Firmennachricht • 04.07.2022

„Cash & Payment Report 2022“

Glory präsentiert umfassende Analyse der Entwicklung von Einkaufsverhalten und Zahlungsmethoden

Der Payment-Experte Glory präsentiert mit dem Cash & Payment Report 2022 eine umfassende Analyse der Entwicklung von Einkaufsverhalten und Zahlungsmethoden. Die bereits dritte Auflage des Reports fußt auf zahlreichen Studien und Erhebungen aus der Welt des (stationären) Handels. 

Der Cash & Payment Report beleuchtet dabei nicht nur Verbraucherwünsche, sondern auch passende Ladenkonzepte und Technologien. Händler*innen gibt er Orientierung, wie sie aktuelle Trends und Kundenvorlieben berücksichtigen und optimal darauf reagieren können.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Eine Person nimmt eine Kreditkarte aus der Geldbörse...
Quelle: Emil Kalibradov / Unsplash

Kernstück des Cash & Payment Reports 2022 ist eine exklusive Studie des Marktforschungsinstituts Bonsai Research im Auftrag von Glory. Befragt wurden Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrem Einkaufs- und Zahlungsverhalten. Payment-Optionen standen dabei ebenso im Fokus wie die Nutzung von Bargeldauszahlungen an der Kasse und SB-Angeboten in Einzelhandelsgeschäften. 

Die repräsentative Erhebung zeigt, welche Vorlieben Einkaufende im Shop und für den Checkout haben, wieviel Automatisierung sie sich wünschen und wie sich ihr Verhalten durch die Pandemie verändert hat.

Die Studienergebnisse verdeutlichen: Digitalisierung und Automatisierung spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Handels. Der Glory Cash & Payment Report bietet einen Überblick über innovative Einkaufskonzepte und Digitalisierungsstrategien. Vertiefende Fachbeiträge und ausgewählte Fallbeispiele beleuchten unterschiedliche Aspekte. Darunter sind beispielsweise Untersuchungen zu intelligenten digitalen Stores, zu Kiosksystemen, die digitale und stationäre Touchpoints verbinden sowie zu Sicherheitslösungen, die Automatisierung erst ermöglichen.

Expertenkommentare ergänzen die fundierten Fachartikel und Analysen um zusätzliche Blickwinkel. Zu Wort kommen erfahrene Branchenexperten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich: Dr. Tobias Trütsch von der Universität St. Gallen, Jens Krüger, CEO von Bonsai Research, Jürgen Strobl, Managing Director DACH bei Acrelec sowie Dr. Hansjörg Leichsenring, Herausgeber des Bank Blogs. So entsteht ein vielfältiges und aussagekräftiges Bild der aktuellen und zukünftigen Retail-Welt, speziell im deutschsprachigen Raum. 

Mit dem Cash & Payment Reports 2022  beweist Glory erneut seine Thought-Leader-Position beim Thema Payment. Die Kombination aus Fachbeiträgen, Expertenmeinungen sowie der exklusiven Studie machen den Report zu einer wertvollen Orientierungshilfe für die Branche. Der Glory Cash & Payment Report 2022 steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Klimaneutral wirtschaften im Buchhandel: Pilotprojekt schafft Blaupause...
28.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Klimaneutral wirtschaften im Buchhandel: Pilotprojekt schafft Blaupause

Börsenverein des Deutschen Buchhandels und HDE ziehen positive Bilanz: Pilotbuchhandlung Lesumer Lesezeit klimaneutral

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat in Kooperation mit der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) die Buchhandlung Lesumer Lesezeit in Bremen auf ihrem Weg in die Klimaneutralität begleitet. Ziel des ...

Thumbnail-Foto: Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!...
24.05.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!

Klarna-Umfrage zeigt, wie Verbraucher*innen den Einfluss aktueller technischer Innovationen auf das Einkaufserlebnis einschätzen

Eine neue Studie zeigt, dass Konsument*innen zwar reale Einkäufe der virtuellen Realität vorziehen, sich aber dennoch technische Innovationen wünschen, die ihr Einkaufserlebnis verbessern. 81 % der Befragten rechnen damit, dass ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn...
02.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!)

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Mit dem „Urban Innovation Hub“ – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor im Herzen Heilbronns seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im uih! dreht sich alles um Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund