News • 16.09.2021

Digitale Handelskommunikation – Weg in die Zukunft?

IDH Industry Report: Digitalisierung als essentieller Treiber für die Wettbewerbsfähigkeit

Scrabble-Spielsteine formen das Wort Digitalisierung...
Quelle: PantherMedia/Olaf Simon

Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH), angeführt von Bonial, marktguru und Offerista, veröffentlicht heute ihren ersten Industry Report. Für diese erste Ausgabe wurden Marketingverantwortliche führender Handelsunternehmen um ihre Einschätzungen zum Stand der Digitalisierung des Marktes gebeten. Teilgenommen haben 50 Entscheider aus allen Handelsbereichen. Ziel des Industry Reports ist es, ein umfassendes Lagebild zu geben, aus dem Branchenvertreter, Politik und Medien ihre Schlüsse ziehen und entsprechend handeln können.

Der Handel ist sich einig. Die Unternehmen antworteten ausnahmslos, dass die Digitalisierung im Marketing und in der Kommunikation für sie essentiell wichtig sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Digitalisierung betrifft alle Bereiche. Von der Logistik über Vertriebskanäle, die Preisgestaltung und CRM-Systeme bis hin zur Handelskommunikation. Entsprechend wurden und werden auch zukünftig die Budgets für digitale Medien konsequent erhöht. 94 Prozent haben in den letzten zwei Jahren mehr Budget für digitale Medien eingesetzt. Satte 98 Prozent planen in den nächsten Jahren das Budget für digitale Medien sogar weiter auszubauen. Die Unternehmen erwarten eine signifikante Budgetsteigerung von durchschnittlich 25 Prozent. Die digitalen Bereiche, die in Zukunft noch stärker ausgebaut werden sollen, sind Social Media (71%), Video Advertising (56%), die Unternehmens-App (47%). Auch die digitale Handelskommunikation soll stärker ausgebaut werden (40%) und das obwohl 98% der Unternehmen diese bereits als einen der wichtigsten Bausteine des digitalen Marketing-Werkzeugkasten einsetzen. 

Im Ausland wird es bereits vielfach umgesetzt und in Deutschland kommt es zunehmend auf die politische Agenda: ein mögliches Opt-in Verfahren für die Zustellung von gedruckten Werbeprospekten. Dies hat auch der Handel erkannt und bei einem Drittel der befragten Unternehmen werden bereits mögliche alternative, also beispielsweise digitale, Kommunikationswege zum gedruckten Prospekt diskutiert.

Grafik zeigt die Kernergebnisse der Befragung
Quelle: IDH - Initiative Digitale Handelskommunikation

Corona hat nach Aussage der Befragten nur teilweise mit der hohen Geschwindigkeit, in der die Digitalisierung voranschreitet, zu tun. Zwar geben 80 Prozent an, dass Corona die generelle Digitalisierung der Unternehmen stark beziehungsweise sehr stark beschleunigt hat, gleichzeitig sagen mit 55 Prozent mehr als die Hälfte der Marketingverantwortlichen, dass Corona kaum beziehungsweise keinen Einfluss auf die erfolgte Budgetsteigerung für digitale Werbung hatte. Dies ist ein weiteres Indiz für die bereits erkannte und gelebte Wichtigkeit der digitalen Handelskommunikation. 

Der Handel knüpft hohe Erwartungen an die digitalen Werbekanäle. Die drei wichtigsten Anforderungen für die Unternehmen sind Flexibilität, Messbarkeit / ROI sowie hohe Effizienz. Insbesondere in diesen als wichtig erachteten Kategorien zeigt die digitale Handelskommunikation ihre Stärke. Die befragten Unternehmen attestieren, dass ihre Erwartungen erfüllt werden: Flexibilität (96%), Messbarkeit / ROI (80%) und hoffe Effizienz (72%). 

Fazit: Die digitale Handelskommunikation wird von der gesamten Branche als Weg in die Zukunft wahrgenommen und entsprechend immer breiter eingesetzt. Davon profitieren alle Beteiligten der Wertschöpfungskette und nicht zuletzt die Konsumenten.

Quelle: IDH - Initiative Digitale Handelskommunikation

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Thumbnail-Foto: Social Commerce: Community sells?
04.10.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Social Commerce: Community sells?

Warum der Community-Ansatz die schnelle Lieferung unter den Kundenwünschen ablöst und was das für dich bedeutet

Lange Zeit hieß es: Schnelle oder sogar „Same Day Delivery is the Key”. Für Fabian Mischler ist das nicht mehr der einzige Schlüssel für zufriedene Kundschaft. Im Interview hat uns der CEO der ...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Anbieter

EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg