Verlosung: Ladenbau-Projekt "fresh -up" • 10.06.2021

Sattelfest und zukunftssicher: Reitsport König gewinnt das Ladenbau-Special „fresh-up“

Neues Laden-Konzept: das stationäre Angebot noch mehr nach dem Kunden – dem König – ausrichten

Das Reitsportgeschäft Reitsport König bietet alles, was das Pferd begehrt. Gemeinsam mit den Ladenbau-Experten möchte Yvonne König das stationäre Einkaufserlebnis für ihre Kunden noch nachhaltiger und individueller gestalten – angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche von Reiter – und Pferd. 

Frau König, was hat Ihnen die Corona-Pandemie aus Händlersicht vor Augen geführt? 

Yvonne König: Aus Händlersicht werden eine hohe Flexibilität, kurze Reaktionen und die Anpassung an neue Begebenheiten verlangt. Schnelles Handeln steht auf der Tagesordnung. Manchmal muss man sich von alten Mustern lösen können und neue Wege gehen, welche zum Erfolg führen.

Frau mit Pferd und Helm steht auf Reitplatz
Yvonne König
Quelle: Reitsport König
Wie es nach dem Gewinn mit dem Ladenbau-Projekt "fresh -up" weitergeht? iXtenso ist exklusiv dabei und berichtet regelmäßig!
Photo

Was möchten Sie nach Ihrem Gewinn in Ihrem Laden verändern? 

Zuerst möchte ich mich bei allen beteiligten Firmen herzlich bedanken! Wir werden mehr Licht, Struktur und freundlicheres Ambiente schaffen. Der Kunde kommt zu Reitsport König – wie ein König darf er sich gerne auch fühlen. Die Öffnungszeiten werden angepasst und eine Ruhezone wird zur Verfügung gestellt. Regional, nachhaltig und unkonventionell gehen wir auf Reiter und Pferde ein. Waren werden überwiegend von regionalen Firmen bezogen, kurze Lieferwege werden angestrebt. Wir versuchen, weitestgehend auf Plastik zu verzichten, so wird beispielsweise einer Pferdeseife, statt der üblichen Pferdeshampoos angeboten. Unkonventionelle Angebote in der reiterlichen Mode und das momentan sehr gefragte spanische Pferd mit seinen eigenen Bedürfnissen stehen im Vordergrund.

Warum sollten Kunden zu Ihnen ins Geschäft kommen, anstatt online zu shoppen?

Beratung und Individualität unserer Kunden steht an erster Stelle. Wir bieten die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Reiter und Pferde einzugehen. Materialien können vor Ort und im Stall ausgesucht werden, um einzigartige Kreationen, beispielsweise bei Schabracken, zu erschaffen. Passend zu den Wünschen unserer Kunden können wir dazu alles farblich abstimmen, vom Stiefel bis zur Gerte. Selbstverständlich können wir Artikel auch liefern und direkt am Pferd anpassen. Der Onlineshop wird für uns auch eine Option sein, um allen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden zu können.

Interview: Katja Laska, Text: Elisa Wendorf

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...