News • 19.10.2022

Rewe Group und epay treiben Regionalisierung voran

Gutscheine für Rewe und Penny sind Ergebnis der Zusammenarbeit mit Atento und epay

Die Rewe Group und der Full-Service-Zahlungsanbieter epay verkünden im Rahmen ihrer Zusammenarbeit für das Gutscheinportfolio des Handelskonzerns einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit der Plattform für lokale Multibrandgutscheine Atento werden die Rewe und Penny Sortimente mit Gutscheinen lokaler Anbieter aus Gastronomie, Wellness, Kultur und Mehr angereichert.

Eine Person sitzt auf einem Sofa und nutzt einen Laptop...
Quelle: epay

Technisch möglich macht dies die bestehende Infrastruktur zur Abwicklung der Gutschein- und Prepaidprodukte durch Konzernpartner epay: Dessen teilstandardisierte und bedarfsgerecht konfigurierbare Abwicklungstechnologie ermöglicht es verschiedensten lokalen Gutscheinanbietern wie Atento, ihre Gutscheininhalte national bei Händler*innen zu distribuieren.

Die lokalen Angebote von Atento gibt es ab sofort bei der Rewe und Penny Kartenwelt online. Den Start machen fünf digitale Produkte: die Städtegutscheine für Hamburg, Berlin und München, der Restaurant-Gutschein für lokale Gastronomien und der Lokale Gutschein. Damit können Rewe und Penny Kund*innen nun Gutscheine lokaler Anbieter erwerben, anschließend über die wachsende Atento-Plattform mit bereits über 10.000 gelisteten Restaurants, Cafés, Beauty–Shops und Spa&Ressorts, Experience– und Kulturanbieter*innen, Shops sowie Bars und vieles mehr ihr bevorzugtes Geschäft aussuchen und anschließend lokal einlösen.

Die Partner streben an, das lokale Gutscheinsortiment zu erweitern und die lokalen Multibrandgutscheine auch im stationären Sortiment anzubieten.

Noam Margalit, Geschäftsführer bei Atento:

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Rewe und epay bei dieser Liebeserklärung an lokale Unternehmen, die so wichtig für unser Leben sind. Unternehmen in lokalem Besitz bauen starke Gemeinschaften auf, erhalten lebendige Stadtzentren, verbinden Nachbar*innen in einem Netz wirtschaftlicher und sozialer Beziehungen und tragen zu lokalen Anliegen bei. Mit über 10.000 Einlösepartnern zur Auswahl haben Privatpersonen oder Unternehmen die Gewissheit, dass die Menschen, die ihnen am Herzen liegen, etwas nach ihrem Geschmack finden. Erstklassige lokale Unternehmen, die von dieser Zusammenarbeit profitieren möchten, können sich gerne registrieren unter www.atento.me. Der Registrierungsprozess dauert 1 bis 2 Minuten."

Volker Patzak, Director Business Development bei epay:

„Unser Gutscheinsortiment, welches wir über Handelspartner wie beispielsweise die Rewe Group vertreiben, beinhaltet weltweit über 1.000 global bekannte Marken aber auch lokale Heros. Durch das gestiegene Bedürfnis der Konsument*innen, lokal einkaufen zu wollen, ergeben sich viele Potenziale. Mit neuen Partnerschaften bauen wir unser Angebot in diesem Segment permanent aus. So arbeiten wir neben Atento bereits mit weiteren lokalen Anbietern wie AVS und Keep local zusammen, um lokale Gutscheinangebote über unsere bestehende Zahlungsinfrastruktur in den Handel und zu den Konsument*innen zu bringen."

Quelle: epay

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Thumbnail-Foto: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch...
18.10.2022   #Beratung #Digitalisierung

Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch

Einigung zwischen ver.di und H&M nach 14 Verhandlungsrunden

Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: Multichannel-Commerce legt weiter zu
27.09.2022   #Online-Handel #Multichannel Commerce

Multichannel-Commerce legt weiter zu

Studie: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen verkauft sowohl online als auch stationär

Zusammen mit dem Digital Commerce Research Network hat ibi research an der Universität Regensburg untersucht, welche Lehren Händler*innen aus der Corona-Pandemie gezogen haben und wie sich die deutsche Handelswelt daraufhin verändert ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: CAP3000 zum besten Einkaufszentrum der Welt 2022 gekürt...
09.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

CAP3000 zum besten Einkaufszentrum der Welt 2022 gekürt

MIPIM-Jury würdigt Erweiterung des Einkaufszentrums inklusive Meerblick an der Côte d’Azur

Die Jury der diesjährigen MIPIM Awards hat das CAP3000 von Altarea Commerce als „Bestes Einkaufszentrum" der Welt ausgezeichnet, dank einer Erweiterung mit Blick auf das Meer, die 2021 fertiggestellt wurde. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: In guten, aber auch in schlechten Zeiten!...
12.12.2022   #E-Commerce #Nachhaltigkeit

E-Commerce: In guten, aber auch in schlechten Zeiten!

Wie man in aktuellen Krisenzeiten die Kundschaft optimal erreichen kann

Inflation, steigende Energiekosten, Corona – diese Krisen haben Deutschland aktuell fest in der Hand und beeinflussen damit auch nachhaltig das Konsumverhalten im Land. Durch steigende Lebenshaltungskosten halten sich die deutschen ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris