Review zum Webtalk retail salsa • 22.09.2022

Vollautomatisierte Stores: Wo es geht, wann es geht, aber machbar!

Wie bietest du den optimalen Fulfillment-Service?

3 Personen bei einem Webtalk
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Am 21.9.2022 war es wieder einmal soweit: iXtenso und EuroShop hatten eine neue „retail salsa“ kredenzt und luden zum Webtalk am virtuell angerichteten Tisch ein. Unsere Hauptzutat: Die gewisse Schärfe für die optimale Customer Journey, denn das Thema des Nachmittags war „Vollautomatisierte Stores: Pfeffer für deinen Fulfillment-Service“.

Habt ihr euch schon öfter gefragt, ob sich die Investition in die Automatisierung eures Stores lohnt? Unsere beiden Speaker Matthias Kurz, Business Development Manager bei KNAPP und Marcus Winter, Projektmanager beim Einzelhändler Würth zeigten uns gestern: Mutig sein und ausprobieren lohnt sich, denn so lässt sich zum einen der eigene Arbeitsalltag erleichtern und noch wichtiger: Man bietet mit neuen Technologien und Touchpoints der Kundschaft ein Omnichannel-Shoppingerlebnis, das sie in der Form (noch) nicht überall serviert bekommen. 

Die beiden Branchen-Experten erzählten uns, wie sie das Thema mit Expertise und Neugier bei Würth umgesetzt haben. Dabei packten sie alle Zutaten, die sie bis hierhin brachten, auf den Tisch – einzigartige Insights beim Herangang, Learnings und Pläne für die Zukunft inklusive. Ein schöner Appetizer, wie Automatisierung im Handel aussehen kann. 

Während des Talks fragten wir sie auch: Warum schmeckt Automatisierung und Fulfillment-Service allen Beteiligten – Händlern, Personal und der Kundschaft und spielt für die Handelszukunft eine Rolle?


Mann bei einer Videokonferenz
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Hier die Einschätzungen unserer Insider:

Matthias Kurz

"Die Kundschaft möchte beim Einkauf eigenständiger agieren. [Trotzdem:] Die persönliche Interaktion zwischen Einzelhändlern und Kunden wird fortbestehen, aber durch Robotik und Automatisierung unterstützt und in einigen Bereichen ersetzt werden. Wir haben den "Point of Return" überschritten. Es ist ein wirklich großer Trend, und wir werden in Zukunft viel mehr Automatisierung sehen. Was automatisiert werden kann und gleichzeitig Sinn macht – also entweder einen Wert für den Kunden oder für den Mitarbeiter darstellt – wird automatisiert werden. Ich glaube wirklich an die Koexistenz. Der Einzelhandel ist lebendig und neue Technologien sind ein Teil unseres Lebens."

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Mann während einer Videokonferenz
Marcus Winter
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Marcus Winter

"Automatisiert, was automatisiert werden kann. Wir haben die Möglichkeit, Technologie zu nutzen, um bessere Geschäfte zu bauen [...]. Es geht um Optimierung, um die Senkung der Kosten – wie immer –, um Effizienz und um Zeit unserer Mitarbeiter. Alles, was wir nicht gerne tun, macht ein Roboter: Produkte und Pakete in ein Regal zu stellen, ist etwas, was niemand gerne macht, aber es muss getan werden. Sie können jeden Tag etwa 20 Minuten einsparen, wenn Sie das einen Roboter für sich und Ihre Mitarbeiter erledigen lassen. Nutzen wir die Möglichkeiten!"

Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, wie du die Zutat „Fulfillment-Service“ für dich und deine Kunden nutzen kannst? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Anbieter

MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim