Firmennachricht • 08.12.2020

Attraktives Shoppingerlebnis für den Kunden schaffen

Wie Netzwerk-Audiolösungen den Einzelhandel unterstützen – heute und morgen

Angesichts einer sich wandelnden Einzelhandelslandschaft, sollte dem Kunden das Shoppingerlebnis so attraktiv wie möglich gemacht werden – denn nur dann kommt er auch wieder. 

Einzelhändler können das direkt beeinflussen, indem sie an verschiedenen Stellschrauben im Laden drehen – z. B. Ausstellungsflächen vergrößern oder neu gestalten, Werbemaßnahmen anpassen oder die Anzahl der Verkäufer erhöhen.

Auch wenn dies oft übersehen wird – Audio spielt im Einzelhandel eine wichtige Rolle. Nicht nur, wenn es darum geht, die Einkaufsatmosphäre durch Hintergrundmusik so angenehm wie möglich zu gestalten, sondern es als nützliches Mittel zur Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern einzusetzen – schnell, klar und vielleicht vollautomatisiert. Unabhängig davon, ob für Marketing- und Betriebszwecke oder aber für mehr Sicherheit und zur Gefahrenabwehr (z. B. Werbung in Geschäften, Verwaltung der Personalstärke, Abschreckung potenzieller Täter oder Bereitstellung von Sicherheitsinformationen) – die Audiofunktionen sind vielseitig und können je nach den Bedürfnissen des Einzelhändlers eingesetzt werden.

Anbieter
Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Deutschland
Zwei Frauen stehen im Supermarkt mit Maske am Obstregal-...
Quelle: ArtistGNDphotography/Axis

Netzwerk-Audio prägt das Kundenerlebnis

Wie die Kunden ihren Einkauf erleben und ob sie wiederkommen, steht in direktem Zusammenhang mit der Aufmerksamkeit, die die Kunden im Geschäft erhalten. Gehen Einzelhändler auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden ein und geben ihm die angemessene Aufmerksamkeit, wird der Kunde mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen Kauf tätigen.

Sind Kunden erst einmal im Laden, sollen sie möglichst lang bleiben. Netzwerk-Audiolösungen können dabei helfen. Denn sie schaffen eine einladende Atmosphäre durch das Abspielen von Hintergrundmusik und regen so den Kunden zum Stöbern an. Darüber hinaus können intelligente Audiolösungen auch Aufgaben übernehmen, die normalerweise vom Personal erledigt werden. Hält sich ein Kunde beispielsweise länger in einem bestimmten Bereich auf, wird der Verkaufsmitarbeiter durch ein intelligentes System direkt zum Kunden gerufen. Dieser hört gleichzeitig die Nachricht, dass der Mitarbeiter bereits auf dem Weg ist.

Adäquate Werbeaktionen können mithilfe von zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Audiokomponenten kommuniziert werden, um Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen oder sie auf attraktive Angebote und Aktionen aufmerksam zu machen. Diese können auf verschiedene Bereiche im Laden zugeschnitten sein und abgespielt werden, wenn der Kunde bestimmte Zonen betritt. Ebenso wichtig sind Komfort und Sicherheit. Die Käufer machen sich zunehmend Gedanken hinsichtlich der Vorschriften zu Hygiene und Social Distancing. Voraufgezeichnete oder live abgespielte Ankündigungen unterstützen den Einzelhändler bei der Einhaltung der Vorschriften auf sichere und effiziente Weise und entspannen die Kunden.

Sicherheit und Schutz auf die richtige Art und Weise unterstützen

Neben den Kunden haben natürlich auch die Mitarbeiter Bedenken hinsichtlich ihrer Gesundheit. Deshalb hat der Einzelhändler für die Einhaltung der Vorschriften im Bereich Social Distancing zu sorgen, um sowohl Kunden als auch Personal zu schützen. Als Ergänzung zur Personenzählung können Audiobotschaften die Käufer darauf aufmerksam machen, wenn das Geschäft an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Dies trägt zur Sicherheit des Personals und der Kunden bei und erhöht gleichzeitig den Komfort im Geschäft.

Obwohl gesundheitliche Bedenken aktuell im Vordergrund stehen, ist ein gutes Sicherheitsniveau ebenfalls eine Schlüsselpriorität. Audiokomponenten, integriert in ein Videosicherheitssystem, spielen eine wichtige Rolle bei der Abschreckung potenzieller Randalierer oder Diebe, da hierüber Warnungen oder Erinnerungen an Maßnahmen zum Schutz von Produkten und Personal abgespielt werden können. Diese Clips können auf die jeweilige Situation zugeschnitten werden. Einzelhändler überwachen auch Bereiche außerhalb der Geschäfte und können Warnmeldungen an das Personal oder Sicherheitspersonal weitergeben, wenn sich nach den Öffnungszeiten dort Personen aufhalten oder versammeln. Somit können Maßnahmen ergriffen werden, um verdächtigem Verhalten entgegenzuwirken.

Warum sich für ein intelligentes Netzwerk-Audiosystem entscheiden?

Inwiefern unterscheidet sich Netzwerk-Audio also nun von regulären Audiosystemen? Ein intelligentes System erhöht die Sicherheit durch ereignisgesteuerte Ansagen und direkte Ausrufe. Es ermöglicht aufgezeichnete oder Live-Durchsagen in genau definierten Bereichen und zu festgelegten Zeitpunkten. Darüber hinaus schafft es eine angenehme Atmosphäre durch eine einfache und flexible Aufzeichnung ansprechender Hintergrundmusik. Langwierige und komplizierte Installationen werden vermieden, da diese Komplettlösungen so vorkonfiguriert sind, dass sie ohne zusätzliche Hardware – wie z. B. Verstärker und Signalprozessor – direkt nach dem Auspacken funktionieren. Dies spart auch extra Ausrüstung, die Lösung nimmt weniger Raum ein und der Einzelhändler hat mehr Platz in seinem Geschäft zur optimalen Platzierung seiner Ware.

Einzelhändler sollten Lösungen vorziehen, die an das vorhandene Netzwerk angeschlossen und in die bestehende Infrastruktur integriert werden können. Kombiniert mit Edge-basierter Intelligenz bietet dies viele Vorteile, z. B. die Fernüberwachung des Systemzustands, um sicherzustellen, dass das Audiosystem gut funktioniert, ohne dass man vor Ort sein muss.

Fokus auf zukunftssichere Lösungen

Ändern sich die Bedürfnisse der Kunden oder des Marktes, sollten Geschäfte in Bezug auf Ladengröße und -gestaltung angepasst werden. Systeme müssen sich schnell und flexibel an die veränderten Anforderungen anpassen. Netzwerklösungen, die auf offenen Standards basieren, bieten hier einen Vorteil, da die offene API (engl. application programming interface) eine einfache Integration mit anderen Systemen und zukünftigen Anwendungen ermöglicht. Dazu gehören VMS, Analytik, VoIP/PBX-Systeme und das SIP-Protokoll. Auf diese Weise können Einzelhändler die Vorteile neuer Technologien und Fähigkeiten nach Bedarf nutzen, auch in großem Maßstab.

Einzelhandelsgeschäfte werden häufig umgebaut, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Entsprechend verändern sich Zonen, Inhalte oder die Zeitplanung – all das kann mittels Software per Fernzugriff angepasst werden. So lässt sich Zeit und Geld sparen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern...
23.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart