrbuches, welches sich intensiv dem Thema Realtime Analytics widmet.
   
Im Jahr 2001 veröffentlichte prudsys zusammen in Kooperation mit dem russischen MDA-Spezialisten Zsoft die weltweit erste offene, plattform- und datenquellenunabhängige Bibliothek für Embedded Data Mining. Die XELOPES Bibliothek (eXtEnded Library fOr Prudsys Embedded Solutions) ermöglicht nicht nur Data Mining Modelle in eigene Softwareapplikationen einzubinden, sondern auch komplexe Data-Mining-Verfahren in eigene Applikationen schnell und einfach zu integrieren.
 
Die XELOPES Bibliothek wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Ab sofort ist nun die Version 4.0 erhältlich, deren Reinforcement-Learning-Paket für Echtzeitlernen stark ausgebaut wurde. Zudem wurden neben zahlreichen neuen Algorithmen neue Pakete für dynamisches Text Mining, dynamische Disposition sowie dynamische Preisoptimierung ergänzt.

Ein weiteres Plus der aktuellen Version ist ihre leichtere Nutzung. Dazu Toni Volkmer, XELOPES-Entwickler bei prudsys: „Über die Bereitstellung vereinfachter Schnittstellen und neuer Tutorials wird nun der Einstieg in die komplexe Welt der XELOPES deutlich erleichtert.“

Zeitgleich erschien im russischen BHV-Verlag die Neuauflage des Lehrbuches „Analyse von Daten und Prozessen“. Neben einer Einführung in die intelligente Datenanalyse (Data Mining) widmet sich das Buch intensiv dem Thema Realtime Analytics und gewährt einen ausführlichen Einblick in die neue XELOPES Bibliothek. Eine englische Version des Buches ist zudem in Vorbereitung.
 
Dr. Michael Theß, Vorstand und einer der Autoren des Buches: „Die XELOPES-Bibliothek mit ihrer starken Standardisierung und Offenheit schließt genau die Lücke zwischen derzeitigen Open-Source-Projekten, die trotz zahlreicher Algorithmen zumeist ein sehr eingeschränktes mathematisches Fundament besitzen, und ausgereiften kommerziellen Paketen, die jedoch zumeist auf proprietären Technologien beruhen. “
 
Mit der neuen Version der XELOPES Bibliothek erweitert die prudsys AG zudem ihr modulares Realtime-Analytics-Baukastensystem und stellt Algorithmen für OEM-Applikationen bereit. Die darauf aufbauende prudsys RECOMMENDATION ENGINE erlaubt die direkte Integration von Echtzeitfunktionalität in operative Handelssysteme wie Call Center, Webshops, Kiosksysteme und Kassen. Über das IREUS Portal schließlich werden die Funktionen als SaaS-Dienste bereitgestellt.
 

Anbieter
Logo: prudsys AG

prudsys AG

Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen