Firmennachricht • 23.11.2022

Ditur.dk: Ab sofort mit digitalen Preisschildern im Hauptgeschäft in Aarhus

Dänisches Schmuck- und Uhrengeschäft nutzt elektronische Regaletiketten von Delfi

Der wachsende Gigant Ditur, bekannt aus der dänischen Fernsehshow "Løvens Hule" und einer beträchtlichen Social-Media-Präsenz, eröffnete 2021 sein erstes Geschäft im Herzen von Aarhus. Um aktuellste Preise und Sonderangebote im Laden sichtbar zu machen, hat Ditur digitale Preisschilder von Delfi Technologies eingeführt.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Deutschland
Eine Auswahl an hochwertigen Uhren. Darüber hängt ein ein großes digitales...
Quelle: Delfi Technologies

Das exzellente Interieur im Hauptgeschäft von Ditur im Zentrum von Aarhus, überzeugt sofort. Gemütlich und komfortabel, eine etwas andere Customer Experience für ein Schmuck- und Uhrengeschäft. Mehrere hundert Vitrinen umschmücken das Geschäft mit hochkarätigen Uhren.

Bei Ditur wird man von freundlichen und lächelnden Mitarbeiter*innen empfangen, die den Kund*innen sofort eine Tasse Kaffee oder ein kühles Getränk anbieten, bevor die Jagd nach der perfekten Uhr beginnt. Das Personal ist bestrebt, allen Kund*innen die gleiche gute Erfahrung zu bieten – unabhängig von der Preisklasse der Uhr. Ditur verkauft sowohl bekannte Marken wie Festina, aber auch eigene Uhren von Marken wie Dissing, Milani, Kensington, Studsgaard und Lugano.

Skandinaviens größter Webshop mit Uhren und Schmuck

Ditur hat eine beeindruckende Wachstumsgeschichte hinter sich. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet, hatte 2015 einen Umsatz von 2 Mio. DKK und wird 2021 einen Umsatz von 200 Mio. DKK erreichen.

Nach dem beeindruckenden Online-Erfolg hat Ditur beschlossen, auch lokal präsent zu sein. Aus diesem Grund wurde das Geschäft in Aarhus eröffnet. Hier fehlte es Ditur jedoch an einer intelligenten Lösung, um die verschiedenen Aktionspreise im Geschäft anzuzeigen, die sich häufig zusammen mit den Preisen im Webshop ändern. Gleichzeitig suchte man nach einer Lösung, die auch zum exklusiven Erscheinungsbild des Ladens passt. Daher fiel die Wahl auf Delfi Technologies und die Lösung mit digitalen Preisschildern.

„Wir haben oft unterschiedliche Aktionen und Angebote im Laden und im Webshop. Für uns ist es besonders wichtig, dass die Preise im Laden immer mit den Preisen und Aktionen im Webshop übereinstimmen. Mit der Lösung von Delfi können wir jetzt die Preise der Kampagnen synchron mit den Preisen des Webshops ändern“, so Theis Hollænder, Store Manager bei Ditur in Aarhus.

Die gleichen digitalen Preise im Webshop und im Ladengeschäft

Ditur hat sich für die großen digitalen Preisschilder (Chroma 125) entschieden, die in ca. 20 Felder unterteilt sind, wobei jedes Feld mit einem Artikel verbunden ist. Das Schild wird an der Rückseite der Uhrenvitrine befestigt, so dass man auf dem engen Raum der Uhrenvitrine nicht an jedem Artikel ein Preisschild haben muss. Jedes Feld auf dem Schild verweist außerdem auf eine Nummer, die auf jeder Uhr sichtbar ist.

Die Software, die die digitalen Preisschilder automatisch aktualisiert, wurde von Delfi Technologies entwickelt und befindet sich in der Cloud. Sie brauchen nur eine Internetverbindung, um loszulegen. Eine drahtlose Antenne auf Funkfrequenz sendet die vielen Preisaktualisierungen innerhalb von Sekunden an die Schilder. In dem Moment, in dem sich die Datenquelle aus dem Webshop ändert, werden die Schilder im Laden entsprechend aktualisiert.

Über Ditur

Die Zwillingsbrüder Mikkel und Kasper Dissing gründeten Ditur.dk im Jahr 2014. Sie sahen ein ungenutztes Potenzial auf dem Markt, um Uhren zu kaufen, bei denen man nicht nur für die Marke bezahlt, sondern auch für Qualität und Design. Diese Denkweise prägt Ditur noch immer, und das bedeutet, dass Sie heute eine große Auswahl an Uhren und Accessoires entdecken können.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning