iXtenso testet ... • 07.02.2022

„Amazon Go“ oder „Amazon No“?

Unser iXtenso-Redakteur testet einen „Just-Walk-Out-Store“ von Amazon in Chicago

Geht Amazons ehrgeiziges Projekt "Amazon Go" still und leise unter? Oder steht es kurz davor sich durchzusetzen und allgegenwärtig zu werden?

Antworten auf diese Fragen versuchte ich in einer Filiale in Chicago zu finden.

 

Die Ladenfront eines geschlossenen Amazon Go Stores in Chicago in einem Gebäude...
Quelle: iXtenso / Giese

Ein Erfahrungsbericht

Vor kurzem bin ich nach Chicago gereist. Bei der Gelegenheit wollte ich mal sehen, wie sich ein Einkaufserlebnis in einer der sieben Amazon Go-Filialen in der Stadt anfühlt, in der man den Laden „einfach so verlässt“.

Doch das musste wohl noch warten, denn nach meinem Trip vom Ogilvy Transportation Center in die Innenstadt von Chicago musste ich überrascht feststellen, dass die Go-Filiale wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war, obwohl sie bei Google Maps als „offen“ angezeigt wurde.

Die Ladenfront eines geschlossenen Amazon Go Stores in Chicago in einer...
Quelle: iXtenso/Giese

Nach einer Irrfahrt, um die laut Google nächstgelegene Möglichkeit an der Kreuzung von Wacker und Michigan ausfindig zu machen, hieß es auch hier: Dieser Standort ist geschlossen – anscheinend dauerhaft.

Würde ich überhaupt eine Chance bekommen? Ist es bereits zu spät? Es war an der Zeit, sich direkt auf der Homepage des Handelsriesens schlau zu machen: Nur ein paar Schritte nördlich des Millennium Parks gibt es noch einen Laden – bei Google war er nicht einmal gelistet.

Nun hatte ich also endlich einen offenen Amazon-Store gefunden und war gespannt auf mein Einkaufserlebnis. Begleitet mich ins Innere des Ladens in unserer Fotogalerie:

Blick in den Amazon Go-Store in Chicago

Mein Einkauf war getätigt. Aber hat Amazon korrekt beobachtet, was ich mitgenommen habe?

Um das herauszufinden, musste ich mich in Geduld üben, denn die Quittung tauchte erst nach 30 Minuten in der App auf und war zwar einwandfrei, aber was wäre gewesen, wenn etwas nicht gestimmt hätte? Die meisten Kunden machen sich schließlich direkt auf den Weg und warten nicht um die Ecke, bis sie wissen, ob der Kauf richtig abgewickelt wurde.

Ein Screenshot von einer Rechnung aus der App vom Amazon Go Store...
Quelle: Screenshot Amazon Go-App; iXtenso / Giese

Der sehr hilfsbereite Mitarbeiter in der Filiale meinte nur, dass das eigentlich nie vorkomme. Dabei beließen wir es.

Klar ist aber: Die Einführung von Amazon Go verlief viel holpriger, als das Unternehmen zugeben möchte. Aus Erfahrungsberichten weiß man, dass es immer mal wieder Probleme mit der Genauigkeit der Artikelverfolgung und des Kassiervorgangs gab.

Bei mir lief alles glatt, deswegen muss ich sagen: Das Einkaufserlebnis war einwandfrei.

Trotzdem stellt sich mir die Frage: Ist das die Zukunft des Einkaufens? Sehen so in einigen Jahren unsere stationären Lebensmittelgeschäfte aus?

Ja, die Selbstbedienungskassen werden immer besser darin, loses Gemüse und Obst zu erkennen, aber der Schritt zu einer dynamischen „Einfach-rausgehen“-Gemüseabteilung, der erforderlich ist, um dies Realität werden zu lassen, ist enorm.

Andererseits: Wenn diese Amazon Go-Läden nicht nur beliebt, sondern auch in einem gewissen Umfang profitabel wären, hätte das Unternehmen die 3.000 Läden, von denen man munkelt, dass sie 2018 in Betrieb genommen werden sollten, sicherlich schon geöffnet.

Eines wissen aber inzwischen alle: Man sollte nicht gegen Amazon wetten. Ich gehe davon aus, dass es nicht eine Frage des „ob“, sondern des „wann“ ist, bis das "Just-Walk-Out"-Einkaufen in den Läden zum Standard wird.

Eine Amazon Go Tüte, ein Getränk und eine Handtasche auf einem Platz vor der...
Quelle: iXtenso / Giese

 

Tester, Autor & Fotograf: Ben Giese

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre