News • 29.11.2022

HDE und Google zeichnen mutige Händler*innen aus

Jury aus Handelsunternehmen verleiht ZukunftHandel Award in fünf verschiedenen Kategorien

Der Einzelhandel in Deutschland steht angesichts gleich mehrerer Krisen vor großen Herausforderungen. Um in dieser unsicheren Lage zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google im Jahr 2020 die Initiative ZukunftHandel gegründet. In diesem Rahmen haben die beiden Partner den ZukunftHandel Award ausgerufen, der zukunftsorientierte Strategien und Geschäftsmodelle aus der Handelsbranche auszeichnet.

Ein Pokal und fünf glitzernde Sterne auf einer gelben Oberfläche...
Quelle: Nataliya Vaitkevich / Unsplash

Die Jury des Awards war divers besetzt: Mit Expert*innen aus kleinen und größeren Handelsunternehmen, aus dem traditionellen wie auch aus dem Online-Handel, aus der Industrie und den Medien. Die unterschiedlichen Perspektiven haben zu einer lebhaften Diskussion geführt, um Gewinner*innen für die fünf Kategorien zu ermitteln.

Die ausgezeichneten Unternehmen

Die Kategorie Kundenversteher entschied Cyreen für sich, eine patentgeschützte und datengetriebene Technologie zur Messung der Wirkung von Werbung am Point of Sale. Intelligente Screens erkennen sich nähernde Einkaufswagen, spielen Spots aus und durch die anonyme Verknüpfung von Warenkorb und gesehener Werbung (C.A.P., Connecting Ad-Impressions with Purchase) werden Kampagnenleistung und -wirkung präzise messbar.

In der Kategorie Umweltretter erhielt Unverpackt Umgedacht den Award für sein (Pfand-) Mehrwegglas-System und sein Engagement für nachhaltige Lebensmittelverpackungen. Das Unternehmen bietet ca. 150 Bio-Lebensmittel im (Pfand-)Mehrwegglas an, die im Laden sonst ausschließlich in Einweggläsern oder Einwegplastikverpackungen zu finden sind. Listungen im Lebensmittelhandel sorgen für eine beachtliche Verbreitung der Produkte.

Die Conversational-Commerce-Plattform SLACE gewann den ZukunftHandel-Award in der Kategorie Innovationsstrategen. Über kontextbezogene, individualisierte Interaktionen im Messenger ihrer Wahl erhalten Shopper einen sofortigen Service-Mehrwert wie Treuepunkte, ohne App-Download oder E-Mail-Registrierung. In einer zentralen Kundendatenbank lassen sich alle Kundenaktivitäten bis auf die Filialebene erfassen und auswerten.

Die Stadtlabore für Deutschland sicherten sich den Gewinn in der Kategorie Erlebnis Innenstadt. Im Rahmen des Zusammenschlusses von Modellstädten und Partnern ist eine digitale, datenbasierte Plattform entstanden, die leere und leerfallende Flächen erfasst und Informationen zu Umfeld und Nutzbarkeit von Immobilien abbildet. Sie erleichtert die Verwaltung von Bestandsflächen und kann dadurch zur Belebung von Handelsstandorten beitragen.

Verliehen wurde zudem ein Sonderpreis für Vielfaltsförderer, die ihre Kultur auf die Stärkung der Vielfalt ausgerichtet haben und eine inklusive Arbeitsatmosphäre schaffen. In dieser Kategorie zeichneten der HDE und Google gdw süd aus. Der genossenschaftliche Zusammenschluss von Behindertenwerkstätten setzt sich dafür ein, neue Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu entwickeln und so deren Arbeitsplatzsituation zu verbessern. Gelungen ist das etwa durch die Eröffnung der zentrumsnahen CAP-Lebensmittelmärkte, deren Belegschaft zu mindestens 40 Prozent aus Mitarbeitenden mit anerkannter Schwerbehinderung besteht.

Mutig die Digitalisierung vorantreiben

Stephan Tromp, stellvertretender HDE-Hauptgeschäftsführer: „Die ausgezeichneten Unternehmen sind echte Mutmacher für den gesamten Einzelhandel. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass Händler*innen eine Inspiration für die Zukunft haben. Und mit innovativen und digitalen Konzepten regen sie sich gegenseitig dazu an, neue Wege zu gehen.“

Philipp Justus, Vice President Central Europe, Google: „Für den deutschen Mittelstand ist die Digitalisierung – gerade in unsicheren Zeiten – eine Möglichkeit, bestehendes Geschäft zu sichern und neue Felder zu erschließen. Die Preisträger*innen haben mit ihren Konzepten eindrucksvoll gezeigt, dass die Potentiale der Digitalisierung mit wenig Aufwand genutzt werden können. Wir zeichnen erneut Vorbilder aus, die zum Nachmachen inspirieren. Ich gratuliere allen Gewinner*innen herzlich.“

Quelle: HDE

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Thumbnail-Foto: ISE – Integrated Systems Europe
23.01.2023   #Tech in Retail #Veranstaltung

ISE – Integrated Systems Europe

31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona

Die ISE 2023 wird die weltweit führenden Technologieinnovatoren und Lösungsanbieter präsentieren, darunter branchenführende Marken wie Absen, Blackmagic Design, Barco, Christie, Crestron, Google, KNX, Lang, LG, Logitech, ...

Thumbnail-Foto: Durch Übernahme zum Weltmarktführer
14.02.2023   #Handel #Digitalisierung

Durch Übernahme zum Weltmarktführer

Captana aus Ettenheim übernimmt französisches Start-up Belive.ai

Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht
15.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht

TareTag ermöglicht es, Produktinformationen auch bei selbst mitgebrachten Behältnissen angezeigt zu bekommen

Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal