Webtalk-Reihe "retail salsa" • 01.09.2022

Instore-Marketing-Maßnahmen: die Rezeptvielfalt ist auch eine Herausforderung

Mit der richtigen Würze begeisterst du Kund*innen und steigerst Verkäufe

Drei Männer bei einem Webtalk; copyright: beta-web GmbH...
Quelle: beta-web GmbH

Instore-Marketing-Maßnahmen sind vielseitige und wirkungsvolle Zutaten; von Audio- über Duftmarketing zu Visual Merchandising und der Gestaltung des Ladens sind die Möglichkeiten, um dem Einkaufserlebnis eine Prise Salz beizumischen, nahezu unbegrenzt.

In unserer „retail salsa“ zu Instore-Marketing – Das Salz in der Suppe der Verkaufsförderung – am 31.08. ging es darum, wie Händler das Einkaufserlebnis ihrer Kundschaft positiv beeinflussen können. Als Rezept-Experten berieten Paul Weitzel, Global Marketing Director bei apg solutions, und Yvo Schirmer, CEO von Storemoods, die Zuschauer*innen.

Unsere Gastredner konnten sehr anschaulich vermitteln, dass es etwa genauso viele Wege gibt, die Maßnahmen falsch einzusetzen wie richtig. So sehr Instore-Marketing Kund*innen begeistern und Umsätze erhöhen kann, so sehr kann es tatsächlich auch Schaden anrichten, wenn die Maßnahme daneben zielt.

Eine der wichtigsten Lektionen also, die beide Speaker mitbrachten, lautete: Schau dir das Konzept und deine Ziele genau an und teste die Wirkung der Maßnahmen, bevor du sie in der Breite einsetzt.

Den richtigen Ton und Geschmack treffen

Ein Mann mit Kopfhörer und Mikrofon bei einem Webtalk...
Yvo Schirmer, CEO, Storemoods
Quelle: beta-web

Yvo Schirmer zeigte die Effekte von Sound-Marketing anhand einer Supermarkt-Studie auf. Reine Werbespots waren deutlich weniger gewinnbringend als informativer Content, der die Kundschaft abholte. Eine Audio-Einspielung wie „Hey, heute ist es aber warm draußen, habt ihr nicht auch Lust auf ein Eis? Das findet ihr in unserer Kühltruhe an der Kasse. Lasst es euch schmecken!“ beispielsweise konnte Kund*innen durchschnittlich mehr überzeugen als reine Produktwerbung.

Ein weiteres gelungenes Beispiel stellte Paul Weitzel vor: Um abgepackten Starbucks-Kaffee in der Discounter-Kette Target zu verkaufen, setzten sie auf personalisierte Produktempfehlungen durch einen Barista und die entsprechende attraktive Beschilderung in den Filialen.

Ein Mann mit Kopfhörern und Mikrofon bei einem Webtalk vor einem blauen...
Paul Weitzel, Global Marketing Director, apg solutions
Quelle: beta-web GmbH

Rezeptideen und Kochtipps fürs schmackhaftes Instore-Marketing

Paul sprach nicht nur über gelungene Beispiele, sondern auch über Kampagnen, die schief gegangen sind, aus denen man etwas lernen konnte. Eine seiner Empfehlungen lautete: „Es ist von entscheidender Bedeutung, als Marke ‚Omnichannel zu denken‘. Ein eigenständiges Instore-Programm wird wahrscheinlich nicht den Return on Investment bringen, den sich eine Marke oder ein Einzelhandelsunternehmen wünscht.” Paul sprach sich dafür aus, eine Instore-Marketing-Kampagne mit einer digitalen Strategie zu kombinieren, die Konsumentinnen auch außerhalb des Ladens erreicht. „Für die Verbraucher*innen geht es darum, diese mentalen Hinweise zu schaffen, damit sie etwas sehen oder hören, bevor sie einen Laden betreten, und die Aktivierung im Laden dient als visueller Hinweis, um sie an das zu erinnern, was sie zuvor gehört oder gesehen haben.”

Yvo schloss sich mit weiteren Tipps an, wie Digital Signage und digitale Interaktion im Laden erfolgreich umgesetzt werden kann: „Es ist sehr hilfreich, die Menschen auf spielerische Art und Weise zu informieren.“ Und die Kombination aus visuellen und akustischen Reizen mit unterhaltsamen interaktiven Elementen könne spürbaren Erfolg bringen.


Du hast weitere Fragen? Geschmack auf mehr Insights bekommen? Dann schau gern in unserem On-Demand-Angebot diese salsa zu Instore-Marketing nochmal an.

Zudem findest du auf retail-salsa.de alle bisherigen Webtalks als würziges On-Demand-Angebot. Und wer weiß, vielleicht ist bei den kommenden Themen auch noch etwas Schmackhaftes für dich dabei. Guten Appetit und viel Erfolg!

Autorin: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Thumbnail-Foto: Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023...
06.02.2023   #Nachhaltigkeit #Veranstaltung

Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023

Größte Leistungsschau und Ideenbörse für Messebau, Design, Event- und Livemarketing

135 internationale Aussteller in der Dimension Expo und Event Marketing – Vorträge rund um Markenerlebnisse, innovative Formate und crossmediale Vernetzung auf der Expo. Neues Special zum Thema Nachhaltigkeit. Exhibitor Magazine (USA) ...

Thumbnail-Foto: Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023...
21.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023

Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023,  wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!...
09.02.2023   #Online-Handel #Handel

Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!

Die Qualität digitaler Kundenerfahrungen analysieren und optimieren

Die Online-Customer-Journey kennen, ja geradezu über die Schulter der User beobachten – ist das nicht der Traum eines jeden Online-Retailers? Und dann noch zu verstehen, warum Kund*innen konvertieren oder eben nicht ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris