Spotlight • 22.06.2015

Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Usability

ECC Köln - Branchenspotlight 02/2015

Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Usability
Quelle: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

Usability – oder auch Benutzerfreundlichkeit – ist einer der sieben zentralen E-Commerce-Erfolgsfaktoren, die die Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top-Online-Shops Vol. 4“ untersucht.

Dafür hat das ECC Köln gemeinsam mit Hermes, SAP und Yapital mehr als 10.600 Online-Shopper zu ihren Erwartungen und Wünschen befragt. Für iXtenso fassen wir monatlich die wichtigsten Erkenntnisse zu den einzelnen Erfolgsfaktoren zusammen.

Die Usability hängt eng mit dem Erfolgsfaktor Websitedesign, der im vergangenen Spotlight-Beitrag im Fokus stand, zusammen. Für die Kundenzufriedenheit ist dies ein Hygienefaktor. Das heißt Benutzerfreundlichkeit wird von Kunden in der Regel als selbstverständlich empfunden. Shops, die in Sachen Usability zu großen Nachholbedarf haben, können nicht mit zufriedenen Kunden rechnen.

Wichtigstes Einzelkriterium im Bereich Usability: Ist schnell erkennbar, welche Artikel verfügbar sind (86%)? Konsumenten erwarten, dass bereits bei der Produktdarstellung – ob auf der Produktübersichtsseite oder spätestens auf der Produktdetailseite – in Echtzeit angezeigt wird, ob der Artikel auf Lager ist. Weitere wichtige Informationen sind, in welchen Farben und Größen das Produkt erhältlich ist und bis wann es geliefert werden kann.

Besonders gut macht dies Musikhaus Thomann, in diesem Jahr der beste Online-Shop aus Kundensicht und Träger des Online-Handels-Awards. Der Spezialist für Musikinstrumente und Zubehör informiert seine Kunden bereits auf der Produktübersichtsseite über Verfügbarkeiten. Sollte ein Produkt nicht mehr auf Lager sein, werden dem Kunden geeignete Produktalternativen aufgeführt.

Dass sie die Suchfunktion problemlos finden können, ist für rund 82 Prozent der befragten Online-Shopper wichtig. Bei diesem Kriterium erhielt unter anderem HOME24 gute Kundenbewertungen. Hier ist das Suchfeld mittig im Header platziert und so von Shop-Besuchern nicht zu übersehen.

Auch die Qualität der Suchergebnisse spielt aus Konsumentensicht eine entscheidende Rolle. Wichtig ist, eine hohe Treffsicherheit der angezeigten Suchergebnisse zu erzielen. Besonders für Generalisten und Lebensmittel-Shops ist dies von enormer Bedeutung, da diese Online-Shops in der Regel viele Kategorien oder Warengruppen anbieten. Die Ergebnisse der Produktsuche von Parfümerie Pieper erhielten die besten Kundenbewertungen. Sie sind aus Sicht der Befragten besonders treffsicher und durch die zusätzliche Anzeige von Preis und Lieferzeit kundenfreundlich aufbereitet. 

Die ECC-Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top Online-Shops Vol. 4“ kann über den Online-Shop des IFH Köln bestellt werden.

________________________________________________________________________________

Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Usability
Quelle: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)
Über die Autorin: Svenja Lambertz, (M.A.) ist Projektmanagerin am ECC Köln – der E-Commerce-Abteilung an der IFH Institut für Handelsforschung GmbH. Ihr betriebswirtschaftliches Master-Studium mit Fokus Medienökonomie und Medien-Management schloss sie im Jahr 2011 ab. Aktuell ist sie beim ECC Köln schwerpunktmäßig für die Themenbereiche Erfolgsfaktoren im E-Commerce und Cross-Channel-Management verantwortlich.

Anbieter
Logo: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

Dürener Str. 401 b
50858 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund